1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Während der Bummelei zu Beginn haben die Ingenieure das Rennen gemanagt und die Fahrer waren die ausführenden. Es hätte ja genauso drei Sekunden schneller gefahren werden können. Ich denke einfach das Leclercs Renningenieur ihm nicht rechtzeitig gesagt hat das er ab jetzt auf die Tube drücken soll. Eine klare Absicht Vettel an ihm vorbei zu bekommen gab es nicht.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.367
    Zustimmungen:
    2.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke auch, dass der Ingenieur von Leclerc unterschätzt hat, wie viel Zeit ein Sebastian Vettel mit nur einer schnellen Runde gut machen kann.
    Hier hat man wieder mal gesehen, dass der gesunde Menschenverstand gefehlt hat und man den Simulations Programmen zu sehr getraut hat. :D

    Würde mir wirklich sehr gefallen, wenn das Feld in der Startphase immer so eng zusammen wäre. Bringt gerade strategisch viel Würze rein. Aber ich muss Ralf Schumacher recht geben. Dieses Bummeln in den ersten 20 Runden war peinlich und hat mit Racing nix zu tun gehabt.
    Ich fürchte allerdings, dass man in Sotschi nach ein paar Runden wieder den Riesen Gap zwischen den Top 6 und den Rest haben wird.
     
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Wochenende ist wieder Nick Heidfeld der Sky Experte beim Qualifying und Rennen
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Binotto meinte dazu im Interview dass man Vettel reingeholt hat, um einen Undercut von Verstappen zu kontern, da Redbull begann sich vorzubereiten. Danach ergab sich die Reihenfolge, auch da Vettel seine Chance sah und ein paar sehr gute Runden und Überholmanöver hinlegte. Es ging zu jeder Zeit um das beste Ergebnis für das Team, und Vettel auf 1 und Leclerc auf 2 ist nunmal besser als Leclerc auf 1 und Vettel auf 3.

    So kann man es übrigens auch sehen: Ferrari erteilt Leclerc eine Lektion
     
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.965
    Zustimmungen:
    915
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Sehr gut. Er kann gut erklären.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hängt wohl mit dem F3-Debüt von David Schumacher in Sotschi zusammen. Da wird Ralf sicher vor Ort sein.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Mittlerweile höre ich den Ralf aber lieber, wobei Heidfeld ebenfalls gewohnt gut ist.
    So skpetisch ich am Anfang der Saison aufgrund der Co-Kommentatoren war, umso zufriedener bin ich mittlerweile mit deren Leistungen. :winken:
    Einzig Roos als Hauptkommentator sollte man ersetzen.
     
    Hallenser1 und west263 gefällt das.
  9. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ralf Schumacher ist mir am liebsten.
    Sascha Roos ist zwar mit Leidenschaft dabei, aber man muss sich schon öfters an den Kopf fassen, wenn er wieder irgendwas übersieht oder Blödsinn erzählt.
    Nick Heidfeld geht in Ordnung, wirkt aber oft wie eine Schlaftablette.

    Ich bin mal gespannt wie es nächstes Jahr mit der F1 bei Sky weitergeht.

    Weiß jemand wie lange Ralf und Nick einen Vertrag mit Sky haben? Auch noch 2020?

    Ich träume ja noch über ein Comeback von Marc Surer. Wenn der keinen Vertrag mit dem SRF mehr hat.
    Vielleicht macht er ja 10 Rennen für Sky.
    Und die Frage ist, ob Sky wieder vor Ort kommentiert.
    Roos hat zwar bei Motorsport-Magazin.com den Kommentar aus München schöngeredet, aber ich glaube er wär nicht abgeneigt wieder vor Ort zu sein.
     
  10. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Vielleicht plant ja Sky was zur nächsten Rechtevergabe. Immerhin zeigt man nun auch alle PKs & hat die Sendezeit verlängert.

    An einen reinen F1 Sender glaube ich zwar mitlermittle nicht mehr, doch vielleicht zeigt man auch (ab nächster saison schon) die F2 & F3 komplett.

    Der Kommentator bei F1Tv zur F2 vielleicht eine Art Test, und er ist einer von Sky?