1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Bade

    Bade Guest

    Anzeige
    Interressante Story bezüglich des deutschen F1- Marktes und der Rechtevergabe.

    https://www.offthefieldbusiness.de/...turn-to-Sky-Deutschland-Foregone-a-Conclusion
     
    Force gefällt das.
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Livetiming ist endlich verfügbar
     
    ms2k und Bade gefällt das.
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich deute diesen hochinteressanten Artikel so das man sich der besonderen Marktsituation in Deutschland mit dem vielen Massenbilligsendern schon bewusst ist und man deshalb u.a. Sky ab 2018 noch keine Exklusivrechte geben wollte weil man etwas kalte Füße bekommen hat. Das Hauseigene F1TV Programm war einfach noch nicht soweit damit man das in taktische Überlegungen einbauen konnte. Der Wiedereinstieg von Sky ist auch deshalb erfolgt weil man ab 2021 plant sehr wahrscheinlich Richtung Pay-TV zu gehen, so wie es in anderen europäischen Märkten bereits erfolgt ist. Ich deute das so das wer in Zukunft F1 gucken will definitiv dafür zahlen muss. Entweder abonniert man für mehr Geld einen Pay-TV Sender oder man gibt wenig Geld aus und kauft sich F1TV. Man muss auch mal sagen wer heute bei RTL HD guckt gibt bereits jetzt Geld fürs Fernsehen aus und man wird es wahrscheinlich sowieso müssen denn irgendwann wird RTL SD abgeschaltet. Wie versteht ihr das ganze ?
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daß das nur dein Wunschdenken ist.

    Aber nicht wegen einer Sportübertragung.
    Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
     
  5. Heavensonfire

    Heavensonfire Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich denke auch, dass "Pay TV Only" nicht ziehen wird in D. In anderen Ländern vielleicht, aber bei uns nicht. Klar gibt es eine gewisse Fanbasis, aber die absolute Mehrheit schaut Sonntags bei RTL, wenn es denn in den Zeitplan passt. Die wenigsten denken groß über die Erreichbarkeit nach, noch schreiben sie in Foren dazu. Mal davon abgesehen: Die F1 sollte nicht so arrogant sein, und die derzeitige Erreichbarkeit aufgeben. Sie sollten sich lieber darüm kümmern, auf Dauer (auch für neue und jüngere Fans) attraktiv zu bleiben. In dem Bereich zeigt die Formel E zumindest eine Richtung auf, in die es gehen kann...
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Schöne Schneebilder aus Barcelona =) Wobei es aus zwei Gründen Quatsch ist.

    1. Weil man, so ging es auch am Nürburgring, ins "Pressezentrum" problemlos ins Hausnetz das produzierte Haussignal einspeisen kann, genauso wie die Live-Timings.

    2. Auch die Journalisten sich F1.tv Abonnieren könnten ;)

    SO, ich hoffe ich konnte das jetzt hier alles mal zum Frieden aller Lösen. Ich werde, weil ich offenbar jetzt nicht mehr den Eröffnungsbeitrag bearbeiten kann (weiß das einer, ist das Zeitbegrenzt das man seine Beiträge bearbeiten kann?) auf jeden Fall nach Melbourne ein Update meines Texts ausarbeiten und diesen über die Administration entsprechen ändern lassen, damit dann wirklich alles "aktuell" ist. Und damit auch "nichts" verloren geht, werde ich den jetzt gesperrten auch in meine Liste der Vergangenen Beiträge anhängen.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du siehst das ganze mehr ideologisch als sachlich. Die Leute wollen einfach mal auch in Deutschland eine vernünftige Übertragung bekommen. Richtige Ausführliche Berichte, keine Werbung und Multifeed. Jetzt ist alles total verhackstückt. RTL wird vermutlich die besten Berichte machen wen auch zu kurz, Sky wird keine Werbung anbieten und F1TV ein umfangreiches Multifeed. Mir ist persönlich komplett egal ob das verschlüsselt oder frei Empfangbar ist nur wird das alles komplett im Free-TV wohl niemand anbieten weil wegen Geld. RTL bzw. das Free-TV ist mit seinem WerbeTV nichts anders als ein blockierer für eine umfangreiche und gute Werbefreie Übertragung wo alles drinsteckt. Denn solange es alles kostenlos gibt wird keiner richtig Geld in die Hand nehmen um was gutes anzubieten.

    Wie im Artikel steht sieht Liberty den Europäischen Markt nicht als Wachstumsmarkt was Kundengewinnung angeht sondern als Wachtstumsmarkt was Geldgewinnung angeht. Deswegen will man in Ländern wie den USA z.B. Eine Free-TV Übertragung beibehalten und in Europa nunmal nicht. Ob die Strategie richtig ist weiß ich auch nicht aber das entscheidet nunmal Liberty. Mit Wunschdenken hat das nix zu tun.
     
  8. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Liberty hat doch bereits mehrfach gesagt, dass sie keine Pay TV only deals machen möchten. Den Deal in UK hat ja noch Bernie ausgehandelt. Sie versuchen ja jetzt meistens einen Deal in die Richtung Pay TV alle Rennen und Free TV ca. 10 Rennen zu machen
     
  9. Heavensonfire

    Heavensonfire Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anscheinend ist die Infolage vor Ort nicht so einfach. Beispiel:

    F1 Total: Die Mechaniker schieben gerade ein Auto in die Boxengasse, verhüllt von einem schwarzen Tuch. Es handelt sich dabei offenbar nicht um das neue Auto, das noch in der Fabrik in Grove ist, wie wir hören. Sondern um ein Showcar. Offenbar möchte man zumindest für die Sponsoren ein paar Fotos vom ersten Tag knipsen.

    AMS:
    Inzwischen ist auch der Williams FW42 an der Rennstrecke eingetroffen. Die Mechaniker werden das Auto jetzt vorbereiten. Williams will morgen mitmischen.

    Was jetzt wohl wirklich stimmt...?!?
     
    roloman gefällt das.
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Tippe Anhand der Quellen auf AMS mit der richtigen Lösung ;)