1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Meinte mit meinem "offiziell" eine offizielle Aussage der FIA zum provisorischen Kalender und keine Prognosen von mir oder einer anderen Website.
    Im Dezember wirds natürlich offiziell von der FIA bestätigt.
     
    Markus Krecker gefällt das.
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Meiner Meinung nach sind 22 Rennen einfach zu viele. Es braucht nicht immer einen Doubleheader und mach meinem Geschmack sind das zu viele. Anschauen werde ich es natürlich dennoch
     
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor allem Barcelona braucht als Strecke keiner.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also alle Rennen verfolgen tun doch dann bald nur noch die totalen Hardcorefans. Zwei Rennen Live habe ich dieses Jahr bis jetzt schon ausfallen lassen weil es einfach noch was anderes gibt.

    Nur ein Gedankenspiel, es gab ja schon Stimmen die 25 Rennen als maximale Grenze gefordert haben. Dann müsste die Saison Anfang März Beginnen, die Sommerpause etwas kürzer, mehr Back to Back Rennen und das letzte Rennen wäre zwei Wochen vor Weihnachten. Die Testfahrten einbezogen wäre die Winterpause dann nur noch gut acht Wochen kurz. Auch wenn ich die Winterpause eben Winterpause ist würde ich sowas nie brauchen. Liberty hat ja für die Winterpause auch schon Showevents angekündigt um die Fans das ganze Jahr bei laune zu lassen. Ich brauche es nicht.
    Wie auch immer ich bin mir sicher das spätestens ab 2021 wenn das Wochenendeformat etwas gestrafft wird die Zahl der Rennen noch über 22 steigen wird.
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Strecke sicher nicht aber fanstrategisch ist es wenig clever in Mitteleuropa so viele Rennen zu konzentrieren und die Iberische Halbinsel einfach liegen zu lassen. Das Rennen war zuletzt auch immer noch ordentlich besucht.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    In einem Podcast der Zeitschrift Pitwalk ist von Plänen zu hören, dass Liberty ab 2021 wohl auf 24 Rennen aufstocken möchte. 2 weitere USA Rennen sind wohl im Gespräch.
    Könnte dann aber auch Probleme mit der der geplanten Budget Reform geben, da die Teams dann wohl ein 2. Mechaniker Team benötigen werden.

    Weiß auch nicht so recht, wie ich das finden soll. Diese Meisterschaften nehmen ja inzwischen gar kein Ende mehr. Da würde ich nicht nur die Formel 1 mit einbeziehen. Würde man die Winterpause deshalb kürzen, wäre das auch wieder nicht gut für die Entwicklung der nächstjährigen Fahrzeuge, was ja auch immer Spannung vor einer Saison verspricht.
     
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geil wäre mal ein Nacht-Rennen unter der Woche. Wenn die so weiter expandieren. Dann braucht es Rennen unter Woche um Großevents, wie WM und EM etc., aus dem Weg zu gehen.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange noch mehr Rennen in Nord- oder Südamerika laufen und die Abends im TV kommen hab ich mit mehr Rennen kein Problem man kann ja den ganzen Tag trotzdem was anderes machen. Und solange es nach 19 Uhr ist kann es auch mal unter der Woche ein oder zwei Rennen geben damit könnte ich leben.
     
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre es eigentlich sinnvoll und machbar, ein paar mehr Teams einzupflegen?
    Also jetzt durchaus welche, die konkurrenzfähig sind und nicht zwei, drei aktuelle Williams-Teams mehr.

    Ich fänd eine Rückkehr von einigen Teams interessant: BMW, Ford, Jaguar, Caterham oder so.... ;)