1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    ich finde alles so gut wie es akutell ist. Wenn man vor Ort ist, sind 3h am Freitag sehr gut. Wenn schon weniger Training, dann bitte wieder ein Warm up am Sonntagmorgen.
     
    Bade, Heavensonfire und mc36 gefällt das.
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, Mexiko hat also doch noch irgendwo Geld gefunden und einen neuen Vertrag bis 2022 bekommen!
    An sich ist es schön, die Strecke ist was besonders, weil a) komisches Layout (viele Kurven und eine elendig lange Gerade) und b) super Stimmung von den Fans auf den Tribünen.
    Dafür dürfte es wohl für Hockenheim eng werden ... das zeigt auch, dass Silverstone wohl vom aktuellen "Anfang Juli" Termin aufgrund der Kollision von Wimbledon wegkommt und somit das Silverstone WE 2020 vermutlich Ende Juli am 17.07. bis 19.07. stattfindet. Dann wohl ein zwei Wochen Break bis Ungarn Anfang August. Silverstone wird wohl aufgrund der Brexit Gefahr kein erstes oder zweites Back-to-Back Rennen sein.

    Super ... das ist Deutschland. Unsere grüne Regierung steuert schon dem Hockenheimring nix bei, wohingegen in anderen Ländern es ein MUSS ist, die F1 im Land zu haben. Aber was denkt man auch? Wir machen ja sogar unsere Autoindustrie, die die besten Autos der Welt herstellt, kaputt und stellen sie als reine "Dreckschleudern" hin, weil ein bisschen mehr CO2 als erlaubt rauskommt.
     
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wunderbare Nachrichten, dass Mexiko bis 2022 im Kalender bleibt. :)
    Freutm ich ungemein.
     
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt hoffe ich noch, das Barcelona rausfliegt. Das ist die mit Abstand langweiligste Strecke im Kalender
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sieht aber so aus als könnte Barcelona auch drin bleiben weil die stolzen Katalonier sich das Prestigeobjekt F1 nicht unbedingt entgehen lassen wollen. Ich denke das für Hockenheim die Chancen ziemlich schlecht stehen.
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ja denke ich auch, aber vielleicht haben wir ja dann 2021 wieder ein Heimrennen.
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hieß es nicht, dass man maximal 21 Rennen möchte? Nach der Bestätigung von Mexiko und den neuen Rennen in Zandvoort und Vietnam müssten dann ja folgerichtig Barcelona und Hockenheim rausfallen. Wird wohl nach der Meldung bezüglich Mexiko immer wahrscheinlicher.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt schon seit ner Woche quasi den Beschluss, dass es 2020 ziemlich sicher 22 Rennen geben wird.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    wobei es Gerüchte geben soll, wonach Vietnam auch noch nicht so in Stein gemeißelt sein soll.