1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sky versucht die Leute nicht mit gut gemachten Inhalten zu kriegen sondern indem man mit wenig Aufwand schlecht verpacktes gut versucht darzustellen.
     
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich muss sagen das ich die Sky Übertragung heute sehr ordentlich fand. Man hat sehr oft Ralf Schumacher eingebunden, der ja bekanntlich an der Strecke war.

    Leider wird das wohl erstmal nur eine ausnahme wegen des Deutschland Grand Prix gewesen sein
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Heimrennen kann man durchaus mal eine halbe Stunde vor und nach dem Training berichten und beim Rennen ab 13:00 Uhr und nicht 14:15.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum eigentlich? Was ist jetzt so besonderes daran dass das Rennen in Deutschland ist?
     
    Snowman2016 gefällt das.
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Formel 1 ist so ein riesiger durch die Gegend ziehender spannender Konzern das man extrem viel auch hintergründiges zeigen könnte um das dem Zuschauer mal näher zu bringen. Das kann man nicht bei jedem Rennen mit längeren Sendestrecken. Da gibt es wohl kein besseres Rennen als das Heimrennen.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll man denn ständig zeigen??? Ist im Endeffekt eh nur Blablabla. Und spannend? Ich weiß ja nicht... Ich verfolge die Formel 1 jetzt seit Anfang der Neunziger und mit spannend hat das, was gerade geboten wird, nichts mehr zu tun. Sky macht alles richtig, indem man auf unnötiges und vor allem in die Länge gezogenes Blablabla verzichtet.
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    4.779
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Thema "Spannung" in der F1.
    Eine Grundsatzdiskussion über die Zukunft der Formel 1, der Chancengleichheit, der TV-Übertragungen usw.. könnte man mal.. spontan... in Erwägung ziehen... Ach nee. Ist viel zu anstrengend.:D

    Ich befürchte schon, dass ein frustrierter Vettel am Ende dieser Saison keinen Bock mehr haben könnte und hinschmeißt, und Sorry an alle F1- und Vettel-Fans- ich bin es selbst seit seiner "ersten Stunde" in der F1 - seine Karriere beendet, so wie Rosberg (der sportlich überhaupt keinen Grund hatte, womöglich wollte er rechtzeitig seinen Kopf aus der Schlinge ziehen wegen Mossack Fonseca / Panama Papers.:ROFLMAO:)

    Die F1 braucht DRINGEND eine Reform und muss vor allem wieder verständlicher und spannender werden. Ein immer aufgeblaseneres Regelwerk und diese ständigen Bestrafungen wegen Nichts (Racing!) müssen weg!

    Wenn Mercedes nach Belieben alles gewinnt und die Rennfahrer austauschbar sind wie ein Mülleimer, kann das nicht die Zukunft unseres geliebten Motorsports sein. Sonst bricht der ganze Zirkus irgendwann zusammen weil es keinen mehr interessiert.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gab immer Phasen in der F1, wo ein Team dominiert hat. War zu Schumacher Zeiten Anfang der 00er Jahre nicht anders. Aber mitlerweile haben alle Sportarten mit einem Rückgang der Zuschauerzahlen zu kämpfen und dann muss ich eben eine gute Show bieten. Aber was will man machen, wenn es Ferrari verbockt.

    Einen Unterschied gibt es allerdings, es gibt kaum noch technische Defekte (die meisten ist ja eher ein zurückzziehen) und kaum Unfälle, durch die Auslaufzahlen, was die Renennhalt vorhersehbarer macht.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut MS-T.com und MS-M.com hat sich Vettel zu Ferrari bekannt und geäußert das er seinen bis Ende 2020 laufenden Vertrag erfüllen wird.

    Vettel sollte sich nicht den falschen Druck machen. Wenn der Leclerc nunmal schneller ist wieder er muss er und wir auch das akzeptieren das ist dann nichts sensationelles die Ambitionen verändern sich dann nur halt. Nelson Piquet z.b. war am Ende auch nicht mehr schneller wie seine Teamkollegen aber trotzdem noch ein guter Rennfahrer mit Freude am fahren. Selbst wenn LEC schneller ist braucht Ferrari nicht überlegen wenn Vettel noch weitermachen will. Einen Fahrer der Qualität Vettels ist im Feld so nicht zu finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2019
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute deutlich kühler in Hockenheim. Aktuell 22°C auf der Nordtribüne! Es ist ziemlich bewölkt, hat vorher ein bisschen genieselt ... aber mein Bauchgefühl und Radar sagt aktuell keinen Regen hervor. Aber wer weiß, kann sich ja schnell ändern.