1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Anzeige
    Lasst uns lieber mal ein wenig über die F1.tv Übertragung aus Barcelona reden. Also was war gut, was schlecht am Inhaltlichen, sprich Redaktionellen und wie war die Produktion des Worldfeeds.

    Unter dem Strich muss ich sagen, war ich, obwohl oft den Ton aus, davon überrascht, wie sympathisch die Mädels rüber gekommen sind, so locker, so frech und so beliebt hat man Tanja Bauer nie erlebt. Die Übertragung zeigte aber auch die groß das On-Air Team sein kann, wen man kooperiert. Wie der Kommentar war, sollten Leute bewerten, die der englischen Sprache entspannt lauschen können. Darüber will ich kein Feedback geben. Aber die Bandbreite war auch gut und auch der Talk. Das "traurige" ist, dass diese doch eigentliche "billig" Übertragung von F1.tv gezeigt hat, wie einfach es Sky D haben könnte. Es gab einen interessanten Talk am Ende, wo man viele Nasen gesehen hat, es war irgendwo alles dabei, jeder kam zu Wort und es gab gut gemachte Filme. Ist vllt. aber auch oft ne "Stilfrage".

    Von der Worldfeed Produktion war ich aber zugegeben enttäuscht. Da dachte ich ernsthafte, man nutzt den Test als Generalprobe, testet neue Kameras bzw. Kamerapositionen oder probiert Grafiken aus.
     
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Also wenn ich richtig gezählt habe, hatten die 8 Kameras um die Strecke platziert dazu 2 in der Box. Das war es. Die Onboards wurden erst im Nachhinein eingespielt. Ich denke die FOM hat den Großteil der Technik in England gelassen. Sollte für einen Test ja auch nicht zu teuer werden, wenn man bedenkt, dass alles in der Woche stattfindet wo die Zuschauer sich auf Hardcore F1-Fans beschränken. Ich fand es in Ordnung, denn verpflichtet waren sie jetzt nicht sowas aufzuziehen. Dazu hatte man einige Einspieler und 2 Reporter immer in der Box. Da es sich "nur" um F1-Tests handelte, denke ich war der Aufwand völlig OK. Bin gespannt, ob die FOM noch Neuerungen in Melbourne "mitbringt".
     
    YellowLED und fccolonia10 gefällt das.
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fande die Worldfeed Produktion für Testfahrten auch angemessen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich sogar noch die ein oder andere Kamera weniger erwartet. Was mich aber massiv gestört hat, war dass die Zeiten nicht eingeblendet wurden
     
    YellowLED und SpongeTheBob gefällt das.
  4. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mittlerweile liegen auch die Programmdaten von n-tv/RTL für den Saisonauftakt vor:

    Freitag, 15.03.2019 (n-tv)
    01:55 - 03:35h: 1. Freies Training
    05:50 - 07:30h: 2. Freies Training

    Samstag, 16.03.2019 (RTL)
    06:00 - 06:45h: 3. Freies Training
    06:45 - 08:15h: Qualifikation

    Sonntag, 17.03.2019 (RTL)
    05:00 - 06:00h: Countdown
    06:00 - 07:55h: Das Rennen
    07:55 - 08:30h: Siegerehrung und Highlights
    08:30 - 09:00h: Formel 1 2019 - Schneller - Enger - Heißer

    Dazu kommt um 09:00h noch einmal die Rennwiederholung.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Es gibt aber auch Dinge, die die deutschen nie hinbekommen werden.

     
  6. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mal eine Frage nach Sven Heidfeld.
    Ich bin bei Sky erst seit 2013 dabei, aber mit dem Namen Sven Heidfeld kann ich eigentlich nichts anfangen...
    Warum empfinden den so viele als "schlimm" bzw. was macht er aus eurer Sicht schlecht?
    Ist er jetzt nun Experte, Moderator oder Kommentator? o_O
     
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sven Heidfeld – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2019
  8. bigglez

    bigglez Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2014
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Problem bei Sven Heidfeld ist, dass er nie Motorsport im Spitzenbreich betrieben hat, trotzdem meint er müsste an allem rumnörgeln und wüsste generell alles besser.
    So äußerte er eigentlich jedes Jahr Kritik an den Marshalls in Monaco, womit er absolut allein auf weiter Flur stand, denn eigentlich werden die immer von allen Seiten gelobt und gelten gemeinhin als Referenz für schnelle und korrekte Arbeit von Streckenposten.
    Wirklich ein ganz schlimmer „Experte“.
     
    Damn True, SpongeTheBob und Tom_Sch gefällt das.
  9. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja danke, hab ich mir schon vor meiner Frage angeschaut. :)
    Trotzdem sagt er mir bei Sky nichts... :D
     
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann mich auch nicht daran erinnern, ihn einmal bei sky gehört bzw. bewusst wahrgenommen zu haben.