1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    Dann wäre er zum Glück bei Mercedes weg.

    Man könnte ja mal eben einen Testfahrer/Journalisten für das 2. Training ans Mikro holen.
     
  2. Oschi08

    Oschi08 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2018
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das mit den immer wechselnden Experten ist und bleibt einfach Käse. Kann doch nicht so schwer sein einen zu finden, der sich nicht zu fein ist auch die Trainings zusammen mitn Roos zu machen. Man hätte ja ruhig mal Heinz Harald fragen können oder eben einen anderen.. bräuchte ja zur Not nicht mal nen ex F1 Fahrer zu sein
     
  3. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Aber ich bin ja froh, dass es der Sascha Roos genauso sieht, wie ich es hier öfters gesagt habe, man muss einfach vor Ort sein, um sich Informationen und Fakten zu sammeln. Wobei das hier mit dem "zurückfliegen" auch keine optimale Lösung sein kann. Jedoch bestätigt das, was ich vor Wochen erklärt habe, dass es einfach notwendig ist, einen eigenen Eindruck zu bekommen.
     
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Klare Aussage. Roos das einzige Mal im Jahr vor Ort.
     
  5. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    War doch eigentlich eh klar.
    Auch wenn es einige nicht wahr haben wollten.

    Hintergrund wohl tatsächlich fehlende Kapazitäten an Kommentatorenboxen wegen dem kurzfristigen Deal.
    Dennoch wage ich zu sagen, dass sich dieses Problem auch hätte lösen lassen, wenn Sky das unbedingt gewollt hätte (für heute ging es ja auch). Aber die Reisekosten und auch die kurzfristige Notwendigkeit eines neuen Experten, sprechen eben auch für München.
     
    pallmall85 gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.142
    Zustimmungen:
    4.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gesagt, ob es nur an den fehlenden Boxen liegt? Es übertragen doch nicht mehr Sender als sonst. Warum ist also nichts mehr frei? Das ist schon sehr seltsam.
     
  7. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das denke ich auch. Sky hat die Übertragungsrechte relativ spät geholt. Zu diesem Zeitpunkt war das ganze Team noch unsicher.
    Da hat man sich wohl entschieden auf Nummer sicher zu gehen und aus München zu übertragen.
     
  8. MaxiKing85

    MaxiKing85 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2018
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    28
    Fehlende Box in der Hightech Sportart Formel 1? Kann mir echt nicht vorstellen. Und aus welcher Box kommentiert dann Roos heute? Hat man sich verzählt oder hat man die hingezaubert?

    Ich glaube eher, das liegt an den Experten.
     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er sitzt ja heute in keiner Box, sondern in einem Provisorium auf einer Tribüne
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.142
    Zustimmungen:
    4.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man wird dann sehen, ob es 2020 auch wieder genauso gemacht wird oder ob man dann wieder vor Ort ist. Dieses Jahr wird das wohl nichts. Wenn überhaupt sollten sie wenigstens versuchen für Hockenheim nochmal eine Sondergenehmigung für das ganze WE zu bekommen.
    Das ist eine Box, nur dass sie eben nicht so ausgestattet ist wie sonst. Man hat einfach einen Tisch und ein paar Monitore reingestellt. :D Es muss ja auch so sein, denn die Technikanschlüsse müssen ja auch vorhanden sein. Aber das wäre dann doch wieder ein Widerspruch in Sachen nichts frei :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2019