1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Mehrstoppstrategie bringt auch eine gewisse Flexibilität. Da man durch die unterschiedlichen Reifen auch unterschiedlich lange draussen bleiben kann, muss man auch unterschiedlich lange nachtanken. Da kann man dann auch schon mal besser auf den Rennverlauf reagieren, indem man zwei geplante Stints tauscht. Ein guter Stratege in der Box kann da schonmal rennentscheidend sein, vor allem in Verbindung mit einem guten Fahrer der seine Rundenzeiten perfekt unter Kontrolle hat.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sicherlich. Ich wollte nur nicht jetzt 20 Rechenmodelle eintippen.
     
    emtewe gefällt das.
  4. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und der ganz große Vorteile wäre das weder Sprit noch Reifen geschont werden müssten...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der größte Vorteil wäre, das man erst am Ende weiß wer gewinnt, und nicht schon nach der ersten Kurve... ;)
     
    pallmall85 gefällt das.
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Du bist das also immer, der mich ständig blockiert...gut zu wissen!

    btw. Noch einmal zum gestrigen Rennen:
    Wenn jetzt schon "Baku" vor Langeweile kaum noch zu überbieten ist, könnten die Krankenkassen die F1 ja auf Rezept zulassen um Schlafstörungen zu behandeln. War echt grausam gestern.
     
  7. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Geht eher darum dass die Piloten gezwungen sind mindestens 2 Stops einzulegen und somit weder Sprit noch Reifen geschont werden muss
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und selbst das würden die Mercedesjungs perfekt abarbeiten und wieder vorne stehen.
    Außerdem geht es um Sicherheit und aus Sicherheitsgründen ist das Tanken abgeschafft worden, da werden die den Teufel tun und das wieder einführen.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwas sollte aber passieren, finde ich.

    Baku finde ich als Strecke top. Aber nach zwei, drei Runden hatte Bottas schon über 2 Sekunden Vorsprung auf Hamilton. Das wars. Gut, ist noch mal in den letzten beiden Runden spannend geworden, aber im Prinzip wars nicht sehr aufregend. Spannend wäre es, wenn so viele Teams wie möglich um den Sieg oder das Podium mitfahren könnten. Wenn man aber die Abstände zu Platz 5 etc sieht, nunja, da kann sich Ferrari es sich sogar leisten, Leclerc reinzuholen um ihren Trost-Punkt zu bekommen.

    Ich weiß nicht, ob die FIA es mitbekommt, dass ihr Produkt nicht sehr spannend ist. Und es ist egal, wer da dominiert. Sei es Mercedes, Ferrari oder wer auch immer. Es ist ja so wie in der Bundesliga die letzten Jahre.
     
    Coolman gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sicherheit lässt sich herstellen. Einfach das Betanken verlangsamen, und für den Start nur eine kleine Menge (max. 10 Runden) erlauben. Was meinst du wie sparsam die Motoren plötzlich werden, wenn man nur mit 10 Liter pro Minute nachtanken darf. :D

    Das Sicherheitsrisiko ging ja vor allem von der Hochgeschwindigkeitsbetankung aus... das kann man ändern.