1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.877
    Zustimmungen:
    7.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hab mir jetzt die 30min Zusammenfassung auf F1TV angeschaut - die ... woah man glaubt es kaum, ohne Probleme lief :ROFLMAO:

    War ja extrem viel los in Baku, hat stark an 2016 erinnert. Naja, es kann nicht jedes Jahr einen Chaos GP geben.
    Ich denke, dass die Dominanz von Mercedes dieses Jahr die Rennen wieder deutlich langweiliger erscheinen lässt. Wenn man es mit den Rennen aus 2018 vergleicht, waren einfach zu Beginn des Jahres Mercedes, Ferrari und Red Bull auf einem - im weiten Sinne - ähnlichen Niveau.
    Das ist in diesem Jahr einfach nicht der Fall, Mercedes ist um Welten schneller, wie einst in 2014/2015/2016 und auch 2017.

    Im Mittelfeld gibt es in meinen Augen ähnlich tolle Duelle wie in den letzten Jahren, RAI aus der Pit Lane in die Top 10 - wie vor zwei Wochen Albon, ist schon stark.
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst reagieren ist eigentlich noch zu nett ausgedrückt. So gerne ich auch das Gegenteil davon sehen wollen würde.
     
    pallmall85 gefällt das.
  3. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich kämpft ja Ferrari auch eher gegen Redbull. Mercedes fährt wieder in seinen eigenen Liga.
     
  4. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum, müssen doch nur die Tanks verkleinert werden!?
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber der Unterschied in kg zwischen voll und leer ist nicht mehr so groß, d.h. der Gewinn durch eine 2 Stopp anstatt 1 Stopp Strategie ist geringer.
     
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach ein 50 Liter Tank wie bei meiner Karre auch :D
     
  7. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hm jetzt können wir raten, was du für ein Auto fährst.;) Bestimmt interessanter als die derzeitige Formel 1 Saison.
     
    Damn True gefällt das.
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und langsamer als die Williams ist es auch nicht :D

    Darf Bottas denn wohl wirklich um den Titel fahren?
     
    Mangels und pallmall85 gefällt das.
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nehmen wir das ganze doch mal auseinander.
    Von Schulz und Surer haben wir früher zu Tankstoppzeiten gelernt das 10kg 0,3sek pro Runde ausmachen.
    110kg dürfen die Autos im Rennen verbrauchen. Bei einem typischen Einstopper wie heute meinst gefahren würde man 55kg und 55kg fahren. Als Maßstab nehmen wir mal ein 55 Runden Rennen mit 2kg Verbrauch pro Runde.
    Also der Zweitstopper fährt dann mit 35 - 35 und 40 Kg.

    Mit 35kg kann man 17,5 Runden fahren und macht gegen den Einstopper 0,6sek pro Runde gut. Das ergibt 10,5sek und bei zwei solcher Stints sind das 21sek. Bei Stint drei ist der Unterschied 15kg was 0,45sek pro Runde ausmacht. Ergibt 9sek.
    Insgesamt ergibt das einen Unterschied von 29 sek. womit diese Strategie schneller wäre als der Einstopper. Zusätzlich kann der Zweistopper nochmal frische Reifen holen. Würde im Klartext also doch bedeuten das die Rennen dann alle von vermutlich allen mit zwei Stopps gefahren würden.
    Falls ist einen Aspekt vergessen haben sollte bitte vervollständigen.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Formel1? Yes, we Gääähhhhnnnnn
     
    Berliner gefällt das.