1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Fand eigenartig das bei Leclerc auf den Medium Reifen nach 20 Runden die Rundenzeiten so in den Keller gegangen sind, bei der Konkurrenz im 2 Stint war die Performance der Medium Reifen auch nach 40 Runden sehr konstant. Schade, hatte gehofft das die Strategie aufgeht und er am Ende mit den weicheren Reifen noch vorn mitmischen kann, aber die Performance war nicht gut.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Formel Mercedes ist in vollem Gange wie ich sehe. :D
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.502
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich glaube einfach, dass das System F1TV in der aktuellen Form einfach zu kompliziert ist. Nicht was die Streams betrifft, sondern die Datenbank im Hintergrund. Da jedes Land eine andere Rechtesituation hat, muss sozusagen für jeden User zunähst geprüft werden was er sehen darf und worauf er zugreifen kann. Und das ist eine nicht unerhebliche Belastung für die Server.
    Man muss sich ja nur einmal ansehen, welches Land was darf. Die einen dürfen alles sehen, die anderen nur on Demand und nicht live, dann wiederum einige keine Rahmenrennen, davon wieder welche, die die Rahmenrennen nur on Demand sehen dürfen, manches erst 2 Tage später, andere wieder sofort und und und.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es. Sprit und Motor sparen ist das eine, die Reifen die langweilige Einstoprennen ermöglichen das andere. Nachtanken wieder erlauben hätte wenn überhaupt nur einen sehr begrenzten Effekt. Mit 160L verbrauch heute im Gegensatz zu V8 mit 185L oder V10 mit 230L gibt es einfach nicht mehr genug Sprit um ihn wirksam taktisch mit Spielerei mit Gewichtsunterschieden im Rennen zu verteilen. Die Rennen würden trotzdem mit einem Stop gefahren schätze ich ein.
    Es gilt trotzdem der Grundsatz das es für ein Rennen das es besser ist wenn man die Regeln so macht das die Autos möglichst viele verschiedene Zustände haben können, ob nun beim Gewicht mit Tanken, bei der Motorleistung mit dem Ladedruck bzw. KERS oder kein KERS oder eben bei den Reifen.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö. Sowas ist für eine halbwegs vernünftig aufgebaute und abgefragte Datenbank ein Klacks.

    Und falls die Datenbank so dämlich organisiert ist, dass sie tatsächlich überlastet wird, wenn sich der User durchklickt:
    Du kannst schon beim Einloggen alles abfragen (in der Tabelle USER Benutzername, Passwort und Land, dann in der Tabelle COUNTRY die Berechtigungen für das entsprechende Land). Diese Daten werden dann für den User in der Session gespeichert und hinterher mit den Flags der Videos verglichen.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Vielleicht sollte Ferrari mal bei Mercedes nachfragen ob sie deren letztjähriges Auto nutzen dürfen damit die F1 wenigstens ein bischen Spannung verspricht. Der diesjährige Ferrari ist Müll hoch10.
    Die Italiener mögen vielleicht wissen wie man Schwalben brät aber vom Autobauen haben sie Null Ahnung.
     
  7. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann mittlerweile ein Rennwochenende ganz einfach erklären:
    - im freien Training pokert Mercedes und alle denken jetzt kommt Ferrari
    - in der Quali nimmt Mercedes die Leistungssperre raus und fährt alle um die Ohren
    - das Rennen ist dann nach der 1. Kurve entschieden und wird unter den Mercedes ausgefochten

    Wird bestimmt eine ganz tolle Saison.
     
    horud, jfbraves und Plas1682 gefällt das.
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob es für all diese Optionen eine Kombiwette gibt? ;-)
     
  9. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Saison ist bereits ganz toll.

    Und dann kommt noch hinzu, dass die Ferrari wieder schlechter geworden sind im Vergleich zur letzten Saison warum auch immer.
    Und was sie mit dem armen Leclerc an Nicht-Taktik fabrizieren kommt noch oben drauf.

    Ja, jetzt kommen wieder einige die sagen, warten wir mal die Saison ab...
    Nein, Ferrari war letztes Jahr näher dran wie diese. Die Daimler spielen mit der Competition.
     
    pallmall85 gefällt das.
  10. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Mercedes mit dem Feld spielt hat man in der Quali gesehen, dass man in der Boxenausfahrt wartet um im Windschatten zu sein.
    Daimler kann halt agieren und Ferrari maximal reagieren.
     
    Plas1682 gefällt das.