1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Und wenn Vettel morgen am Start an Hamilton vorbeigeht und auf der langen Geraden mit Windschatten an Bottas, dann redet Mercedes wieder von Tricks beim Ferrari... :D

    Rosberg meinte, dass Ferrari einfach Abtrieb fehlt (Hat er anscheinend von Ferrari-Leuten erfahren).
    Sie müssten mehr Flügel fahren, dann sind sie auf den Geraden nur noch gering schneller als Mercedes und in den Kurven näher dran.

    Nur diesen Abrieb können sie im Moment nicht bringen, da die Teile noch nicht fertig sind. Ich tippe mal auf Barcelona. ;)
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem wird Mercedes wieder Weltmeister. Und das Ferrari nur noch ein Schatten seiner selbst ist hilft auch nicht gerade.

    Spannung geht der Formel 1 ziemlich ab.
     
  3. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fehlender Abtrieb kann für meine Begriffe nicht die (alleinige) Antwort sein. Abtrieb (vom Flügel kommend) hilft i.d.R. in schnellen Kurven mehr als in langsamen. Und in den schnellen Kurven ist Ferrari durchaus dabei.
    Das Problem sind die langsamen Kurven, da kommt Geschwindigkeit am ehesten vom Fahrwerk (mechanischer Grip) oder von den (Hinter-)reifen.
    Da der Ferrari in Barcelona bei den Tests auf eine Runde super war, aber recht hohen Reifenverschleiß hatte, würde ich fast darauf tippen, dass man die Reifen besser schützen will (evtl. niedriger Luftdruck) und dafür bisweilen aus dem Arbeitsfenster fällt und daher in langsamen Ecken überproportional verliert. Wenn es dann noch recht kühl ist (wie in China) könnte das eine Erklärung sein.

    In diese Richtung hat auch AMuS gestern schon spekuliert.
     
  4. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt es Belege, dass HAM ungewöhnlich langsam in der Aufwärm-Runde war?
    Jedem Fahrer ist es erlaubt als erster raus zu fahren und alle Wissen, das jeweils versucht wird Abstand einzuhalten. Wenn also HAM nicht zu extrem langsam war - selber Schuld wenn man als letztes raus fährt. Es ist natürlich hinten nicht ganz einfach, aber wenn es zeitlich knapp wird, müssen die gleich von Anfang an Druck machen, damit der nach vorne weiter gegeben wird. Die direkt hinter dem ersten haben nämlich auch kein zu großes Interesse Gas zugeben, wenn es einem selber noch reicht. Wenn es dann halt nicht reicht, ist man wohl zu spät rausgefahren.

    Das witzige ist ja aber, das VER erst mal gar nicht zu spät dran war. Nur hat er halt selbst Versucht genügend Abstand zu LEC zu halten. Nach VET's Meinung allerdings zu sehr und VET hat ihn in der vorletzten Kurve (da kennen sich die beiden ja recht gut) mal flux überholt. :D
    Danach hat VER erst mal über Funk so rumgeschimpft, dass er auch noch von den beiden Renaults überholt wurde und als er dann wieder Gas gab, auch noch mit Gasly ins Gehege kam.
     
  5. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Ja klar, Ham bremst alle aus und Vettel ist dann der Böse.
    Das ist Formel 1 pur.
    Könnte von der Rennleitung stammen.
     
    Mario789 und Plas1682 gefällt das.
  6. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch wie immer.

    Understatement von Toto und Daimler und wer WM wird ist klar. 'You are the greatest Fans'.
     
  7. tehcru

    tehcru Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2012
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    So, bin halbwegs wach kann also losgehen, mal schauen ob’s vl doch Ferrari packt
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute deutlich mehr Interviews von Sandra aus der Startaufstellung.
     
    Gast 188551 und fccolonia10 gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wenigstens etwas.
    Roos labert wieder im Rahmen seiner Möglichkeiten und Schumacher weiß nicht wie er am Besten intervenieren kann. Hier war Heidfeld besser, aber ich hoffe, dass Schumacher noch dazu lernt. Fachwissen hat er unbestritten.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    RaceControl sieht aus wie versprochen. Ich hoffe es bleibt so.