1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Immerhin gab es noch zwei Reifenhersteller. Würde mir irgendwie auch heute wieder gefallen. Das man was anderes machen kann als dein Konkurent. Daher fänd ich auch das Betanken wieder gut. Andere Taktiken auswählen.

    War das damals eigentlich in Indianapolis? Irgendwie war das doch eine "komische" Strecke, soweit ich das noch in Erinnerung habe.
     
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Jupp 2000-2007 Indianapolis, seit 2012 Austin! Dazwischen war Sendepause!
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Indianapolis hätte ich gern als Zusatz auf dem PS4-F1-Spiel..... ;)
     
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ist in China Ralf dabei?
     
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf Info.sky.de steht noch "Experte: to be announced"
     
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte schon was besonderes die Strecke. Auch wenn das Infield sehr öde war.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ralf Schumacher wird der Sky Experte für den China GP
     
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich bin absolut nicht deine Meinung! Dieses Rennwochenende habe ich damals schon sehr bewusst erlebt. Es war die Zeit, als ich angefangen habe, erste Motorsport-Artikel mit Michael Zeitler zu verfassen. Seit ca. drei Jahren, schaue ich in chronologischer Reihenfolge alle Formel Wochenende seit 1991 nach. Also im maximal Fall wie bei der Saison 2005 inkl. alle Sendungen / Übertragungen die damals so im deutschen TV (also Trainings, Vorberichte etc.) ausgestrahlt wurden. Und ich kam just vor ca. 3 Wochen bei eben jenen Rennen an. Ich bin so zu sagen, aktuell in meiner "Parallelen Formel 1 Welt" im Jahr 2005. Lese auch passend zu den Rennen auch nochmal die dazu gehörigen mir vorliegenden Motorsport Magazine (z.b. Motorsport aktuell) und lese Artikel von damals bei Motorsport Total (damals noch F1Total.com) nach. Man kann sagen. Ich bin aktuell total im Thema Saison 2005 drin. Das was damals passiert war, war sehr viel Politik. Es gab davor z.B. auch von Bridgestone gewisse Forderungen. Das man keine Boxenstopps machen durfte war u.a. eine Aktion gegen Bridgestone um die Ferrari Dominanz zu brechen. Politisch lag sehr viel Brisanz drin. Die michelin Reifen waren so wie so wegen Ihrer Flanken am Rande der Legalität in der Kritik. Michelin drohte damals, wie so oft, auch mit Ausstieg (der ja auch kurze Zeit später erfolgte). Man darf es also nicht nur so sehen, dass Ferrari da der Buhman ist. Es hätte keine juristische Option gegeben das Rennen anders zu fahren. Man hätte nicht einfach die Strecke umbauen können bzw. sagen können, die ersten 6 Platze sind eh für die Bridgestone Teams reserviert. Dann wäre dieser WM Lauf wirklich aus dem Kalender geflogen. Aber die USA hat für einen WM Lauf bezahlt. Verklagt werden in den USA. Gerade in einer Zeit als so wie so die Formel 1 innere Unruhe hatte, auch mit dem damaligen Investoren. Man muss das ganze Bild lesen und nicht immer nur das offensichtliche. Es gingen ALLE Autos in die Aufwärmrunde. Alle Autos waren im Grid. Alle Autos fuhren die Qualifikation. Es steht jedem Piloten frei, ein Rennen aufzugeben. Wenn also 14 Autos in der gleichen Runde aufgegeben = Ausfallen, wird der WM Lauf ja nicht automatisch ungültig. Wären nur 3 Teams in den USA erschienen, wäre die Sachlage ne andere Gewesen. Deswegen "nicht"vielleicht, der Lauf war faktisch und praktisch ein GANZ normales Rennen.
     
    fccolonia10 und Peter321 gefällt das.
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    @roloman
    Offiziell war es natürlich ein "normales" Rennen, aber als Zuschauer wäre ich mir da verar...t vorbekommen!

    Naja egal war 2005...vor 14 Jahren!
     
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich nicht... Mir war damals direkt bewusst, dass dieses Rennen eines für die Ewigkeit wird. Im Gegenteil, ich freute mich damals wie ein Schnitzel, dass so a) der Sieg für Schumacher sicher war und das b) Minardi sichere Punkte hatte und damit sogar vor BAR in der WM lag. Selbst wenn ich da gewesen wäre, vor Ort, hätte ich mir nur gedacht. WOW, du bist gerade dabei, wenn Sportgeschichte geschrieben wird. Wäre ich als Fotograf da gewesen, hätte ich meine Bilder ja auch alle schon gehabt (mit Ausnahme des Starts und eventuellen Action Szenen), auch wenn man als Fotograf auch immer irgendwo auf den Unfall oder das große Überholmanöver hofft.

    Und nochmal... Es bedarf da nicht das Wort offiziell. Es war einfach ein normales Rennen. Ich will daran erinnern, dass wir nach heutigen Regeln bei einem Unfall wie in Spa 1998 auch nur noch 10 - 12 Autos am Start gehabt hätten. Das wäre dann auch ein "normales" Rennen gewesen.
     
    Peter321 gefällt das.