1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Bade

    Bade Guest

    Anzeige
    Man kann, zumindest an PC/Laptop in den einzelnen Tabs per Rechtsklick im Video und per Auswahl im Menü den Stream anhalten und zum richtigen Zeitpunkt fortsetzen. Nur vorspulen geht nicht, dazu muß der Tab neu geladen werden. Zwar etwas knifflig aber ich hatte irgendwann immer ein recht synchrones Bild auf allen Feeds. Worldfeed kommt über Sky (Sat) mit entsprechender Anpassung per Timeshift. Kommentar zumeist über Sky, aber auch mal per F1TV die Briten. Beim ersten Rennen hatte ich zeitweilig den SRF-Kommentar per TeamSpeak (Danke an Kay!) unterlegt.
     
    emtewe gefällt das.
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    F1 Testing Bahrain
    [​IMG]
     
    fccolonia10, pallmall85 und ms2k gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist definitiv RTL daran "schuld". ;-)
    Obwohl ich Roos, persönlich gesehen, gerne zuhöre, auch wenn (viel?) Unsinn dabei herauskommt. :-D
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein denkwürdiger Tag geht zu Ende heute. Ein Schumacher im Ferrari ist sicherlich die Botschaft des Tages. Da ging es schon fast unter das Alonso wieder im McLaren saß. Das ein Schumacher einem Alonso die Show stiehlt gab es zuletzt beim China GP 2006.

    Was aber alles geschrieben wird usw. ist echt zum schmunzeln. Der Vettel wird von manchen schon abgeschrieben. Es kann genauso gut sein das er in China zurückschlägt und die Kritiker zum schweigen bringt. Das Leclerc das größte Talent seit Vettel oder Hamilton ist das kann man aber glaube ich auch sagen. Wir erleben eine der spannendsten Motorsport Saisons seit langer Zeit. Silber gegen Rot, Vettel vs. Leclerc, Bottas vs. Schicksal und Ocon, Hülkenberg gegen den hoch gehandelten Ricciardo und was treibt Mick in der Formel 2.
     
    pallmall85 und emtewe gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Cool, das werde ich beim nächsten mal probieren. Bei mir war der große Fernseher mit Fire TV 4K Stick und Silk Browser immer langsamer als die Streams auf dem Notebook. Mit Pause und Weiter sollte ich die gut synchronisiert bekommen.
     
    Bade gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, genau das habe ich die Tage auch gedacht!
     
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Es wäre schön, wenn F1TV ein paar Test- Highlights gezeigt hätte.

    Man merkt, dass bei sky die Feeds fehlen, wenn die Zuschauer 2 Minuten pausieren müssen, um parallel per Netz den Boxengassenkanal zu sehen.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    35sek. passt eher.

    Radio Fahrerlager GP Bahrain: F1-Party 2020 in Silverstone

    Die große F1-Fete gibts also nicht in zwei Wochen sondern 2020 am Ursprungsort wenn es heißt 70 Jahre Formel 1.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2019
  9. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Dann verstehe ich aber nicht, wieso man zumindest nicht Bahrain und Shanghai getauscht hat. Weil die Araber hätten mit Sicherheit keine solchen Probleme gemacht, im Gegenteil. Von der "Tradition" wäre es genauso gewesen und Bahrain wäre aus Europa einfacher zu erreichen gewesen. Und wegen der Zeitzone / Lichtanlagen hätte man sogar noch mehr Zeit gehabt im Zeitplan für mehr Action. Jedoch werde ich am Rennwochenende von Shanghai aus Spaß mal genau aufs Wetter in Monza, Silverstone und am Nürburgring (das bekomme ich ja Live mit) achten. Meiner Meinung die drei Orte mit ältesten Tradition, wo Rennen 1000 am sinnvollsten gewesen wäre.
     
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ja, lieber die 3 Orte in Eurpa. Oder Jerez.