1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fiat hat nichts mehr mit Ferrari zu tun.
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau für sowas hat man doch Sandra B. vor Ort! Also warum soll der Roos dort auch noch rumhampeln?
     
    fccolonia10 gefällt das.
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorallem war Roos die Jahre davor ja immer an der Strecke.
    Also ich sehe jetzt nicht dass sein Kommentar dadurch in irgendeiner Form besser war ;)
     
    pallmall85, Snowman2016 und fccolonia10 gefällt das.
  4. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das stimmt. Für Roos selbst sind die „vor Ort- Vorteile“ eher bescheiden. Die Infos die er braucht, können Sandra und die Sky Kollegen aus England und Italien liefern.
    Die Jahre vor dem Ausstieg war das eine andere Sache: Marc musste vor Ort sein. Der kennt das ganze Fahrerlager und hatte vor allem zu Sauber einen guten Draht. Die Infos, die er bekommen hat, hätte kein anderer so ehrlich und ungefiltert bekommen. Und wenn Surer vor Ort sein musste, musste man halt auch Sascha Flug und Hotel spendieren.

    Jetzt is die Lage etwas anders: man hätte so kurzfristig nur sehr schwer einen guten Experten gefunden, der mit zu den GPs reist.
    So kann ich persönlich mit dem Kommentar aus München und vor allem den beiden Experten sehr gut leben und bin sogar positiv überrascht, wie gut Sascha das mit den Experten aus München macht. Gebt ihm noch einen Mann für die freien Trainings an die Seite und das passt schon für dieses Jahr. Ich fand auch den Felix nicht verkehrt.
    Evtl. kann man ja spätestens 2020 wieder vor Ort sein und dann auch Nick und/ oder Ralf mitnehmen, wenn die entsprechend genug Vorlauf und Planungszeit haben. Denn auch die beiden haben sicherlich noch Kontakte im Fahrerlager, von denen sie wirkliche Insiderinfos bekommen könnten.
     
    Fruti, bigglez und Snowman2016 gefällt das.
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Sascha Roos bringt es nichts. Die vor Ort Geschichte muss man aber trotzdem von 2 Seiten sehen:
    - mit einem Experten, der sich im Fahrerlager auskennt, macht ein freies Training schon Spaß, da es für mich immer mehr um die Geschichten drumherum ging.
    - während der Quali und des Rennens macht es bisher keinen wirklichen Unterschied, ob die Jungs vor Ort sitzen oder in München
     
    Damn True gefällt das.
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich sag am besten nichts mehr zu dem Thema, hier Wissen es echt zu viele wirklich besser. ;)
    Hoffentlich erklärt das niemand RTL, sonst bleiben die demnächst auch in Köln :ROFLMAO:
     
    shadow2488, Oschi08 und Berliner gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was aber Fakt ist und ich denke ich besteht Einigkeit, das der Solo Komemntar Freitags etwas öde ist.
     
    pallmall85 gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das nicht nur zu diesem Thema, Recht hast Du.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163


    Ein Historischer Moment. In diesen Momenten ist es an Bitterniss kaum zu überbieten das sein eigener Vater nicht in der Box stehen kann und ihn kurz vor der Ausfahrt verabschieden kann.
     
    Attitude, bigglez und emtewe gefällt das.
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Michael Schumachers erster Test für Ferrari war übrigens am 21.11.1995 im 95er Ferrari. Allerdings hatte man den V12 schon durch den V10 Motor getauscht. Michael trug damals ein Schneeweisen Overall weil er noch bis Jahresende bei Benetton unter Vertrag stand.