1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich muss immer noch brechen, wegen der letzten Runden von gestern. Hülkis Motor geht einfach so aus. Ein Dreher vom Seb. Und der zweite Rote ohne Hilfsmotor wie im Kettcar. Dann Doppelsieg Mercedes, die das ganze Rennen klar langsamer waren. Echt toll.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist das Leben, wenn Du kein Glück hast kommt das Pech noch dazu. :(
     
  3. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    So ist nicht das Leben denn das kann ich schon lange nicht mehr hören:notworthy:
     
    west263 gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum kannst Du Wahrheiten nicht mehr hören. ?
    Es ist wie es ist und die können alle nur versuchen es nächstes mal besser zu machen.
     
  5. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Also ich sag mal so... Man hat eine große Chance verpasst. Ich hätte mir 20 - 25 Autos besorgt (ähnlich wie Mercedes es 1984 auf dem Nürburgring gemacht hat) und hätte alles was halbwegs noch jung genug der legenden Weltmeister und Rekordteilnehmer bzw. Experten von den TV Sendern ist und mit Mick und Bruno zwei "Vertreter" von Legenden, ins Auto für ein Legendenrennen gesetzt als Rahmenprogramm. Mal überlegen wer alles vom Alter noch hätte Fahren können.

    Weltmeister bzw. Vizeweltmeister:
    • Alain Prost (4 x Weltmeister, 51 Siege)
    • Nelson Piquet (3 x Weltmeister, 23 Siege)
    • Fernando Alonso (2 x Weltmeister, 32 Siege)
    • Mika Häkkinen (2 x Weltmeister, 20 Siege)
    • Nigel Mansell (1 x Weltmeister, 31 Siege)
    • Nico Rosberg (1 x Weltmeister, 23 Siege)
    • Damon Hill (1 x Weltmeister, 22 Siege)
    • Jenson Button (1 x Weltmeister, 15 Siege)
    • Mario Andretti (1 x Weltmeister, 12 Siege)
    • Jacques Villeneuve (1 x Weltmeister, 11 Siege)
    • Rubens Barrichello (2 x Vizeweltmeister, 323 Rennen, 11 Siege)
    • Felipe Massa (1 x Vizeweltmeister, 269 Rennen,11 Siege)
    • David Coulthard (1 x Vizeweltmeister, 246 Rennen, 13 Siege)
    • Riccardo Patresse (1 x Vizeweltmeister, 256 Rennen, 6 Siege)
    Kein Titel, aber GP Sieger über 200 Renneinsätze
    • Jarno Trulli (252 Rennen, 1 Sieg)
    • Giancarlo Fisichella (229 Rennen, 3 Siege)
    • Mark Webber (3 x WM Dritter, 215 Rennen, 9 Siege)
    • Gerhard Berger (2 x WM Dritter, 210 Rennen, 10 Siege)
    • Jean Alesi (201 Rennen, 1 Sieg)
    Wild-Card-Fahrer / Vertreter der TV Sender
    • Mick Schumacher (als Ersatz für Michael, F3 Europameister)
    • Bruno Senna (als Ersatz für Ayrton)
    • Christian Danner (RTL)
    • Johnny Herbert (SKY)
    • Marc Surer (SRF)
    • Alexander Wurz (ORF)

    2 x Frankreich, 4 x Brasilien, 1 x Spanien, 1 x Finnland, 4 x England, 3 x Deutschland, 1 x USA, 1 x Kanada, 1 x Schottland, 1 x Australien, 3 x Italien, 2 x Österreich, 1 x Schweiz = 25 Piloten

    Damals ging genau bei sowas der Stern von Senna auf. Es wäre ein Knaller, dieses Rennen auf gleichen Autos. Ob es jetzt schnell auf Rennwagen umgebaute Tourenwagen wäre oder rennfertig gemachte Einheitswagen wie die alten GP Masters Wagen. In zwei Jahren hätte die "neue" F1 Orga da was organisieren können. Schade...

    Thema zwei...
    Dieser Vergleich mit Fußball hingt total. In einem Stadion siehst du eventuell mehr, Jo, aber darum geht es verdammt nochmal nicht. Ein Formel 1 WM Lauf dauert 4 komplette Arbeitstage vor Ort, irgendwo auf der Welt. Ich durfte es schon oft erleben und weiß genau wie die Abläufe dabei sind. Ein Fußballspiel dauert vor Ort für einen Reporter max. ca. 6 Std. inkl. Produktionsbesprechungen etc. Im Gegensatz zu den Leuten in einem fahrerleger hast du als Kommentator aber null Berührung im Stadion mit Spielern. Maximal man macht die "Sportstudio" Art, in dem der Reporter das Spiel beobachtet, nachher die Interviews führt und danach den Spielbericht erstellt. Der große Bonus beim Motorsport ist, das man 3 - 4 Tage vor Ort hat, um zu reden, zu beobachten, zu erleben, zu fühlen etc. Sich ein eigenes Bild zu machen und sich selbst vor Ort einzudecken. Und diese tollen DAZN Leute erkennen viele oft im Bild gezeigte Leute nicht mal (siehe IndyCar) oder auch bei Eurosport (siehe z.B. Sophias Macau Unfall) fehlten denen Infos, die selbst ich, da vor Ort vernetzt und einigen Bekannt nach 5 - 10 Minuten hatte, welche ich dann wiederum per WhatsApp an Dirk und Uwe gesendet habe. Wobei das natürlich noch andere Gründe hatte. Aber was ich damit sagen will ist, möglicherweise sieht du in einem Fußball Stadion (wo es i.d.R. eh nur das eine Bild gibt) mehr. Im Motorsport hast du mehr Infoquellen. Aber selbst diese, welche uns ja auch teils vorliegen, decken heute (anders als zu BV Zeiten) nicht mal mehr viel neben dem Worldfeed ab. Die Info-Kanäle brauchst du eh aber z.B. einen richtigen Boxengassenkanal gibt es z.B. nicht. Und auf vielen Strecken hast du nen guten Blick auf die Start/ Ziel. Die ganze Strecke siehst du, außer im Oval, eh nie. Muss man auch nicht. Weil es um ganz andere Dinge geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2019
    toweki gefällt das.
  6. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei Sky kommen sie aus dem Lachen wohl auch nicht mehr raus. Nach einem Jahr Verzicht auf die F1 Rechte, bekommen sie die von Liberty wohl nahezu geschenkt, haben direkt nach Wiedereinstieg wieder die gewohnten Zuschauerzahlen von mehr als 400.000 (was ich nicht erwartet hätte) und bekommen für die Sparübertragung recht viel Lob (zumindest auf twitter hat es den Anschein).
    Mich würde mal interessieren was Sky aktuell im Vergleich zu 2017 so für die F1 ausgibt (also Rechtekosten, Produktions-/ Reisekosten). Ich würd mal auf mind. 1/3 Ersparnis tippen, eher mehr. Und für n Appel und en Ei haben sie ein Sportrecht wieder, das nach Buli die meisten Zuschauer hat.


    Btw. Leclerc hat gestern eine Teamorder missachtet. Wenige Kurven bevor er Vettel überholt hat, bekam er die Anweisung zumindest 2 Runden hinter Vettel zu bleiben.
    Der Kerl ist klasse. Aber das könnte noch Ärger geben, wenn er Seb mehr und mehr den Rang abläuft.
     
    toweki gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    FIAT halt. Wenn Mercedes langsamer ist, dann fallen die FIAT´s mit irgendwelchen Schäden aus. Da kann man Mercedes aber keinen Vorwurf machen. Ich denk, die Silbernen lachen sich immer noch einen ab über soviel Unvermögen der roten Autos.
     
    kluivert gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich muss ehrlich sagen, ich bin ebenfalls recht positiv überrascht. Entweder hat das Jahr RTL meine Ansprüche deutlich runtergeschraubt oder Roos redet nicht mehr ganz so viel Unsinn wie früher. Ich glaube, dem tut die fehlende Ablenkung in München wirklich gut...

    Ich glaube sowas werden wir in Zukunft noch öfter erleben. Die Erfahrung scheint in der F1 im Gegensatz zu früher nicht mehr so viel wert zu sein, es passiert inzwischen ja regelmäßig, dass der Jungspunt den erfahrenen Fahrer in Bedrängnis bringt(mal als Beispiele Hamilton/Alonso, Roßberg/Schumacher, Riciardo/Vettel)
     
    Attitude, Mario789, kluivert und 3 anderen gefällt das.
  9. Convair

    Convair Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eine schöne Idee! Mark Webber ist allerdings nie Vizeweltmeister geworden.
     
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Stimmt, 2010 wurde er im Finale nur dritter. Das passiert, wenn man sowas komplett aus dem Kopf macht.