1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    F1TV hat soeben die ersten Rennen der guten alten Digital F1+ hochgeladen. Los geht es mit Spanien 2001 und Japan 2002.
     
    aseidel gefällt das.
  2. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    hg313, Attitude und MotorsportFan13 gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Danke für die Erklärungen. Dies passt dann auch ganz gut mit Vettels Boxenfunk vor verlieren des Flügels gut zusammen, bei welchen er die defekten Reifen thematisierte. :winken:
    Jetzt rätsel ich noch, was genau bei Renault passierte. Wars zweimal ein Motorschaden? Warum aber zur exakt gleichen Zeit, bzw. der gleichen Stelle?
    Mysteriös. Bei Jonathan Frakes X-Faktor würde man die Echtheit stark anzweifeln. :D

    Zum Rennen:
    Das Rennen war richtig gut und ich werde wohl die "Bewährung" für China verlängern.
    Die Übertragungsqualität von Sky war einfach nur schlecht, einzig Nick Heidfeld konnte mit seiner vorhandenen Kompetenz punkten.
    Bei dem Rennen lagen Freude über das Rennen ansich und der Frust über die Übertragung sehr nah beieinander.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Immerhin hattest du sicher nicht ständig die Unschärfe im Bild, wie bei F1TV...
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Egal, was es nun war. Ferrari schlägt sich nun einmal gerne selbst. Ein stabiles Auto hinstellen, daran hapert es schon länger.
    Tut mir um Leclerc unsagbar leid und man muss sich ja fast noch bei der Rennleitung bedanken, dass sie das SC kurz vor Ende auf die Strecke geschickt haben.
    Den Applaus des Mercedes-Teams, als Hamilton an Leclerc vorbei flanierte fand ich allerdings unangebracht. Aber gut, müssen sie selber wissen.

    Btw. Mittlerweile erhärtet sich bei mir ein Gedanke: "Vettel kann nicht Ferrari!"
     
    Hallenser1 und Dirk1970 gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Schon lustig, dass man sich im Jahr 2019 bei PayTV schon über solche eigentlich selbstverständlichen Dinge freut. ;)
     
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    gefühlte 99% der Kommentatoren bei Eurosport sitzen zuhause vor dem/n Bildschirm(en) und kommentieren das Geschehen. Das Tonsignal der Kommentatoren werden in Unterföhring bei MTI zusammengefügt und dann geht das Signal nach Paris zu Eurosport in die SAW.
     
    ronnster gefällt das.
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde eher fast sagen das Ferrari nicht Vettel kann. Das ist schon auffällig wie er immer wieder durch schlechte Entscheidungen vom Kommandostand in eine schlechte Position gebracht wird. Am Samstag schlechtes Timing in Q2 und gestern zwei mal ein schlecht getimeter Stopp der ihn erst gegenüber Hamilton in die Defensive gebracht hat. Der Dreher war selbst sein Fehler es hätte bei mehr cleverness aber nicht zu der Situation kommen müssen. In Australien war es der zu frühe Stopp weil man Hamilton unercutten wollte der ihn gegenüber Leclerc in die Defensive gebracht hat. Vielleicht sollte man mal den Renningenieur auswechseln.
     
    SpockyH gefällt das.
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wo finde ich die ? Wenn ich zur Saison 2001 gehe im Archiv dann werden mir beim Spanien GP nur die Höhepunkte angeboten mit den alten Free-TV Grafiken.