1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. kullo007

    kullo007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2015
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Super! Wäre schön wenn du eine Anleitung dazu hättest. Hab nichts gefunden.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja in dem Fall musst du dir ein Sky UK, Sky IT, Movistar+ oder Canal+ Abo zulegen, dann hättest du Qualität.


    Ja das ist die absurde Grux bei uns. Durch die vielen Billigsender wird das ganze Niveau nach unten gezogen womit die Qualität schön dahin ist. Bei den Spaniern, Italienern, Franzosen und Briten herrscht eine andere Philosophie. Dort reist das Team von Channel 4 ja sogar zu den Rennen obwohl man nur die Höhepunkte anbietet.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fahrer mit den meisten Grands Prix: Der Ü-200er Club

    Ich denke wenn Verstappen der F1 lange erhalten bleibt dann könnte er einen uneinholbaren Rekord aufstellen was die Rennteilnahmen angeht.

    Um zu verdeutlichen wie die Rennen zugenommen haben und wie schnell mittlerweile 100 GP gefahren werden habe ich mir mal die kleine Mühe gemacht jeden 100 GP rauszusuchen.

    GP Nr. 1: England 1950; Sieger: Giuseppe Farina 1x WM; gest. bei Autounfall 1966
    GP Nr. 100: Deutschland 1961; Stirling Moss
    GP Nr. 200: Monaco 1971; Jackie Steward 3x WM
    GP Nr. 300: Südafrika 1978; Ronnie Peterson gest. 11.09.78 nach Startunfall in Monza
    GP Nr. 400: Österreich 1984; Niki Lauda 3x WM
    GP Nr. 500: Australien 1990; Nelson Piquet 3x WM
    GP Nr. 600: Argentienien 1997; Jacques Villeneuve 1x WM
    GP Nr. 700: Brasilien 2003; Giancarlo Fisichella (nachträglich gekürt)
    GP Nr. 800: Singapur 2008; Fernando Alonso 2x WM
    GP Nr. 900: Bahrain 2014; Lewis Hamilton 5x WM
    GP Nr.1000: China 2019

    Zwischen Rennen eins und Rennen 500 vergingen 40 Jahre und zwischen Rennen 500 und dem 1000 29 Jahre. Wenn Liberty es so macht wie sie es gern hätten dann werden die Wochenenden entschlackt und es sollen 25 Rennen werden. Dann dauert es nur noch etwas mehr als 20 Jahre für 500 Rennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2019
    zonk_1989, tbusche und pallmall85 gefällt das.
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.039
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Was heisst entschlackt? Will man Trainings streichen?
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.142
    Zustimmungen:
    4.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll entschlackt werden?
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja es ist ja noch nichts offiziell aber wie mal zu lesen war will Liberty möglicherweise die Trainings verringern und oder kürzen damit der Aufwand für die Teams bei 25 Rennen geringer wird. Ross Brawn hat gesagt das Verhandlungen bezüglich des Concorde Agreements komplett hinter verschlossenen Türen auf hochtouren laufen. Bisher läuft es auch erstaunlich ruhig ab, nicht ein Zitat ist bis jetzt nach außen gedrungen. Mal sehen wann sich das ändert.
     
    tbusche gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.142
    Zustimmungen:
    4.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liberty sollte sich lieber darum kümmern, mehr Qualität statt Quantität in die Saison und die Wochenende zu bringen.
     
    pallmall85 gefällt das.
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.903
    Zustimmungen:
    990
    Punkte für Erfolge:
    123
    In dieser Serie startet übrigens Ralfs Sohn David: 2019 Formula Regional European Championship - Wikipedia

    Anhand des Terminkalenders dieser Serie kann man sich dann zusammenreimen, wann Ralf nicht neben Roos sitzen wird.
    Also wahrscheinlich braucht man für China eine Alternative.