1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    ich warte mal noch die Einschätzung vom Berliner ab, um das richtig einschätzen zu können. :whistle::ROFLMAO:
     
  2. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte nicht. Das werden wieder tausende sinnbefreite Beiträge :notworthy:
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    F1-TV wird niemals, außer alle Sender steigen aus, ein richtiges deutschsprachiges TV-Team aufbieten. Man will den TV-Sendern keine direkte Konkurrenz machen sondern den Fans weltweit einen alternativen, erweiterten und kompletten Zugang zu den F1-Bildern anbieten.
     
    tbusche gefällt das.
  4. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da hat Sky wieder gepennt! Wäre sicherlich eine tolle Sache gewesen, da in der F2 ja oft unterschiedliche Startzeiten sind. Ob RTL da alles Live zeigen wird?
     
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bisher ist ja noch nicht mal bekannt, ob RTL die Formel 2 überhaupt live zeigen wird. Mit der Ankündigung gestern konnten genauso gut Highlights gemeint sein. Bisher ist nur bekannt, dass alle Sessions der Formel 2 auf F1TV live übertragen werden
     
    Force und toweki gefällt das.
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    König hat ja gesagt im Rahmen der F1 Berichte. Entweder man bleibt nach der Quali drauf und überträgt das Hauptrennen oder man geht am Sonntagmorgen drauf und überträgt das Sprintrennen. Was ich aber eher erwarte ist das man vielleicht vor der F1 beide Rennen in 30min. zusammenfasst mit der totalen Fokussierung auf SCM.
     
    Force und fccolonia10 gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dann ist Formel 1-TV wirklich keine Alternative.
    Ich will einfach die Formel 1 in einer anständigen Qualität in mein Wohnzimmer geliefert bekommen. Es ist mir ein Rätsel weswegen es in Deutschland anscheinend nicht mehr möglich ist.
     
  8. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Guck dir die Einschaltquoten an, dann weißt du warum. Wenn SkyD und RTL mit vergleichsweise geringem Aufwand solche Quoten erreichen, warum dann mehr anstrengen? Den meisten Zuschauern reicht es anscheinend, was ihnen angeboten wird. Die Hardcorefans informieren sich zusätzlich über AMuS.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habs weder bei RTL, Sky, F1TV gesehen. Mir gefällt der ORF sehr gut. Werbefreiheit, HD-Bild, guter Kommentator mit gutem Experten.

    Und ja, ich weiß, nicht jeder kann den empfangen. Aber es gibt ja für alles Mittel und Wege. ;)
     
  10. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe letztes Jahr auch den ORF über VPN verfolgt und war auch von den Kommentatoren begeistert. Mich überzeugt bei Sky halt das UHD Bild. Ich hätte gerne das UHD Bild von Sky mit dem ORF Kommentar. Das ist so aber ja leider nicht möglich :)
     
    drgonzo3 gefällt das.