1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dass es jetzt schon wieder Probleme mit F1TV gibt, ist nicht mehr akzeptabel. 2018 OK, das war holterdipolter eingeführt worden. Aber jetzt nach Monaten Winterpause, wo man das System hätte verbessern können, ist es immer noch nicht stabil lauffähig. So langsam wird es lächerlich.
     
    emtewe und fccolonia10 gefällt das.
  2. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Lies dich einfach mal etwas durch Netz, dann würdest du sicher feststellen, dass das kein Probleme einzelner Nutzer sind, wo die Ursache lokaler Herkunft sind, sondern das zieht sich durch alle Länder/ISPs und dürfte dann wohl doch eher mal wieder auf Probleme bei F1TV zurückzuführen sein. Schon peinlich, dass man es nach wie vor nicht auf die Reihe bekommt, einen stabilen Service anzubieten.

    Dass du von all den Problemen nie etwas mitbekommen willst, und alles bei dir ständig anstandslos funktioniert, mag ich nicht so recht glauben. Entweder bist du einer von den ominösen Testusern, wo es angeblich auch immer funktionieren soll, oder du betreibst hier aus Spaß etwas PR für Liberty :D
     
    Fruti, Force, Damn True und 2 anderen gefällt das.
  3. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Dieser neidische Blick von Sandra. Weil die stehen wirklich fast nebeneinander da. Die Bilder wurden im gleichen Moment aufgenommen.

    Bezüglich F1.tv, keine Ahnung... Ich hatte "ZU KEINEM" Zeitpunkt das Supersignal via F1.tv offen, das "Supersignal" sah ich ja eh bei SKY, N-TV und im Pitlane 3 mal. Aber es lief wirklich flüssig. Hab über 20 Fotos gemacht und das ganze 1. FT damit zu dokumentieren. Wäre es anders, würde ich es sagen. Aber es war gut den RTL Ton zu haben, habe ich auch direkt mal "positiv" in einer Mail an Liberty zum Ausdruck gebracht, wie auch die heute nacht erwähnte Kritik an gewissen Inhaltlichen Dingen, wie Datenkanäle oder die Gestaltung des Pitlane Channels
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum werden die Interviews mit Marc Gené eigentlich jetzt immer auf Englisch geführt? Hat der keine Lust mehr Deutsch zu sprechen? :D
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.044
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deren Engineers sind vermutlich reine Trottel.
    Sorry, wenn ich so ne Arbeit abliefern würde und nach 12 Monaten immer noch mit dem gleichen Problem kämpfe ... mein Chef würd mich killen und die Kunden sowieso.

    Dass das alles nicht einfach ist, weiß jeder, der sich mit Technik auskennt ... aber auf 1 Jahr keine Verbesserung, das ist eschlicht und ergreifend erbärmlich.
    Weiß der Geier was bei den Testfahrten anders war ... aber es war besser ... es war einwandfrei.

    Selbst nen YT Stream eines 10 Jährigen mit ner Million Zuschauer läuft stabiler :D

    Die Replays sind bei mir - wenn sie mal starten - alle unbrauchbar ... die haben das mit Bildfehlern aufgezeichnet :rolleyes:
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Bei den letzten Rennen, die Sky in 2017 gezeigt hat wurde er auch nur in Englisch interviewt. Vielleicht ist sein Englisch besser.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine ich das jetzt nur, oder haben neue Reifen jetzt eine glämzende Lauffläche?. Früher war das ja eher Matt. Ist mir bei den Tests und Präsentationen schon aufgefallen, aber da dachte ich nocht es wären "gepimpte" Reifen, damit es besser aussieht :)
     
  8. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Streich das vielleicht
    Er versteht wohl Deutsch, aber sprechen ist nicht so seins. Da ist das auf Englisch schon besser.
     
  9. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ne. Ist tatsächlich so und liegt an einem neuen Produktionsverfahren bei Pirelli.
    Hat doch der Sky_SaschaR heute glaub auch erwähnt...;-)
     
    fccolonia10 gefällt das.
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist ja ohnehin nur für den Anfang, nach ein paar Metern ist die Fläche rau und wird wieder matt. Aber jetzt kann man gut sehen, ob einer neue oder bereits angefahrene Reifen beim Stop verwendet.

    Wie früher bei den Slicks, wenn noch die Aufkleber drauf waren. :D. Ich glaube Goodyear hat das damals immer gemacht.