1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.707
    Zustimmungen:
    9.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Yehaaw. Auf in eine neue Hamilton Saison.

    *gähn*
     
    Mario789 und TefeDiskus gefällt das.
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Zu Ross kann ich nichts sagen, hatte zwar auch "sky" auf einem Monitor offen, hatte aber eigentlich nur den RTL Ton offen, die die ganze Nacht (mit einer kurzen News Pause) ja in beiden Trainings förmlich durchkommentiert haben,Dazu mit Danner und Glock zwei Experten die gut drauf waren. F1 tv lief über Telekom bei mir die ganze nacht ohne Probleme. Und ich hatte zeitgleich bis zu drei (!) verschiedene Feeds (1 Cockpit einzeln oder Tracker, Pitlane + Datenkanal) offen, neben dem Internet Stream von Sky GO und Entertain. Und trotzdem keinen Aussetzer... Ich kann also nicht nachvollziehen, wo eure Probleme lagen. Habe es sogar bewusst die Nacht mit einigen Fotos dokumentiert...

    Achso, gute Nacht ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kann ja nur am Provider liegen. Komischerweise hatte ich bei den Trainings in Barcelona überhaupt keine Probleme, da lief alles einwandfrei. Und heute morgen, zuerst mit dem Notebook probiert, dann mit dem Tablet, dann mit dem Handy... nichts!
    Derweil war das Internet völlig in Ordnung, Netflix, Mediatheken, Nachrichtenseiten, alles rasend schnell. Kurzer Speedtest bestätigte volle 280 MBit/s, alles war technisch einwandfrei.
     
  4. chrismischler

    chrismischler Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann es sein, dass die Probleme hauptsächlich beim Supersignal aufgetreten sind?

    Leute bei denen es gut lief, haben scheinbar oft andere Kanäle verwendet.
     
  5. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das sehe ich ähnlich! Das bißchen, was ich über SkyGo schauen konnte, hat mir gereicht! Stellt keinen Mehrwert mehr dar! Dafür noch Geld auszugeben lohnt nicht (mehr)! Da F1TV wie hier schon geschrieben auch nicht flüssig läuft (und vermutlich auch jede Menge an Datenvolumen frißt) heisst es für mich wieder: Hausleitner/Wurz bzw Lechner (wie heute)!
    Damit hat sich das Thema Sky Sport Abo für mich eh erledigt!
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht ganz.

    Um so viele Livestreams gleichzeitig hinzubekommen, genügt es nicht, einfach einen Server für alle Provider in der Welt hinzustellen sondern man muss sich auch darum kümmern, dass der Kram in die jeweiligen Netze kommt, ansonsten holt sich jeder Kunde den Kram direkt in weiter Ferne ab und irgendein Knoten ist dann ab einer größeren Nutzerzahl definitiv überfordert.

    Hierfür gibt es fertige Strukturen (Akamai + Co), die Server in den Endnetzen oder zumindest deutlich dichter am Kunden stehen haben, sich sowas aber auch sehr gut bezahlen lassen.

    Hier hat meist nicht der Provider "Schuld" sondern der Anbieter (Es gibt durchaus Ausnahmen, mal nach den Begriffen Youtube, Telekom, Peering googeln).
     
    emtewe gefällt das.
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Fornel Langeweile
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist richtig. Meine Feststellung es könne nur am Provider liegen sollte keine Schuldzuweisung sein, sondern sollte einen möglichen Unterschied aufzeigen, warum es bei den einen klappt und bei den anderen nicht. Mich würde daher interessieren, ob hier ein Unitymedia Kunde das 2. freie Training schauen konnte?
    Und wie gesagt, mir geht es nur um die Gemeinsamkeiten derjenigen die Störungen haben, und jenen bei denen es klappt.

    Dass das Problem letztendlich bei F1TV liegen muss sieht man ja einfach daran dass bei mir praktisch alles andere funktionierte. Netflix, Amazon Prime, ARD und ZDF Mediatheken, alles funktionierte einwandfrei wie immer. Nur F1TV war gestört, und das nur bei einem 2. freien Training, das Rennen kann ich da wohl gleich vergessen...
     
    maliilam gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Abwarten. Man kann auch im Training ein wenig tricksen, denn sicher weiß auch Ferrari wie sandbagging funktioniert.
     
  10. enrico135

    enrico135 Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2018
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also ich fand Roos auch nicht allzu übel, für das dass er in München rumhockt und das alleine kommentiert hat.
    Glaube da würde es deutlich schlimmere Kollegen geben :eek: vorallem ist für mich wieder wichtig nach letztem Jahr, nicht das ewige rumgefummel mit Laptop anstecken, abstecken, buffering bei F1TV oder Bildaussetzern, oder wenn der ORF wieder einen VPN gesperrt hat, dort wieder einen neuen zu finden der noch funktioniert...usw

    Mal sehn wie sich der Ralf morgen so schlägt
     
    kawadriver und fccolonia10 gefällt das.