1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da Sky bisher keinen Experten für die Trainings verkündet hat würde ich davon ausgehen dass Roos es alleine kommentiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2019
    Bentegodi gefällt das.
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da würde ich auch mal von ausgehen.

    Hat denn jemand schon das neue Livetiming gefunden vielleicht zu Demozwecken oder sowas ?

    Hat außerdem mal einer versucht sich bei F1TV mehrmals einzuloggen so das man vieleicht ein eigenes Multifeed bauen kann ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2019
    Bentegodi gefällt das.
  3. Bade

    Bade Guest


    Dort zahlt der Kunde auch entsprechend mehr, zuletzt stand der ARPU bei ca 46 £, in Deutschland waren die letzten Zahlen deutlich geringer (~34 €). Wenn man hier mit konservativ 650.000 zuordenbaren Zusehern rechnet sind das ca. 78 Mio € Mehreinnahmen die sicherlich gut verwendet werden können.
     
  4. Bade

    Bade Guest

    Für mich könnte die Zeit gerne schneller vorbeiziehen, es nagt! :X3:

    Ich werde morgen früh die Supercars Quali-Races schauen um schon mal ein "Gefühl" für die Strecke zu bekommen. :winken:

    (Der Smiley sollte eigentlich eine grüne Flagge schwenken!)
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe kein Problem 60e im Monat für Sky auszugeben aber dann muss das Sportprogramm so umfangreich sein das solche Anbieter wie DAZN, Eurosport oder die ARD Sportschau zumachen können.^^ Inkl. vernünftiger Redaktioneller Aufarbeitung.
     
    Bade gefällt das.
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja für 60 Euro kriegst du ja Sky, DAZN, Eurosport Player und ARD :D
     
    bigglez, Bade und mc36 gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Formula 1
    Von welchem Sender hat man das Rennen genommen. Da kommentieren nicht Walker und Hunt :confused:
     
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Was mich viel mehr stört ist diese Zersplitterung.

    Wenn es so wie früher wäre, wenn zum Beispiel es keine Ahnung über Sky die Optionen geben würde...

    Sport 20 €
    Buli: 20 €
    Extra: 25 € (eigene Sender von DAZN (1 - 3), Eurosport (inkl. Optionen), F1.TV (inkl. 6 - 8 Multifeed), Sportetc.)

    Komplett: 50 €

    Und dafür alles in normalem Channels über Kabel / ip-tv / Sat wäre es am besten.
    Womöglich Eurosport oder direkt von einem US Sender. Zu der Zeit müsste Stewart doch Kommentiert haben?! ABC?
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ben Edwards und John Watson gabs mal. Oder diesen komischen Holländer :D Allard Kalff oder wie der hieß? Der ist damals in Imola ja besonders negativ aufgefallen, weil er die Unfälle, besonders den von Ratzenberger, noch als "Action" bezeichnet hat.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde auch sagen das dass Ben Edwards und John Watson sind bei Eurosport.