1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Über die F1 App bzw. YouTube wird grade der Season Launch Live übertragen. Einige Fahrer sind schon zu Interviews am Mikrofon bei Will Buxon und Rosanna Tennant.
     
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
     
    Thomas_R gefällt das.
  3. Heavensonfire

    Heavensonfire Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    284
    Punkte für Erfolge:
    73
    [​IMG]

    Da bin ich ja mal gespannt, ob da was draus wird...
     
    Thomas_R gefällt das.
  4. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Gab's das auch bei F1 TV zusehen?
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dann ist Formel 1TV für mich heuer noch kein Thema und ich werde die Übertragung bei Sky antesten. Aber bei dieser Schmalspurübertragung seitens Sky erwarte ich mir nicht zu viel, aber ich geb dem "Sparkonzept" eine faire Chance. RTL gab ich letzte Saison auch eine, aber nach einer halben Stunde und zwei Werbungen habe ich frustriert abgebrochen und seitdem kein Rennen mehr gesehen. Hätte ich niemals für möglich gehalten, aber es geht auch ohne Formel 1.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  6. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ging es letztes Jahr mit RTL ähnlich. Ich bin dann aber nach 30 Minuten auf den ORF umgestiegen (über VPN) und habe dort die restliche Saison verfolgt. Freue mich dennoch darauf, dass Sky wieder überträgt, vor allem wegen der UHD Übertragung
     
    Gast 188551 gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich freu(t)e mich auch darauf, dass Sky überträgt, habe aber zumindest die bereits kastrierte Qualität von 2018 erwartet. Aber wie gesagt, eine Chance gebe ich Sky.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das 1.Rennwochenende ist irgendwie immer was besonderes.Wenn man nach knapp 4 Monaten total ausgehungert ist, ist man gespannt wer wo steht.
    Ich bin gespannt, wie die Übertragungen von Sky aus München laufen werden.
    Ich bin gespannt wie sich Ralf Schuhmacher macht.
    Ich bin gespannt auf Sandra Baumgartner.
    Endlich wieder Racing.
     
    Paytv h3, ms2k und Bentegodi gefällt das.
  9. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vor allen Dingen als Alternative gut geeignet! Wenn auch nur über VPN und Tablet
     
  10. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe den ORF über mein Nvida Shield TV letztes Jahr auch mit VPN am TV gesehen :). Da es sich beim Shield TV um ein Android TV Gerät handelt, kann man dort problemlos Android kompatible VPN Apps installieren