1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wird so oder so ähnlich kommen, schau dir doch die Bilder an^^
    Außerdem .... es lief noch nichtmal und wird schon als "nicht brauchbar" abgestempelt.

    Was hätte denn der Multi Kanal von Premiere frühers für einen besseren Mehrwert gehabt?
    Als ob man auf dem auf der alten 4/3 Röhre aus 4m alles lesen konnte.

    Der Onboard Mix ist für F1TV uninteressant ... der Zuschauer kann sich seinen eigenen Onboard Mix basteln.
    Und wieso hat SKY vermutlich diesen Channel?
    Naja ... das ist auch logisch ... wenn die nur 1 Feed senden, wähle ich doch das Feed, das in der Art eines Multifeeds aufgebaut ist, um so doch noch alle verfügbaren Feeds in einem Feed zur Verfügung zu stellen.
    Ich werd da auf jeden Fall des öfteren hinschalten und mir das am Sonntag Mal genauer anschauen.
    Freu mich wie Frittenfett! :winken:
     
    ms2k, Force und fccolonia10 gefällt das.
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe das Multisignal bei Premiere auch nicht wirklich genutzt. Man muss aber noch dazu sagen das heute im Supersignal deutlich mehr Text vorhanden ist als es damals der Fall war und wenn man diesen Text lesen will dann geht das im Multisignal weniger gut.
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, zumindest im alten Vertrag durfte sky nicht in das Live-Signal eingreifen.
    Ich gehe fast sicher davon aus, dass das auch jetzt wieder so sein wird. :-D
     
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ich dachte, der dauerhafte Boxengassenkanal wäre der Mehrwert von F1TV gegenüber sky. Am Ende scheint alles wie letztes Jahr. Die Spp wird vorher gelobt, nachher ist die Enttäuschung groß.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man den Inhalt eines Vollbildes lesen möchte, dann braucht man auch keinen Multi Channel schauen.
    Der Multi Channel bietet sich einfach an, wenn man den Überblick über alles haben möchte - aber nicht unbedingt das kleinste Detail sehen muss.
    Und heutzutage hat jeder - vermutlich einen Flatscreen 40" aufwärts und sitzt nicht 10m davon entfernt. Somit kann man auch die Aktionen in den kleineren Fenstern noch gut erkennen. Vom Text lesen spreche ich gar nicht, denn der Zwischenstand wird dann sowieso über die weiteren Animationen mit eingeblendet.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  6. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hoffe für euch, das es dieses Jahr besser läuft als im letzten Jahr, als es ständig ruckelte und hängen blieb! Die hatten nun ja genug Zeit alle Krankheiten auszumerzen!

    Hab das Sportpaket bei Sky heute früh tatsächlich gebucht um mir anzuschauen, wie es dort jetzt mit der F1 läuft! Aber leider wird das nichts, da Sky es nicht hinbekommt, mir das Sportpaket freizuschalten. Diverse Telefonate und Versuche scheiterten! Dann halt doch wieder ORF mit Hausleitner und Wurz! Denn F1 TV ist mir erstens zu teuer und zu riskant!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2019
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu teuer kann nicht sein du zahlst höchstens 10 - 20% von dem was dir Sky im Jahr abknöpft und bekommst ein besseres F1 Angebot wie dort.
     
  8. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt zwar, da es aber mit der Freischaltung nicht klappt ist der ORF nun mal die günstigste Alternative, wenn man auf das werbeverseuchte RTL und vor allem auf das Duo Waßer/Danner verzichten will ...
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ORF überträgt zwar nicht alle Sessions aber ich finde das ganze hervorragend was man geboten bekommt dafür das es nur eine Grundversorgung ist. Man bekommt an jedem Rennwochenende jeden Tag Formel 1 geboten und das völlig ohne Werbung dazwischen. Ganz nebenbei hat man auch noch das beste deutschsprachige Kommentatorenduo.
     
    Punktesammler gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das SafetyCar dreht schon seine Runden in Melbourne :love:

    Auf F1TV sind die Feeds schon zur Auswahl bereit, Pit Lane und Tracker laufen aber noch nicht.
    Bild in der Android App ist ganz gut.