1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ärgert mich ein wenig. Ich wollte eigentlich gerade während des Trainings im Pitlane Channel schauen.

    PS:
    Nicht zu vergessen der SC Test Donnerstag früh.
     
    Thomas_R gefällt das.
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die bekommen es weiterhin einfach nicht hin, TV Apps zur Verfügung zu stellen
     
  3. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Das hab ich damals auch immer so gemacht. Am Freitag oft genutzt bei Premiere.

    Diese Race-Control auf Sky ist doch allerdings auch nicht's was man gebrauchen kann. Wenn man die Feeds wenigstens anwählen kann, so alles ziemlich klein dargestellt & kaum ein Mehrwert. Echt schade das es keine Feeds während der Trainings (mehr) gibt...
     
  4. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Für mich wurden die zusazkifhen Feeds gerade im Training mehr Sinn machen. Da ist das gesfhehen im Weltbild ja meistens nicht soooo aufschlussreich
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mir das heute so alles durchlese, sind das fast 1 zu 1 die Themen, die damals im Januar in München diskutiert worden sind.
    Zu dem Zeitpunkt damals wurde lediglich gesagt, dass es weitere Feeds sicher geben wird.

    Das mit ...
    - 50fps war Zukunftsmusik
    - Alle Rennen war Zukunftsmusik
    - Pressekonferenzen waren zum damaligen Zeitpunkt auch in Diskussion
    - Die Free Trial wurde gar nicht erwähnt, der Vorschlag kam von uns im Vergleich zu NETFLIX
    - Der Mid Week Tech Talk kam ebenfalls von uns als Vorschlag

    Was abgeht sind noch die Vor- bzw. Nachberichte zu den Sessions.
    Da liest man heute noch gar nichts ... Mal guggen, ob sie uns überraschen!
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wird gar kein Problem sein, jegliche Streams laufen doch sowieso fast eine Minute zeitversetzt.
    Da kann der Ton der etwas früher oder später ankommt doch leicht angeglichen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2019
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Pitlane Channel kommt ja von der FOM direkt ... da kann ja SKY quasi nichts dran rumpfuschen?
    Ich glaube, dass der mit dem eigenen UK Kommentar ziemlich genial werden könnte!
    Supersignal, Onboard Mix (vermutlich - links oben) und Pitlane Feed mit Highlights (rechts unten)
     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Verfügbarkeitsseite soll demnächst wohl auch noch angepasst werden
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Völlig unbrauchbar das ganze wenn es so kommt wie du beschreibst.