1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Anzeige
    Ich befürchte es. Aber ich verstehe eines nicht. WIESO :/ :( bekommt man es nicht hin, einfach einen Vollbild World Feed, einen Vollbild, aufgewerteten Boxengassenkanal, einen Vollbild Cockpit Mixkanal und den "originalen" (!) Datenkanal zu übertragen. Wieso immer diese "design Kanäle", wieso die reduzierten Datenkanäle. Mit diesem Datenkanal kann ich nichts anfangen. Das ist ein reiner Hobby-Gucker Datenkanal und ein netter Multifeed für 2,20 m Bildschirmgrößen fans. Das ist genau der Bullshit den ich befürchtet habe. Der Tracker ist brauchbar. Dieser Datenkanal nicht. Wenn es in der "APP" als einer von 4 - 5 Seiten existiert, ok, aber als "DER Datenkanal" absolut ein Witz.
     
    mc36 gefällt das.
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich jedenfalls freue mich auf die Race Control. :)
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil Sky allem seine CI aufdrücken will. Hässlichen Standard kann jeder. Sky-Design kann nur Sky.
    Das ist heutzutage extrem wichtig - leider.

    (Gilt genauso auch für F1TV. Hauptsache schick. Funktion kommt erst an zweiter Stelle und wenn es der Hauptpriorität nicht widerspricht).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2019
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie sieht das bei F1TV eigentlich mit zeitversetztem schauen aus? Wenn Freitag um 6:30 mein Wecker geht läuft das 2. freie Training ja schon 30 Minuten, kann man dann zeitversetzt am Anfang einsteigen und eventuell vorspulen bis zum Livebild?
     
  5. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Oder man steht 35 min früher auf ;) Oder am besten, geht gar nichts ins Bett ;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Diese Option ist schon fest eingeplant...;)
    ... die Frage bezog sich mehr auf meinen Plan B, was passiert wenn ich verschlafe. Plan A ist ganz klar, Wecker am Freitag auf 5:50.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieser Racecontrolkanal wird mehr oder weniger wertlos sein. Meine Vorstellung war eigentlich auf einem 32 Zöller das Cockpitfeed neben dem 55 Zoll Supersignal laufen zu lassen aber wie will man aus vier Metern denn was lesen können auf 32 Zoll wenn dort alles quasi wie im Multifeed zusammengepresst wird. Bei Sky arbeiten echt die unfähigsten der aller unfähigsten. Wenn sie schon die Bericherstattung auf kleinster Flamme laufen lassen dann können sie ja wenigstens während der Sessions eine gute technische Bereitstellung machen aber Nein das hat man ja auch nicht nötig. Man könnte ja dem Kunden um Gottes Willen zu viel gutes für sein Geld anbieten. Die verlangen von ihren Kunden das sie sich alleine schon nur mit den Inhalt zufrieden geben, wie das präsentiert wird da sollen sich die Kunden gefälligst mit zufrieden geben. Ich tue das nicht. Was um gottes Willen ist so schwer dran die fünf Optionen wieder anzubieten und im Training wenigstens das Cockpitfeed das ist dort am besten zu gebrauchen und nicht dann wenn es richtig zählt. Warum kann man nicht auch die Trainings in UHD anbieten ? Vom ORF oder von RTL muss man ja sowas nicht verlangen weil die einen nur für eine Grundversorgung zuständig sind und die anderen weil die es kostenlos anbieten aber bei Sky entscheide ich mich ganz bewusst dafür für TV Geld auszugeben und dann muss man sich mit so einem Abklatsch zufrieden geben, grade mit der Hinsicht was die Kunden in IT und UK für ihr Geld bekommen. Oberklasse ist dann noch das wenn ich so nett bin und mit die Soundbox kaufe dort dilettantische Abbuchungsfehler gemacht werden und einem dann wenn man nicht aufpasst 44e geklaut werden. Als nächstes kommt noch das ich bei einer Aboverlängerung hinter versprochenen Gutscheinen herlaufen muss weil man scheinbar die Kunden veräppeln will. Das nächste ist dann wenn ich nachts von der Arbeit nach Hause komme und die Karte nicht mehr geht feststellen muss das man den Support nachts eingestellt hat und der nur noch von 8 bis 22 Uhr angeboten wird. Bei Premiere damals lag im Hintergrund auch einiges im Argen auch beim Support aber wenigstens stimmte das Programm noch nun ist beides unterirdisch. Leider hab ich noch ein lange Vertragslaufzeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2019
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.986
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    Verrückt das es noch immer keine App für Fire TV oder Apple TV gibt
     
    bigglez gefällt das.
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zeitversetztes schauen ist bei F1TV leider nicht möglich. Du müsstest also warten bis dass Training vorbei ist und die Wiederholung zum Abruf bereit steht
     
    emtewe gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser spät als nie (die Antwort):

    Das "Ersatzstadion" hieß Air-Berlin-Arena oder -Stadion.

    LTU ging ja damals. Heute heißt es "Merkur-Spiel-Arena". :LOL: