1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Nur dann wären es ja auch 500 EUR bzw. im Bestfall 300 EUR. Find ich für eine normalsterbliche Familie/ Vater-Sohn-Beziehung schon recht ambitioniert. Klar macht man das nicht jedes Wochenende, aber das geld will auch erstmal verdient sein. Wohlgemerkt auch bei nem 2er-team vor Ort gibt es Nebenkosten, die in der Zeit nicht unerheblich sein werden.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine durchschnittliche Fussballkarte mit Sitzplatz kostet 30-40e. Geboten bekommt man einmal 90 Minuten Unterhaltung. Eine durchschnittliche F1-Karte mit Sitzplatz kostet ca. 240e, dafür gibt’s aber von Freitag bis Sonntag von Morgens bis Abends Unterhaltung. Donnerstags ist sogar hier und da ein kleiner Strecken- bzw. Stadionrundgang inklusive. Wenn man den Preis nur aufs Rennen reduziert ist das teuer aber tatsächlich ist es nicht ganz so. Was das ganze teuer macht ist eben das man sich für die Tage eine Unterkunft organisieren muss wenn man nicht in Streckennähe wohnt.
     
  3. flob

    flob Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

    Was kostet eine Karte nur fürs Rennen?
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt drauf an, die meisten Strecken verkaufen die Sonntags Tickets gerade mal für ca. 20€ weniger als das Wochenende Ticket.
    Teilweise gibt es gar keine Einzeltickets mehr - außer an der Tageskasse.

    Aber wer zieht auch in Betracht nur am Sonntag hinzugehen - verstehe ich eh nicht so ganz^^
     
  5. flob

    flob Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehe von der Berechnung von @mc36 aus. 30-40-Euro

    Ein Rennen ist wie ein Fußballspiel, ca. 2h Unterhaltung.

    Und ja, Leute wie ich würden sich das für einen ähnlichen Preis selbst mit Zusatzkosten (Übernachtung usw.) ansehen. Rein aus Spaß an der Show und einem evtl. damit verbundenem Urlaub.

    Aber 200 € nur für den Eintritt fürs Rennen? Da bin ich leider raus... Trainings intererssieren mich einen Dreck;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2018
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber du darfst ja nicht vergessen, dass es zB am Samstag auch schon Rennen der kleineren Klassen gibt.
    Im Endeffekt bekommst du am Sonntag fast immer am wenigsten geboten.
    Auch wenn Trainings für den ein oder anderen langweilig sind, reine Trackzeit ist am Fr und Sa mehr.
    Bei nem Fußballspiel bim ich auch schon germ zum Aufwärmen dabei, einfach der Spannungsaufbau. So ähnlich seh ich das beim Motorsport mit Fr und Sa.

    Traditionelle Rennen in Regionen, wo man den Urlaub kombinieren kann sind sowieso von Vorteil...Singapore oder Malaysia, auch Abu Dhabi zB. Da denken halt viele, ach komm die € machen das Kraut auch nicht mehr fett.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wünsche an dieser Stelle allen die vor Ort sind ein schönes Rennwochenende in Hockenheim. Ich war 2014 zuletzt vor Ort, es war eine ziemliche Hitzeschlacht. Ich wäre gerne selbst gekommen grade weil das deutsche Rennen unbedingt Unterstützung braucht, eine wichtige Veranstaltung vor der Haustür die es nur alle fünf Jahre gibt hindert mich leider daran. Ich werde deshalb nach Spa fahren, aber dort gibt’s eben keine schönen Hotels mit Lokalen in der Nähe, da gibt’s nur Camping. Also Viel Spaß, 70.000 Zuschauer dürften auch das Motodrom füllen, wer weiß wann wir wieder ein deutsches Rennen haben werden.
     
  8. bigglez

    bigglez Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2014
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der High Speed Track Test mit dem Safety Car Rollout am Donnerstag gehört für mich mittlerweile schon zum Pflichtprogramm. Finde das immer spannend und interessant.
     
  9. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Aber es ist auch echt so. Wir haben jetzt in Hockenheim die Rennen der BossGP, der Formel 4, des Porsche Supercups und der Formel 1, es gibt Autogramm Stunden und hoffentlich weitere interessantes Rahmenprogramm. Ich bin in der Eifel lebend und für ein Heimspiel meines Fußballvereins müsste ich in die bayrische Landeshauptstadt. Das mache ich i.d.R. auch wirklich als "Eintritt zahlender Fan" und selten als Akkreditierter Fotograf bzw. Journalist und dann auch nicht als "Tagesfahrt", sondern immer als 2 - 3 Tagestour. Je nach Anstosszeit. Wenn ich dann Abreisekosten, ob Auto, Zug oder was auch schon passiert ist, Flugzeug rechne, Parkplatz oder S-Bahn kosten, zwei Nächte in einem Halbwegs normalen 4 Sterne Haus, Essen gehen und eben Sitzplatzkarten auf der Haupttribüne ist auch umgerechnet pro Person locker 200 Euro weg. Wohlgemerkt für 90 min Fußball + 60 min Rahmenprogramm. Geh ich dann z.B. noch in die Erlebniswelt sind weitere Gelder weg.

    Beim Motorsport habe ich es zum Glück "einfacher". Da ich im 200 km Umkreis Zolder, Venray, Spa, Nürburgring und Hockenheim habe und beim Motorsport mir wirklich noch nie ein Karte erworben habe. Weil es in der Jugend natürlich über die Eltern / Großeltern kam und seit ich 18 bin ich entweder als Fotograf / Journalist / Reporter vor Ort bin oder auf schon in der Orga. Trotzdem habe ich 3 bis 4 Tage, in Hockenheim z.B. am Freitag von 9:00 Uhr bis fast 19 Uhr irgendwas auf der Strecke. Samstag ist auch viel los und auch Sonntags. Wenn ich dann sehe, wie viele Std. ich dann Unterhaltung habe und ich mich im Gegensatz zum Fußball-Stadion auch ganz anders bewegen kann, sehe ich da viele Vorteile. Je nach dem wo ich lebe, habe ich dann auch die gleichen Kosten für Anreise etc. Wobei man i.d.R. "günstiger" lebt. Weil in der Eifel oder in Belgien man billiger schlafen kann und auch die Restaurants nicht die Preise wie in München haben. So gesehen, selbst wenn ich mir ne Karte kaufen müsste, glaube ich, ist Motorsport deutlich billiger als Fußball...
     
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Und endlich auch mit Streckensound und nicht "this is a Test Audio Loop in German" :D Ebenso habe ich hier in Hockenheim das Gefühl, dass die Bilder in Schnitt und Umsetzung mehr den je an ein freies Training erinnern als bei anderen Rennen bisher.

    Und Bernd lässt es heute aber auch fliegen...

    Update: Und jetzt noch mit "Hitradio RTL" im Hintergrund :D genial
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2018
    Thomas_R gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.