1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Anzeige
    Das Bild von Ronaldo ist aus der Champions League, ich glaube,wenn Eurosport CL Rechte hätte wüssten wir davon.:D
     
  2. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Es hieß doch das F1TV über Partner Plattformen angeboten werden soll.
    Für mich völlig logisch das da ganz oben der Eurosportplayer dabei ist.
    Dort sollte es wohl am einfachsten sein F1TV zu integrieren und als Abo Erweiterung anzubieten.
    Im Endeffekt ist es das eigene Unternehmen mit dem technischen know how, das die App ja selber entwickelt hat und somit eine Integration am einfachsten wäre.
    Daher ist es für mich auch überhaupt kein Zufall das die Eurosportplayer App wieder offiziell im Amazon App Store ohne Umwege zu beziehen ist.
     
    chris1969 gefällt das.
  3. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf den Feed Kanälen steht z.B. „Erleben Sie Deutschlands größtes Live-Sport Angebot mit........Formel 1 ....uvm.
    Heißt auch nicht, dass Sky noch oder wieder die Rechte hat.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die meisten in D. wollen eher das Rennen plus Qualifying mit dt. guten Kommentar in guter Qualität (HD/UHD) sehen. Nicht einen RTL Ruckelstream mit schlechten Kommentar auch in den Werbepausen für 10€ pro Monat aufwärts. Das ist keine TV Revolution in der Formel 1 Übertragung. Die ganzen technischen Spielereien, wenn sie denn funktionieren, interessieren doch eh nur die Nerds. So kann das nichts werden.
     
    J Wilson gefällt das.
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie soll man sich auf F1 TV freuen? Es wird dir nochmal mehr Geld aus der Tasche gezogen um es werbefrei zu sehen und dann bekommst du als Arschtritt noch den RTL Kommentar!
    Wer so etwas feiert, den kann ich absolut nicht verstehen und es ist für mich nicht nachvollziehbar wie man sich darauf freuen kann :confused:!

    Wenn du nicht weißt was Qualität ist, dann tut es mir leid. Eurosport macht einen super Job bei der Moto GP, Fußball Bundesliga und zuletzt die Olympiaübertragung aus Südkorea war einfach nur genial (y)!
    Genau das gleiche würden sie auch bei der Formel 1 machen. Und dann bitte mit Marc, Tanja, und Jacques und es wär perfekt!

    Und mir ist schon klar das Liberty und Discovery über 10 Ecken miteinander verwandt sind, aber trotzdem würde ja auch durch neue Eurosport Player Abonnenten Geld rein kommen, in die „Familienkasse“ Liberty/Discovery. Und dann bietet man eben bei Eurosport nur das Worldfeed an und verweist mit dem Rest auf euer ach so hochgelobtes F1 TV :rolleyes:.
     
    Pietro Fresa und chris1969 gefällt das.
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.929
    Zustimmungen:
    2.989
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird mit Sicherheit auch kleinere Probleme geben mit F1 TV, aber wenn das dann einmal läuft dann wird es richtig geil werden. Wer das WWE Network kennt weiß was eine hervorragende Qualität ist. Und es läuft prima.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2018
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein. Den Eurosportplayer hat BAMTech entwickelt. BAMTech gehört zu 75% Disney, zu 15% der MLB und zu 9% der NHL. Wurde ursprünglich von der MLB gegründet, um deren Internetauftritt/Player zu entwickeln. Discovery hatte 2016 einen langfristigen Vertrag mit BAMTech unterschrieben.

    Discovery Communications gehört auch nicht zu Liberty Global, sondern John Malone und seine Frau halten zusammen rund 21% der Aktien von Discovery im Privatbesitz.

    Malone ist aber CEO und Chairman von Discovery und Chairman von Liberty Global, an der er und seine Frau rund 26% der Aktien halten.

    Direkt haben Liberty und Discovery nichts miteinander zu tun. Liberty hält keine Anteile an Discovery. Es ist also nicht „das eigene Unternehmen“.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2018
  8. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das wäre durchaus möglich, aber dann würde ich Amazon Video bevorzugen. Da sind die technischen Gegebenheiten besser, als beim ESP Player. Da ruckelte es zunächst ja schon beim allerersten BuLispiel am Freitag.:D Des Weiteren, müsste der Preis in etwa gleich sein, damit das Angbeot nicht nur über den ES Player gebucht wird, statt über F1.com

    Ach so und die anderen SVOD Anbieter meinen es gut mit dir und wollen dir kein Geld "aus der Tasche ziehen?":confused:

    Maße dir mal bitte nicht an, über mich zu urteilen, ob ich weiß was eine gute TV Übertragung der MotoGP ist oder nicht. Denn ich kenne die Übertragungen seitens ESP sehr gut. Bis letztes Jahr wurde bis gg. Ende der Saison, entweder im Free- oder Pay-TV übertragen und natürlich auch im ES Player.;) Und ob es so toll ist, während einer Übertragung bei ES 2 HD mit Unterbrecherwerbung in den Rennen traktiert zu werden? Ist auch ein A****tritt und ja dafür bezahlst du auch noch gern?o_O

    Wie bereits erwähnt, schließe nicht von dir auf andere und du wirst auch nicht gezwungen F1 TV zu nutzen und somit wird dir kein Geld "aus der Tasche gezogen" und du bekommst keinen "A****tritt";)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2018
  9. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du wirst ebenfalls nicht gezwungen das F1 Angebot zu nutzen und ob es ewig ruckelt oder den RTL Kommentar lebenslang geben wird, ist nicht in Stein gemeißelt. "F1 Pro" richtet sich auch explizit an "Hardcorefans", dass wird auch so kommuniziert, für den Durchschnittsfan gibt es in D ja RTL. Ob es funktioniert darüber entscheiden die Fans, denn die bestimmen ob sie es abonnieren oder nicht. Angebot und Nachfrage, nennt man das.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    was mir noch fehlen würde, ist ein Onboard Mixkanal, wie man ihn von Sky kennt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.