1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nur meine persönliche Meinung: Weil Vettel halt Vettel und sehr eigen ist. Er wird nie ein Hamilton oder sowas in der Art werden. Der braucht den Social Quatsch nicht, ist sehr familienorientiert und hat noch ein Privatleben ohne Instagram.
    Das ist mir äußerst sympathisch. Dazu noch SGE-Fan :)

    Aber ich werde mit ihm leider auch nicht so 100%ig warm, so sehr ich es probiere. Woran das liegt? Ich kann es tatsächlich nicht sagen...

    Ich würde mir mal Hülkenberg in einem Top-Team wünschen. Glaube, der hätte viel Potential viele Fans zu mobilisieren. Hat er leider in den Jahren bisher nicht die Chance dazu bekommen.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  2. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um nochmal auf die Kursproblematik in D zu kommen. Eigentlich schade, dass wir keine richtigen Motorsportstrecken haben, die auch für sowas wie F1 genutzt werden könnten. Das als Autoland!
    Kann man nicht mal was bauen oder kommt dann Greenpeace?

    Hockenheim, Nürburgring. Das wars. Und Nürburgring, da muss ich mal politisch werden, hat diese tolle Kurt-Beck-Regierung in den Sand geritten. Sonst gäbs da vielleicht noch F1-Rennen.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Für mich ist halt Hockenheim aufgrund der Nähe ideal. Hinzu kommt schon das das Stadionartige Feeling im Motodrom nach wie vor einzigartig ist (vielleicht mit Mexiko vergleichbar).
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    War der Lausitzring eigentlich zu Beginn Formel-1-tauglich, bzw. wäre das jemals eine Option gewesen?
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Lausitzring, oder offiziell Eurospeedway Lausitz hat von der FIA eine Grad 2 Lizenz bekommen. Damit sind dort derzeit keine Formel 1 -Rennen möglich. Für die Formel 1 benötigt die Strecke aber eine Grad 1 Lizenz.

    Nach dieser Liste: https://www.google.com/url?sa=t&rct...ken=T4qzxXDY&usg=AOvVaw07QhiguU7ZULddU4XIPC80 hat auch Imola inzwischen wieder die höchste Lizenzstufe und dürfte F1-Rennen veranstalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2018
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine F1 TV - Liste ist nun von 1981 bis 2017 komplett eingetragen:
    F1TV-Content.xls
     
    Snowman2016 gefällt das.
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant wird für nächstes Jahr auch sein, was man mit dem offenen Slot für Hockenheim macht.
    Kommt Miami als Ersatz oder nimmt man Miami und noch ein Event mit in den Kalender und baut ihn auf 22 Rennen aus.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hanoi oder Buenos Aires sind auch noch im Gespräch. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass man auch daran denkt die Saison in "Paketen" zu fahren. Also Asienrennen, Europarennen und Amerikarennen immer zusammen in einem Pack ohne das bisher praktizierte Wechseln der Kontinente.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte ja damals zur Eröffnung.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Ahnung, man wollte damals die US-Cart-Serie nach Europa holen, deshalb auch die Geschichte mit Eurospeedway usw. und der Möglichkeit in einem 2 Meilen Oval und einem kürzeren Tri-Oval fahren zu können.

    Mitlerweile gehört die Strecke sowieso der DEKRA und die möchee auf absehbare Zeit keine Rennveranstaltungen mehr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.