1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Seit Hockenheim zu dieser Strecke ohne Wald umfunktioniert wurde interessiert mich der Kurs auch nicht mehr. Dafür hab ich zu viele Erinnerungen an früher.

    Aber dass sie sich bemüht haben mit Liberty eine Lösung zu finden, rechne ich den Veranstaltern hoch an.

    Liberty wird noch die ganze F1 ruinieren. Dafür haben wir nicht mal mehr SKY ohne Werbung mit allen Sessions.

    Dann gibt's halt ein Rennen in Saudia-Arabien...
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    dem schließe ich mich an
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie haben doch schon gezeigt, dass sie an Traditionen nicht interessiert sind. Ein halbes Jahr nach dem Kauf der Serie musste Ecclestone gehen. Sorry, aber das ist typisch amerikanisch. Jetzt haben wir das Sagen und dulden keinen anderen neben uns.

    Sicher, die Frage nach der Nachfolge von Ecclestone hätte sich irgendwann gestellt, aber auf so eine Art und Weise? Natürlich war Ecclestone in seiner Funktion ein Betonkopf, aber er wusste sicher auch warum. Unvergessen ist seine Position als die drohende Spaltung der Rennserie im Raum stand. Da stand er klar auf der Seite der Teams gegen FIA Chef Mosley.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2018
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Wo sind eigentlich die ganzen Halo Basher hin?

    Alle weiter am TV und im Thema.
    Von wegen: das ist das Ende der Formel 1
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Rennen in Hockenheim waren nie die Spannensten auf der alten Strecke. Die neue Strecke bietet hier mehr und man sieht die Autos Vor Ort öffter.

    Aber ich verstehe auch nicht, warum das Interesse an der F1 nachgelassen hat, denn man hat ja mit Vettel weiterhin eine Deutschen der vorne mitfährt.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gab beim ersten Rücktritt von Schumacher 2006 eine Doku, wo Fans interviewt wurden und einige haben damals klar gesagt, dass sie die Formel 1 ohne Schumacher nicht mehr interessiert. Es waren also in der großen Masse Schumacher-Fans und keine echten Formel 1 Fans.
     
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für den Umbau der Strecke gab es genau einen Grund: Werbeeinnahmen durch Autos, die öfters an den gleichen Werbetafeln vorbei fahren.

    Die Strecke wurde durch den Umbau kastriert. Hat für mich - bis auf das Motodrom - keinen Charakter mehr. Ich denke die F1 fährt maximal noch auf einem Straßenkurs in Deutschland (München oder Berlin).
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal sehen, ob es heute wieder den Tracktest zu sehen gibt.

    Sieht derzeit nicht so aus. Edit : Doch :)

    Für Morgen ist übrigens für beide Traingssessionns Regen angekündigt. Am Samstag und Sonntag soll das Wetter sich dann bessern und bei 23-25 Grad sonnig werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2018
  9. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Coole Bilder immer mal wieder beim heutigen "Track Test".

    Klasse Eindrücke ab und an. Gefällt richtig gut. Scheint dort noch Regen zu geben heute. Zur F1 ist dann sicher wieder "Under The Dome" angesagt.

    EDI:
    Hier die grob die Vorhersage.
    (klickt drauf und wird dann größer.)
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2018
    ms2k gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Rennen im Hartwald hatten schon ihren Charme! Allein durch den Umbau braucht aber niemand sagen, dass er nicht mehr zum Hockenheim GP geht. Da sieht man jetzt genauso viel wie früher ... das Motodrom.

    Wie D-Box schreibt, haben viele MSC Fans ohne Schumacher keinen Bock mehr gehabt. Vermutlich wird es genauso auch mit VER Enden. Solche Massen an Holländer hat man ohne VER nie bei einem Rennen gesehen.
    Das ist einerseits Schade... ein F1 Fan schaut wegen des Sports an sich, nicht unbedingt wegen einer Person.
    Andrerseits ist das aber auch gut, so gibts Jahre, in denen viele Leute aus einem bestimmten Land zu den Rennen gehen.

    Wen interessiert denn HALO?
    Wie ich schon zu den Tests sagte, jeder wird sich daran gewöhnen.
    Und so hässlich wie alle immer tun ist es auch nicht. Solang es hilft und Leben retten kann ... soll es vorhanden sein.
    Ein Henry Surtees und ein Justin Wilson hätten es bei ihren Unfällen bestimmt dankend angenommen.
    Ja natürlich sind das Freak Accidents, natürlich kassieren sie ein haufen Geld ... aber muss man es riskieren, dass wieder einer bei einem Freak Accident verunglückt? Natürlich nicht!
     
    Tip und SpongeTheBob gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.