1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    PM vom ORF zum Heimrennen:

    Die Formel 1 in Spielberg 15 Stunden live im ORF
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus diesem Forum gehen vermutlich 2 Menschen zum Rennen .... das sagt doch alles aus?
    Ich wär sehr sehr gerne hin, hätte vermutlich auch die Süd Oberrang Tickets genommen, aber bin beruflich verhindert.

    Den Deutschen ist die F1 es einfach nicht Wert, traurig aber wahr.
    Und Hockenheim sieht eigtl. im Online Portal sogar ziemlich gut gefüllt aus.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum hat es die F1 in Deutschland denn neuerdings so schwer? Klar die Zeiten eines MSC sind vorbei, als die Fans in Scharen zu den Rennen "pilgerten". Aber es liegt auch am Größenwahnsinn einiger Verantwortlicher. Der Nürburgring ist, seit man die Idee des "Freizeitparks" hatte, nur noch in den roten Zahlen und Hockenheim ist seitdem man die alte Waldstrecke ohne Not abgerissen hat, auch nicht mehr in der Lage die Kosten zu decken.

    Traurig aber wahr, wenn man bedenkt, dass es noch gar nicht so lange her ist, dass es pro Saison sogar zwei Rennen auf deutschem Boden gab.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das müssten dir 90% der damaligen MSC Fans beantworten können.
    In England zahlen die auch ordentliche Preise, mit 400€ bis 600€ bist du da locker dabei und die Hütte ist voll!
    Klar, mag vielleicht an HAM liegen .... aber Silverstone war schon immer bis zum Erbrechen vollgestopft.

    In Deutschland ist das nach MSC alles brutal abgesunken .... was traurig ist .... eine Person hört auf und es interessiert niemanden mehr?

    Den Nürburgring hat nicht die F1 kaputt gemacht, das war doch die Landesregierung aus SPD und Grüne - soweit ich mich erinnern kann.
    Da kam dann doch noch hinzu, dass F1 Umweltschädlich ist und so weiter .... eine Rennstrecke ist kein Freizeitpark. Dann wurde die Achterbahn beschissen gebaut und soweit ich glaube - nie in Betrieb genommen? Ja, das macht alles kaputt.
    Hockenheim hatte damals 2002 / 2003 / 2004 sogar Zusatztribünen am Motodrom, plus an der Einfahrt Parabolika und unten an der Spitzkehre!
    Somit hat das Abreißen der langen Strecke nicht solch einen großen Einfluss ....
    Was aber wirklich ein Problem ist, und da gebe ich dir Recht, sind die teuren Gebühren. Da hat aber wirklich jede Rennstrecke in Europa ihre Probleme.
    Das Geld könnten 50% einfach mal für ne Renovierung benötigen, wenn ich an Spa denke - da sieht die überdachte Tribüne zur Eau Rouge wie eine Bruchbude aus .... das ist leider so.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber so war es. Die Formel 1 in Deutschland war ab Mitte der 90er für 10 Jahre fast komplett auf Schumacher ausgerichtet. Es ging nur um ihn, und es hatte natürlich auch seine Berechtigung, aber warum die Fans nach seinem Abschied der F1 den Rücken gekehrt haben, weiß ich auch nicht-
    Ja das war die damalige Landesregierung, die dieses Projekt unter allen Umständen so haben wollte. Natürlich war auch der damalige Eigentümer, die Nürburgring GmbH, eine fast 100%ige Gesellschaft des Landes, ein Schelm wer böses dabei denkt :D.
    Grundsätzlich waren Rennstrecken früher immer sehr lang, in der Neuzeit geht der Trend zu kürzeren Kursen. Aber der Abriss in Hockenheim war nicht nötig. Gut die Strecke war jetzt nichts besonderes, man fuhr eben durch einen Wald :), aber auch das hatte etwas für sich. Aber durch den Umbau ist die Strecke auch nicht der Knaller geworden. Besonders war und ist in Hockenheim eigentlich immer das "Motodrom" wo die Zuschauer wie in einem Stadion sitzen und die Autos lange sehen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2018
    YellowLED gefällt das.
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Scheint neu zu sein im Archiv, oder?

    [​IMG]
     
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Nein,die gibt es schon seit dem Start von F1TV, sind übrigens alle sehr sehr empfehlenswert!
     
    MiSeRy gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beachtlich finde ich auch, dass man neben den dort dokumentierten Rennfahrern auch Kommentator Murray Walker zu einer Formel-1-Legende erklärt :). Habe in diese schonmal reingeschaut, Walker plaudert da auch ein wenig aus dem Nähkästchen über die Zeit mit James Hunt.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  9. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Absolut!
    Sowas mal mit einem Jacques Schulz würde ich mir wünschen.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schulz war eigentlich immer etwas "kamerascheu" oder sehe ich das falsch? Er war lieber die "Stimme aus dem Off", aber wenn es darum ging vor die Kamera zu treten, wäre er, so mein Eindruck, lieber irgendwo reingekrochen :D. Er hatte ja auch keinen großen Bezug zu sozialen Medien.

    Allerdings was James Hunt angeht, der soll ja auch während der Rennen getrunken haben, oder mal dem Murray das Mikro aus der Hand gerissen haben, weil er was sagen wollte :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.