1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das wird alles richtig sein. Aber mal ganz ehrlich, Toyota hatte keine Not um an die Leistungsgrenze zu gehen. Man wird für den Motor eine gewisse Leistungsgrenze ausgerechnet haben, um ihn 24h am Laufen zu halten, und dann kann man kalkulieren wie nah man an diese Grenze geht. Man hat natürlich das Treibstofflimit, aber einen gewissen Spielraum, innerhalb dessen man zwischen Haltbarkeit und Leistung abwägen kann, hat man auch. Und dass man diesen Spielraum, nicht unnötig in Richtung Leistung ausnutzt, liegt auch auf der Hand. Wenn man ohne echte Gegner fährt, kann man diese Grenzen einfach ein wenig Richtung Haltbarkeit verschieben, um ein "sicheres" Rennen zu fahren. Es wäre dumm das nicht zu tun.
    Das soll aber die Leistung der Fahrer nicht schmälern. Damit ein Auto nach 24h ins Ziel rollt muss nicht nur die Technik halten, auch dürfen die Fahrer keine Fehler machen, und ein fehlerfreies Rennen muss man dort auch erstmal hinlegen. Da spielt natürlich auch das Wetter eine gewisse Rolle, welches auch schon schlechter war.
    Keine Gegner, gutes Wetter... es war unter den Le Mans Siegfahrten sicher eine der einfacheren, in der Geschichte dieser Rennserie, dennoch muss auch eine "verhätnismäßig einfache Fahrt" ordentlich zu Ende gebracht werden. Und auch das verdient Respekt!

    Dennoch finde ich Formulierungen wie "spektakuläre Überraschung" etwas unangebracht, wie man sie zB. hier lesen kann: klick
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Porsche als Teilnehmer wäre es wieder ein Kopf an Kopfrennen geworden. Aber da kann Alonso nichts für das Zuffenhausen ciao gesagt hat. Er hat das Ding gewonnen und wie das fragt später keiner mehr. Die Arbeit die jeder Mechaniker oder Fahrer hatte war genauso wie vergangenes Jahr und deswegen ist der Jubel natürlich berechtigt.
     
    shadow2488 gefällt das.
  3. Peter321

    Peter321 Guest

    Nochmal: Alonso hat nix gewonnen, gewonnen haben Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Alonso!

    Fährt er alleine 24 Stunden hätte er gewonnen, meintwegen 3 Jahre mit dem Team gewonnen würde als Alonso Sieg gelten.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komische Logik.
    Wenn man es so sieht, ist Neuer auch kein Weltmeister. Nicht mal ein Tor hat er geschossen...
     
    pallmall85 und shadow2488 gefällt das.
  5. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Was würde ich mich freuen, wenn Honda nächstes Jahr Siege einfährt und McLaren immer noch im Mittelfeld herumgurkt.:giggle:
     
    pallmall85 gefällt das.
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist aber auch gemein ;)
     
    pallmall85 gefällt das.
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    Ist er auch nicht, "Die Mannschaft" ist Weltmeister...ohne Auto wird auch keiner ein Rennen gewinnen, aber in dem Fall hätte er ohne die beiden anderen gar nicht antreten können.

    Dachte Red Bull will sich zurückziehen...wird schwer mit Motorvertrag!
     
  8. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    so oder so schade, dass es so wenige Motorenhersteller in der F1 gibt.
     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, es gibt ja auch nur 10 Teams. In dem Verhältnis sind 4 Mororenhersteller doch relativ viele
     
  10. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt natürlich. Mir kommts gefühlt tatsächlich weniger vor :)
    Wäre mal spannend pro Team 2 verschiedene Motoren nutzen zu können ;) Würde den Markt vielleicht öffnen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.