1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Das liegt nicht nur an den Reifen. Es geht ja schon damit los, das bei Regen gar nicht mehr stehend gestartet wird. Man fährt hinter dem Safety-Car los und wartet bis die Strecke mehr oder weniger trocken gefahren ist, um dann stehend zu starten.:confused: Genauso der Blödsinn, dass man seit Jahren mit Full-wet starten muss und nicht mehr mit Intermediate zocken kann. Das hat man doch 2007 (damals noch mit Bridgestone Reifen) in Fuji exerziert, als beide Ferrari unter SC zum Wechseln von Intermediate auf Full-wet gezwungen worden, der Sicherheit wegen.o_O Sicherlich sind die Pirelli Regenreifen nicht so gut, wie Bridgestones Regenreifen. Der Hauptgrund sind die Sicherheitsfanatiker der FIA und jammernde Piloten, Stichwort "undriveable", "poor visibilaty" etc. Und auch die Aerodynamik der Autos im Bereich des Unterbodens und die tiefer eingestellten Autos sorgen dafür, dass ein derzeitiges F1 Auto nicht für Regen gemacht ist, bzw. im Regen fahren kann. Die Autos setzen einfach zu schnell auf und daher dann Aquaplaning. Der hochgeschätzte Marc Surer, hat das mal sehr veranschaulicht erklärt.
     
    Dirk1970 gefällt das.
  2. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Zum 7.Rennen der Saison gibt es schon eine Startplatzstrafe, weil man mehr Einheiten verbraucht hat, als in der gesamten Saison erlaubt.

    Formel 1 Kanada, Red Bull: Ricciardo-Startplatz-Strafe sicher

    :ROFLMAO:
     
  3. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um wie viel Uhr waren immer die Demorunden vom SC am Donnerstag ?
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    14 Uhr.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.967
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Morgen um 20 Uhr wird der Tracktest wieder auf F1.-Tv übertragen.
     
    Markus Krecker gefällt das.
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Der Portugal GP 1989 im Multi Signal mit Heinz Prüller und Marc Surer

     
    Dirk1970 gefällt das.
  8. Fruti

    Fruti Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das ist nicht Heinz Prüller sondern Hans Markus Tschirren und Marc Surer.

    Die Aufzeichnung ist vom Schweizer Fernsehen.;)

    Aber Cool, danke für den Tipp.(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2018
    SpongeTheBob gefällt das.
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Na das ist aber interessant
    Quelle
     
  10. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da steht letzten Endes nur, dass man sich für die F1 Rechte interessiert hat. Ob man wirklich ernsthaft geboten hat, ist wieder was anderes. Der Aufschrei wäre auch groß gewesen, wenn die Telekom die Pay-TV Rechte erhalten hätte, weil viele in D hätten es nicht nutzen können. Stichwort fehlender DSL Ausbau in D.
     
    maliilam gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.