1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Anzeige
    Das Problem ist, dass die Amerikaner (und leider heute viele Fans) nicht verstehen was ein "Grand Prix" ist. Ebenso was ne "Formel" oder ne "Klasse" ist. Traditionell gesehen (und da war u.a. Bernie noch jemand der alten Schule) sind Große Preise eine "Besonderheit". Und unserer Marketing-Welt aber nur noch ein Label. Und das ist das Problem. Grand Prix Rennen lagen immer zwischen 300 und 500 KM und sollten entsprechend auch das bedeutsamste und größte Rennen des Landes mit den besten Wagen sein. Aber ok... Formel 2 ist auch was anderes als ne GP2, auch wenn es heute so heißt. Aber genau an solchen "Problemen" scheitert es ja heute.

    "Egal" wie die Form des Qualifizierung aussieht, gehört eine Grand Prix Distanz auf mindestens 2 Stunden bzw. rund 300 km... Ich wäre z.B. dafür, dass man 2 -4 Formel 1 Rennen besonders bewertet, z.B. Monza mit einem 500 km Rennen. Aber dann müsste ja getankt werden können. Aber auch da sehe ich kein Problem. Wieso müssen es "Schnelltankanlagen" sein. Wenn man genau weiß, es wird in diesem 500 km Rennen einen Stop geben, der keine Ahnung mindestens 90 Sekunden wegen Tanken dauert, weil es nur wie an der "normalen" Tankstelle oder z.b. nur über "Kannen" geht, wäre das Problem auch geholfen..
     
  2. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde sogar die DTM mittlerweile spannender wie die F1, was schon was heißen will. Liberty macht jetzt alles kaputt. Und die F1 Fahrer sind auch nur noch langweilig.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Etwas geändertes TV-Programm am kommenden Wochenende. Freitagstrainings beide Live bei n-tv aufm Sender. Das gewohnte Programm von RTL am Samstag wird nicht bei RTL zu sehen sein sondern wird zu n-tv geschoben, nur das Rennen am Sonntag bei RTL. Der ORF wird das zweite Training und die Qualifikation nur in einer Zusammenfassung bzw. Aufzeichnung anbieten. SRF wie gewohnt mit Quali und Rennen Live. Alles Live natürlich bei F1-TV. Formel 1 2018 Kanada: Live-TV, Livestream, F1-Zeitplan
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2018
    Ferrari-Babe und drgonzo3 gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Samtag Abend bei RTL gehört der Unterhaltungsindustrie. Schade zu sehen, dass die Formel 1 dort keinen Platz mehr hat.
     
    Ferrari-Babe und pallmall85 gefällt das.
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.207
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Zu den Minirennen im Qualifying:
    Für den Zuschauer wäre es in der Tat etwas spannender, bin aber trotzdem der Meinung, dass man den "Kampf gegen die Uhr" als Aushängeschild fürs Qualifying belassen sollte.

    Aber wie wäre es mit einem Mix?
    Q1 wie bisher auch / Q2 als Minirennen auf Basis des Q1-Grids mit den Top15 / Q3 wie bisher auch mit den Top10

    Würde das Qualifying vielleicht etwas kurzweiliger gestalten als aktuell.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stell Dir das mal in Monaco vor. Da kennt man nach Q1 schon das Ergebnis von Q2 (oder willst Du im Minirennen auch zwangs-Boxenstopps?).
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor 2021 wird sowieso nicht viel passieren. Die aktuellen Regeln sind im Concorde-Agreement bis Dezember 2020 festgeschrieben. Große Änderungen sind also in den kommenden 2 Jahren nicht zu erwarten. Ob eine Änderung des Qualifikationsmodus auch unter das Abkommen fällt weiß ich allerdings nicht. Es gab schließlich auch in früheren Jahren Änderungen bei der Quali, oft sogar während der Saison.

    Aber tiefgreifende Änderungen, wie der geplanten Modifizierung der Hybridtechnik oder eine Verkürzung der Rennen sind sicher nicht ohne ein neues Abkommen möglich, schließlich haben sich alle Teams verpflichtet, bis 2020 unter den aktuellen Regeln an der Formel-1 teilzunehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2018
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es schon was neues wann die Apps rauskommen?
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rechne mal nicht mehr vor der Sommerpause damit. Erstmal muss die Desktopversion reibungslos laufen.
     
  10. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird gefühlt jedes Jahr irgendwas am Reglement geändert. Effekt: 0
    In den 90ern und Anfang der 2000er hat doch F1 richtig Spaß gemacht ohne jedes Jahr was zu verändern.
    Vielleicht sollen die auch mal wieder dahin zurück, dass nur noch die ersten 6 Punkte bekommen. Möglicherweise beteiligen sich die Fahrer dann mal wieder ein bissl mehr am Renngeschehen.

    Und sorry. Monaco war so furchtbar, das brauch ich nicht nochmal, und es gab schon gute Monaco-Rennen, das zu pauschalisieren Monaco ist immer langweilig ist auch falsch.

    Und nehmt diesen ganzen Reifenschrott raus. 1 Hard, 1 Medium, Intermediate und Wet reicht aus. Und die sollen bitte nicht ne ganze Renndistanz halten.
     
    drgonzo3 und Ferrari-Babe gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.