1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da hast du recht, zumindest was F1 TV Pro angeht (F1 TV Access ist in GB verfügbar). Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich als Deutscher, der F1 TV Pro in Deutschland gebucht hat, das Recht habe, den Dienst auch in GB nutzen zu können. Schließlich sind die (noch) in der EU und seit April 2018 gibt es eben das Gesetz, dass Geoblocking von bezahlten Streaming-Plattformen innerhalb der EU verboten ist. Weshalb die Formel 1, aber auch andere Dienste dieses Gesetz missachten, tja, das wissen vielleicht nicht mal sie selbst.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil es schlicht falsch ist, dass Geoblocking in der EU generell aufgehoben wurde.

    Richtig ist, dass man für einen begrenzten Zeitraum (z. B. Urlaub) sein inländisches Abo auch in der EU ohne Einschränkung nutzen kann.

    Falsch ist z. B. der umgekehrte Weg, dass man ein ausländische Abo im Inland buchen kann und im Inland nutzen kann. Wenn der Anbieter das nicht erlaubt und dann Geoblocking einsetzt, ist das weiterhin gesetzeskonform.

    Ersteres sollte F1TV aber gewährleisten, das stimmt. Wahrscheinlich muss das noch erst bei denen eingerichtet werden, denn das wird ja auch technisch kontrolliert (rein meine Meinung). Momentan haben die wahrscheinlich ganz andere Probleme, die müssen erst mal die Plattform überhaupt zum laufen bringen.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Hätte ich in dem Post über dir vielleicht erwähnen sollen, dass es z. B. für Urlaubsreisen gedacht ist, nicht für den ständigen Gebrauch.
     
    horud gefällt das.
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zitat aus dem F1 TV FAQ:
    Es sollte also eigentlich im EU Ausland funktionieren, vielleicht lag einfach ein technisches Problem vor.
     
  5. Matthinho

    Matthinho Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Empfängt jemand von euch das F1TV über Apple-TV? Wenn ja, funktioniert das einigermaßen?
     
  6. rracer

    rracer Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Am letzten Wochenende hat es eigentich gut funktioniert. Hat bei mir nur ab und zu mal automatisch pausiert, aber nach Drücken der Play-Taste lief es direkt weiter, keine Ahnung woran das liegt. Tonspurauswahl ging auch alles flott.
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Ich habe das AppleTV auf 25 fps eingestellt. Das Bild ist dann ganz in Ordnung.
     
  8. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Kann man sich das Baku 2018 Rennen immer noch nicht auf F1TV anschauen?:confused:
     
  9. Matthinho

    Matthinho Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke für die Info.. Mir wurde im Fachhandel gesagt, dass das Streamen mit dem Apple-TV am besten funktionieren soll.. Ich habe zwar alles von Apple, aber gibt es noch andere Möglichkeiten die Page von F1TV auf den Fernseher zu bringen??
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Irgendwann soll ja auch das Fire TV von Amazon folgen, darauf warte ich zB...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.