1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Rennen ist nur echt mit dem origninalen Gebrüll eines DF-1 Kommentators :).

    "Noch drei Kurven.... noch zwei Kurven ... noch eine .... und Michael Schumacher gewinnt nicht nur in Japan, sondern auch den Formel 1-Titel 2000. SIEG auf der ganzen Linie, Michael Schumacher ist Formel 1 Weltmeistaaaaaa" :D.

    Mein Gott an diesem Sonntag Morgen damals habe ich vor dem TV geklebt :D Es war ein epischer Moment.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2018
    dsfplus, blackdevil4589 und Force gefällt das.
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Mir wurde gesagt die kommen bald und letztes WE gabs ja auch welche.
     
    YellowLED gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab noch diese E-Mail bekommen:

     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, mit F1 TV Access nach 2 Tagen. So steht's ja auch in der Übersicht. Aber das "^" bedeutet "^Content available immediately for F1 TV Pro users." Ergo sollten die Sessions für F1 TV Pro User sofort in Deutschland verfügbar sein!

    Was auch komisch ist: Wenn man über den Link direkt geht, kann man sich die Trainings vom Spanien GP komplett im Replay ansehen. Wenn man jedoch im F1 TV Menü auf den Spanien GP klickt, gibt's dort nur die Highlights der Trainings. :confused:

    Hier nur Highlights: Formula 1

    Full Replays der Trainings nur über Direktlinks:
    1. Formula 1
    2. Formula 1
    3. Formula 1

    Muss man auch nicht verstehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2018
    YellowLED gefällt das.
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ach das mit den fehlenden Replays und fehlender Rechte ist einfach ausgedrückt: absoluter Quatsch. Erstens: in Spanien stand nach den Trainings sofort das Replay zur Verfügung und Zweitens: warum sollten gerade Replays nicht in deren Rechte sein? Das ist doch Unsinn hoch zehn.

    Meine Vermutung: es gibt wiedermal ein technisches Problem und man erfindet eine Ausrede. Mehr nicht!
     
  6. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    DE bleibt halt ein sehr wichtiger Markt für Liberty.

    FR, UK, NL, ES, IT, alles läuft besser wie hier.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wäre der Markt so wichtig, hätte man sich mit Sky geeinigt. In GB, Italien, überall gibt es Pay-TV Deals mit Sky, nur in Deutschland nicht mehr. Das muss man nicht verstehen.
     
  8. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Nur hier lag es eindeutig an Sky. Die hätten ja weitermachen können zu den gleichen Rechte-Preisen...und man hat ja das vorgeschobene Kredo gehabt: nur noch Exklusiv-Rechte zu erwerben (was totaler Quatsch ist)...in Wahrheit ging denen das Geld aus, weil man immer mehr an die DFL überweisen muss wegen den Sch**ss Bundesliga-Rechten.

    Übrigens kann man die Sache mit den F1 Pay-TV Rechten auch auf andere Dinge in Deutschland übertragen:

    * jeder F1 Fan zumindest in Deutschland will einen Deutschland GP - hingehen tun aber nur die Wenigsten...weil es ihnen zu teuer ist
    * viele meckern über schlechtes Internet in Deutschland: mehr bezahlen will aber keiner dafür
    * es wird über die (sehr hohen) Sky Gebühren gemeckert: wenn es nicht genügend Nachfrage nach Abos gibt, nützen auch Rabatt-Abos nichts mehr und man nimmt (im Gegenteil) noch weniger ein

    Meine logische Konsequenz daraus: entweder man akzeptiert das miese Produkt oder man tut auch selbst etwas dagegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2018
    dsfplus und SpongeTheBob gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man den verschiedenen, übereinstimmenden Medienberichten aus dem letzten Sommer glauben darf, wäre Liberty durchaus bereit gewesen, Sky einen Exklusivvertrag zu geben. Warum es am Ende nicht dazu gekommen ist, werden wir nie erfahren. Fakt ist aber auch, dass das Kredo nur noch exklusive Rechte zu erwerben gerade im Bezug auf die F1 vorgeschoben ist. Denn gut 21 Jahre lang gab es das nicht. Ausnahme war vielleicht 1996-2002. Die Bakersville-Geschichte war durchaus ein Mehrwert gegenüber RTL. Aber seit 2003 gibt es eine Übertragung für alle und damit nichts Herausstechendes mehr. Marc Surer hat ja auch in einem Interview angedeutet, dass Sky ihm gegenüber mit finanziellen Schwierigkeiten argumentiert hat. Das ist zumindest eine logischere Erklärung.

    Aber Fakt ist auch dass Sky seit der vergangenen Saison und noch für mindestens weitere drei Jahre die Bundesliga auch nicht mehr exklusiv hat, weil die Freitags- und Montagspiele zu Eurosport gewandert sind. Sie zahlen also auch hier für nur teilweise exklusiven Content.
    In Deutschland wird sowieso nur gemeckert. Ich erinnere mich lebhaft an die Diskussion zur Expo 2000 in Hannover. Dort wurde von vornherein alles schlecht geredet. Vor allem weil die Bratwurst 5 DM kostete. :rolleyes: Man findet in Deutschland immer etwas, und seien es nur Kleinigkeiten, um das Gesamtbild schlecht zu reden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2018
    drgonzo3 gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Wunder, dass F1 TV bei uns nur 60€ kostet.
    Bei 70€ hätte es vermutlich niemand gekauft :D :D

    Jetzt muss man halt alles nur noch ans Laufen bekommen!
    Für guten Service kann man schon mal mehr zahlen - merkt man ja beim Essen auch^^
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.