1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wie ich weiter oben schrieb verstehe ich die Aussage so, dass 1Mbit das Minimum an Qualität sein wird (Low-Res) und 3Mbit das Maximum, schwank der Bandbreite zwischen den Werten, wie die Qualität entsprechend automatisch angepasst. So macht das als einziges Sinn, ansonsten hätte man direkt schreiben können, dass es noch eine Super-Mega-Res geben wird^^

    Die Zahlen stammen aus der offiziellen FAQ.
     
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist das Problem an der schwammig formulierten FAQ. Man kann es so verstehen wie du, man kann es aber auch so verstehen, dass mindestens 3 Mbits für die niedrigste HD Auflösung / Bitrate benötigt wird.
     
  3. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum sollte man das so verstehen? Es sind 2 Auflösungen angegeben und die dazu jeweils benötigte Bandbreite. Für Hi-Res ist das eben 3Mbit. Dass man dabei von Minimalwert spricht, ist doch klar, denn man brauht eben mindesten 3Mbit Downstream - die meisten Nutzer werden deutlich mehr zur Verfügung haben (6Mbit, 16Mbit, 25Mbit, 50Mbit, 100Mbit usw.) was soll man hier also für einen Maximalwert rauspicken? :D
     
  4. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Wartet doch einfach mal die Tatsachen ab, bevor ihr weiter herumspekuliert und eine schwammige FAQ versucht auseinander zu nehmen. Wir werden ja sehen, mit wie viel Mbit/s übertragen wird. 3 Mbit/s für HD Qualität kann ich mir bei so einer schnellen Sportart wie die Formel 1 eigentlich nicht vorstellen. Tippe eher auf 1 Mbit/s (niedrige Qualität), 3 Mbit/s (SD-Qualität), 6 Mbit/s oder mehr für HD-Qualität. würde dem entsprechen, was DAZN so macht. Die Frage ist auch, mit welcher Framerate übertragen wird. 25/30 Interlaced oder 50/60 Vollbilder. Diese Fragen werden aber erst am 23. März beantwortet. Also bitte abwarten.
     
    MotorsportFan13 und fccolonia10 gefällt das.
  5. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt, ist auch zuviel verlangt, dass man so etwas auf der offiziellen F1 Seite (powered by Liberty) kommuniziert, wenn man schon ein FAQ bereitstellt ;)
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zitiere mal die FAQ aus anderen Streamingdiensten.

    NFL Gamepass
    NRL Gamepass
    Im Endeffekt steht da nix anderes als auf der F1 Seite auch.
    Dass der NFL Gamepass deutlich mehr schlucken kann als 2Mbps ist klar.
    Der NRL Gamepass empfiehlt 5mbps, kann aber auch weniger und mehr.

    Wieso sollte nun also bei der F1 die 3Mbps als max. Grenze stehen ...
    Steht doch überall so schwammig dabei, dass es abhängig von der Leitung ist und entsprechend ab einem gewissen Wert die Qualität deutlich besser ist :whistle:

    Schlechte Qualität werden wir sicherlich nicht bekommen^^
     
    blackdevil4589 und fccolonia10 gefällt das.
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielen Dank. Endlich mal ein Beitrag der wirklich weiter hilft. Das erweckt die Hoffnung in mir, dass wir doch ein relativ gutes Bild bei F1 TV sehen werden.
     
    YellowLED gefällt das.
  8. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nicht wirklich, auf F1.com steht explizit die Stream-Qualität zu der dazugehörigen Bandbreite dabei, es wird also eingegrenzt, anders als auf deinen beiden anderen Seiten die du hier als Gegenbeispiel heranziehst.

    Auf jeden Fall schlechter als auf Sky, das ist bereits garantiert, denn 4k in Reinform sieht man auf F1 TV mit Sicherheit in der Saison nicht ;)
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss mich kurz selbst zitieren ... ich sollte nicht sagen "sicherlich nicht", weil wenn es dann bei jemande nicht geht oder hängt, schießt man mir die Pfeile ins Herz :)

    Im Normalfall werden wir kein schlechtes Bild haben ;)


    Die NRL hat auch erst Ende Februar den NRL Gamepass aktiv geschalten und da läuft es eigentlich ganz gut.
    Wieso sollte es dann die F1 nicht hinbekommen?
    Anfangsschwierigkeiten wird es immer Mal geben, aber dem sind wie uns doch alle bewusst.

    4k ist natürlich ein anderes Thema, da sind wir uns dann ja doch mal einer Meinung :D


    Und eines merke ich gerne nochmal an:
    Ich hab über die Xbox One aufm TV die Videos der F1 Website im Edge Browser angeschaut.
    Die waren von der Qualität einwandfrei und auch ohne solche Ruckler bei schnellen Bewegungen.
    Wenn man also auf dem gleichen Player aufbaut, dürfte das keine Probleme geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2018
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ich verstehe es genau so wie du und die Kritik ging auch nicht an dich.

    Nur, viele behaupten(ich nicht), dass sie eine englischsprachige F1-Übertragung verstehen wollen und verstehen dann einen geschriebenen Satz nicht.
    Klar, im Fußball shoot und goal zu verstehen ist nicht schwer: komplizierte F1-Technikerklärungen in gesprochenen Worten zu verstehen ist aber eine ganz andere Hausnummer.
     
    maliilam gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.