1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Anzeige
    McLaren selbst gestecktes Ziel ist es ja mit Red Bull zu kämpfen und in Barcelona wurden sie von Rasenballsport Racing überholt, bisher hab ich mir von McLaren auch mehr erhofft, aber ich glaube bis mindestens zum neuen Reglement wird McLaren nicht mehr als ein Mittelfeld Team sein.
     
    Plas1682 gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ich auch nicht verstehe ist, dass Schulz noch ein paar Jahre vor der Trennung von Sky in einem Interview gesagt hat, der Job als Kommentator sei für ihn ein Traumjob, den er nie aufgeben wolle. Dann 2013 wenige Wochen vor Saisonstart Knall auf Fall die Trennung von Sky und die Aussage er habe mit der Formel 1 abgeschlossen. Irgendwas Gravierendes muss da vorgefallen sein, entweder seitens Sky, die aber eigentlich nach eigener Aussage mit ihm weitermachen wollten, oder aber es hatte wirklich private Gründe. Den wahren Grund kennt nur er selber.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Möglich ist alles, nur irgendwo muss jeder seine Brötchen verdienen. Aber er hat ja auch noch BWL und Jura studiert. Vielleicht arbeitet er ja mittlerweile wie jeder von uns auch unbehelligt bei einer Firma und fertig. Ein Konto im Sozialen Netzwerk hat er auch nicht von daher nix zu erfahren. Das einzige wo man mal was von und über ihm gelesen hat war ein Jahr nach seinem Ausstieg ein DWDL Interview.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meint ihr wirklich er hatte nie einen anderen Job als den beim Fernsehen? Hat er für die Tätigkeit in der Formel 1 wirklich so viel verdient, dass es zum Leben gereicht hat? Ich kann mir das irgendwie nicht ganz vorstellen. Er war doch sicher auch nur freier Mitarbeiter, der pro Einsatz bezahlt worden ist, genau wie Surer
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Arbeitskollege von Jacques Schulz, das wärs ja. :rolleyes:
    Letztendlich schade wie es gelaufen. Aber selbst wenn es nicht zu dem vermeintlichen Streit gekommen wäre, hätten wir dann spätestens in diesem Jahr dann das erste Jahr ohne ihn gehabt. Wäre schön, wenn man ihn nochmal irgendwo hören könnte - aber so wirklich "an etwas großes" tu ich nicht mehr glauben. Man muss es akzeptieren und gut is'. Auch wenn es schade ist.

    Die DTM bei Sat1 wäre vllt nochmal eine Plattform gewesen.
     
  6. toweki

    toweki Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Er hat wirklich letztes Jahr Le Mans gemacht.
     
  7. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    War es nicht damals so, dass Sky aus Kostengründen die Kommentatoren nicht mehr vor Ort hat kommentieren lassen, sondern aus einem Studio in München? Das ging Schulz völlig gegen den Strich und hat denke ich zur der Trennung geführt - er wollte keine Sparübertragung machen, sondern die F1 so präsentieren, wie es sich gehört.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davon ist nicht auszugehen. Wir werden ja sehen was die nächsten Monate passiert. F1 TV wird schon ans laufen kommen und wie Marc angedeutet hat wohl nächstes Jahr auch einen eigenen Kommentar bekommen. Dann wird man sehen ob Roos von Sky weg geht und dann nur noch für F1 TV kommentiert, ob Schulz doch wieder zu hören ist oder ob sie sich was ganz anderes überlegen.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja das war 2011 in Bahrain, offiziell aus politischen Gründen und einge Rennen 2012, aber ab 2013 war Sky wieder bei allem Rennen live komplett vor Ort.
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich weiß, aber das dürfte damals durchaus zum Bruch geführt haben und Sky hat ja immer weiter an der Übertragung vor Ort eingespart.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.