1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie wäre denn die Qualität solcher alten Rennen. Die Bänder mit den Aufzeichnungen müssen doch über 30 Jahre irgendwo gelagert haben, was der Qualität sicher nicht zuträglich war. Das hat man doch früher auch schon bei Premiere/Sky bei den Besten Grand Prix gesehen, wenn was aus den 80ern kam, war die Qualität manchmal schon richtig schlecht.
     
  2. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das kommt immer drauf an, was in Pal oder NTSC produziert wurde. Argentinien, Brasilien, Usa und Japan waren generell eher schlechter. An den besten GP, die mal auf ORF Sport liefen, sah man aber auch, dass zB Zandvoort 84 ganz gut aussah. Oder Nippon? TV, die mal GPs auf DVD/Laserdisc rausbrachten. Das sah auch ganz gut aus.
     
  3. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vermutlich weil diese damals noch nicht für alle Hauptsprachen "untertont" waren. Da gab es wenn ich mich recht erinnere "nur" Englisch und Streckensound. Liberty will wohl aber für das Archiv alle Rennen in Englisch, Deutsch, Französich und Spanisch anbieten.

    Warum man aber teilwiese so willkürlich und nicht strukturiert vorgeht, versteh ich auch nicht. Eigentlich wäre es sinnvoll gewesen, mit den wirklich alten Rennen anzufangen, da diese viele nie gesehen oder gar nicht mehr in Erinnerung haben.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es aus den 80ern überhaupt alle Rennen mit deutschen Kommentar? ARD bzw ZDF die damals die Rechte hatten, haben soweit ich mich erinnere damals gar nicht alle Rennen live übertragen.
    Das änderte sich dann erst vom 84-88 als RTL dann übernahm. In den Jahren 89-90 waren es dann wieder ARD/ZDF, die aber auch selten live drauf waren.
     
  5. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gute Frage, aber eventuell kommentiert man auch einfach nach, was natürlich Zeit in Anspruch nimmt. Hat man das nicht mal für ein paar Klassiker auf Sky gemacht?
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hat damals bei den "Besten GrandPrix" einige, die noch aus der DF1-Zeit stammten, mal nachkommentiert, aber nur als Zusammenfassungen vom 30-45 Minuten Länge.
    Komplette Rennen wurden soweit ich weiß nicht neu kommentiert. Es gab mal ich glaube noch zu Premiere-Zeiten mal ein "Wunschkonzert" wo man im Netz abstimmen konnte, welche alten Rennen man nochmal sehen will. Die wurden dann aber 1:1 von damals wiederholt.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gab damals auch Ende 2006 ein MSC Goodbye mit seinen besten Rennen.
    Silverstone 98 und Monza 00 fallen mir da spontan ein.
    Das lief mit dem Originalton ja - Ungarn 2001 hat man mal für Beste Grand Prix nachkommentiert, genauso Österreich 99, Malaysia 99 und Japan 99.
    USA 00 und Deutschland 00 gabs auch als Beste Grand Prix in 30 bzw. 45min Sendungen.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich erinnere mich an 2004 oder 2005, als am Abend ein bester Grand-Prix angekündigt war und weil eh nichts besseres im TV lief :D schaltete ich auf Premiere und traute meinen Augen nicht. Statt eines besten GrandPrix lief auf einmal der Brasilien GP von 2003 in voller Länge! Ich weiß bis heute nicht, ob das geplant oder ein Fehler in der Sendeabwicklung war :D. So konnte ich dieses Regenrennnen und das anschließenden Chaos nach dem Abbruch und dem falschen Sieger Räikkönen nochmal sehen.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    War das vielleicht der Wunsch GP?
    Da erinnere ich mich an Frankreich 99 und rechts oben im Bild gabs das fette "Formel 1 WUNSCHRENNEN" als Einblendung.

    War auf jeden Fall vor der SKY Zeit.

    Anyway, ich bin nun mit dem Qualifying durch - Replay läuft wirklich erste Sahne <3
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollte es es keinen deutschen Kommentar für bestimmte alte Rennen geben kann man einfach den von Heinz Prüller also ORF nutzen. Grade bei den alten Rennen wo es kaum Einblendungen gab finde ich Prüllers Kommentar sehr gut weil er oft die Reihenfolge und die Rundenzahl erwähnt hat. Ich wäre sowieso dafür das man von 1981 bis 95 bzw. 2002 den ORF Kommentar nutzt und dann danach den von Premiere bzw. Sky. Grade auch deswegen weil es alles ohne Werbeunterbrechung kommentiert ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.