1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der alte Hockenheimring war auch früher nie so richtig der Brüller. Aber es war etwas besonderes, eine Strecke wo man durch einen Wald fuhr. Dazu ein paar Schikanen, (Clark, Ostkurve und Senna) die den Kurs etwas entschärfen sollten. Die Strecke war in die Landschaft eingebaut und nicht, wie heute öft üblich umgekehrt.
     
    Plas1682 gefällt das.
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lausitzring wird ein Testgelände der DEKRA. Norisring kannst du auch vergessen, nicht F1 tauglich zu machen.
     
  3. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade. Wusst ich nicht bzgl Lausitzring.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Norisring ... 160 Runden Rennen :D
     
  5. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Formel 1 wird nie wieder auf der Nordschleife fahren und das ist auch gut so. Im Prinzip bleibt eh nur Hockenheim, eventuell könnte man das wieder im Wechsel mit dem Nürburgring machen, aber beides dürfte schwierig werden. Alles andere, ob Lausitzring, Sachsenring oder Oschersleben, alles kaum vorstellbar. Liberty kann ja viel erzählen, aber letztlich geht es um Kohle, und wenn man in Vietnam oder Miami mehr Geld verdient fährt man eben da.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat nix damit zu tun. Die Nordschleife ist 20km lang, die aktuellen Rennstrecken nicht über 7km (wäre es nicht Spa wäre diese lange Strecke auch schon längst rausgeflogen oder gekürzt).

    Damit bräuchte man z.B. auch 3x soviele Streckenposten wie normal, 3x soviele Bergungsfahrzeuge, muss 3x soviele "Yellow Flag"-LED-Tafeln installieren, über eine viel größere Strecke den Funk realisieren (auch für die Kameras) braucht mehr Kameras, Kameraleute, Kabel, Ü-Wagen, Regieplätze usw. usw. usw...

    Sprich: So ein Nürburgring-Rennen wäre mehr als doppelt so teuer wie ein "normales" und da ohne entscheidend größere Einnahmen. Wie soll man das finanzieren, wenn schon Hockenheim nicht klappt?

    Und dass man die Strücke erstmal massivst umbauen müsste, um sie den F1-Standards anzupassen ist dabei noch nicht mal berücksichtigt...
     
    YellowLED gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alle drei Strecken müssten auch erstmal mit viel Geld F1 tauglich gemacht werden, und wer soll das bezahlen? Der Lausitzring taugt im Moment vielleicht für die DTM, aber auch da gab es schon Beschwerden über den Streckenzustand.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ganz alte Streckenführung ist einfach nicht mehr machbar. Außerdem müssten Schikanen eingebaut werden. Interessant wäre es schon. War früher mal in der Orga.

    [​IMG]
     
    YellowLED und KL1900 gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spa kürzen? Das wäre der Super-GAU. Es ist mehr eine der letzten Traditionsstrecke im Kalender. Da sollen sie schön die Finger weglassen :)
    Das Problem gab es früher in Hockenheim auch. Vor der Ära des digitalen Fernsehens waren auch einige Bereiche nicht durch Kameras abgedeckt.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich oben schon schrieb. Der Lausitzring wurde letzten November an die DEKRA verkauft. Motorsport soll da nicht mehr stattfinden, wenn sich die GF nicht nochmal umentscheidet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.