1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Worüber hätte man sich bei der bisherigen Enwicklung (eher Rückschritt) denn auch freuen können? Ich hatte ein super Bild mit etragbaren Kommentar und einem tollen Experten, das für alle Sessions und sogar unterbrechungsfrei. Von dem ist so erstmal nichts mehr zu sehen.

    Die zusätzlichen Features die F1 TV zu bieten hat (wenn sie denn kommen bzw. funktionieren) sind toll, nur ist das für mich mehr als Zusatz zu verstehen, wo es nett ist diese zu haben, aber die Priorität dann doch bei einer anständigen Bild- und Tonqualität liegen sollte. Und diese werde ich leider auf absehbare Zeit nicht mehr bekommen. Da ist es klar, dass ich meckere, wenn ich sehe, dass Liberty nicht einmal versucht, das bestmögliche anzubieten, sondern das Premium-Produkt F1 (die selbsternannte Königsklasse des Motorsports) mit 25fps verstreamt.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich brauche keine Features, ein solides, funktionierendes, werbefreies Worldfeed wäre mir im Moment genug.
     
    Force, Bueraner82 und logan99 gefällt das.
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    wobei das mit den Cockpitfeeds schon eine feine Sache ist.
     
    blackdevil4589 und SpongeTheBob gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die verlangen doch auch Geld für den Service. Wenn ich für ein Produkt bezahle kann ich auch erwarten, dass es funktioniert.
     
  5. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf jeden Fall, super Feature und auch ich schaue da sicherlich morgen gerade im Quali das ein oder andere mal lieber einem Fahrer im Cockpit über eine komplette Runde zu (wenn es läuft). Nur nutze ich sicherlich zu 90% das Worldfeed und das sollte auf meinem großen TV im Wohnzimmer perfekt und unterbrechungsfrei zu empfangen sein - was es so nicht mehr tut, egal ob am Sonntag F1 TV ohne Buffering auskommt, oder nicht.
     
  6. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    SkyD werbefrei?:ROFLMAO: Da muss ich ein anderes SkyD gehabt haben. Die Werbung in Form von "L-Frames" und "Skycrapern" nahm doch immer mehr zu und auch die U-Werbung im Qualifying oder nach dem Zieleinlauf war nervig. Dafür dass man Pay-TV hat, bekommt man auch noch jede Menge Werbung serviert.o_O Nicht zu vergessen ein Kommentator, der sich mehr an sinnfreien Twitterbeiträgen erfreut hat und eine Moderatorin die nur wissen wollte, wie sich ein Fahrer fühlt. Marc Surer konnte einem nur noch leid tun. Pluspunkte waren UHD und das Rahmenprogramm, mit der F2 und Porsche Supercup. GP3 ignorierte man ja. "Qualitativ" sehr hochwertiges Fernsehen. Der journalistische Unterschied zu RTL, wurde über die Jahre geringer. Selbst Perspektiven wurden nur angeboten, wenn sie die BuLi nicht behinderten.

    Das jetzige F1TV, ist ganz sicher verbesserungswürdig, aber allemal besser, als die lieblose Übertragung bei SkyD in den letzten Jahren.
     
    Gecko_1, Tip und flob gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wenn ich hier die Kommentare lese, glaube ich das nicht.

    F1TV ist Mist und wird Mist bleiben, solange man mit 25 fps sendet und wo ist der Mehrwert wenn es als deutschen Kommentar nur RTL gibt.

    und die Werbung, wen interssiert es. Ich schaue die 24h vom Nürburgring bis 15:30 Uhr und danach von der Platte RTL, sodass ich zum schluss fast live drauf bin.

    und ich ärger mich nicht mit dem Stream.
     
    Force und Punktesammler gefällt das.
  8. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Lesen täte manch einem hier gut, bevor man wahllos irgendwelche Buchstaben in die Tastatur hämmert, weil nicht jeder auf den Hype-Train names F1 TV (in der Form) aufspringt.

    Ich schrieb "unterbrechungsfrei" und NICHT werbefrei ;)

    Sky hat sich in Sachen Werbung klar zum Negativen hin entwickelt, aber man war dann doch noch weit davon entfernt, das Austrahlungsprinzip von Sky UK zu übernehmen. Die paar Werbeeinblendungen waren teils nervig, keine Frage, aber das Programm lief weiter un der Zuschauer verpasste nichts vom Geschehen auf der Strecke. Darum ging es mir.

    Ach Gottchen und wieder die völlig überzogene Kritik an einem durchaus auszuhaltenden Kommentator, dessen Twitter-Zeugs wenigstens den Kontakt zum Zuschauer brachte, was ich dann als doch angenehmer finde, als wenn einer meist nur Unsinn erzählt oder rumbrüllt, wie der Kollege auf RTL, wo im Gegensatz zu Surer man dem Experten an der Seite eigentlich jedes Mal anmerkt, wie genervt er von seinem Kommentorenpartner ist. Und sorry, aber der Unsinn mit Tanja Bauer wird nicht wahrer, auch wenn du es noch 100 mal in die Welt posaunst, nur um dir zwanghaft etwas zu suchen, damit du gegen die Sky Übertragung im Vergleich zu RTL schießen kannst. Da hättest du es einfacher, wenn du dich auf die Vor- und Nachberichte konzentrierst, da dort Sky wirklich Defizite hatte nachdem man das Budget für die Übertragung deutlich reduzierte.

    Pluspunkte waren nicht nur UHD, sondern die gesamte Bild-und Tonqualität im Vergleich dem was F1-TV anbietet, genauso wie die volle und unterbrechungsfreie Übertragung aller Sessions gegenüber RTL/n-tv, da kannst du nun noch so krampfhaft versuchen dich am Fehlen der GP3 hochzuziehen.

    In der Form? Ganz sicher nicht. Es wäre ein guter Zusatz, den man nebenbei schön auf dem Tablet oder Laptop hätte nutzen können, aber als ernsthafter Ersatz zu einer Sky-Übertragung in Sachen Bild- und Tonqualität ist das so auf absehbare Zeit nicht zu gebrauchen. Du darfst dir das natürlich gern einreden und dich an der Bewegungsschärfe eines 25fps Signal, dem Stereosound und das komplette Fehlen von irgendeiner Art an Vor- und Nachberichten erfreuen, nur mit der Realität hat das nichts zu tun. In der jetzigen Form zeigt das weit weniger Liebe zum Produkt F1, als es Sky in all den Jahren getan hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2018
    Force und Schumi2411 gefällt das.
  9. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mach dir mal keine Sorgen um mich, lesen kann ich.;) Aber immer wieder schön, wenn einem gleich die Kompetenz abgesprochen wird.:confused::rolleyes:
    Du redest dir SkyD auch schön, wenn du schreibst immer noch weniger Werbung, als bei SkyUK. Werbung bleibt Werbung, egal wieviel und in welcher Form.

    Bei RTL kann ich nicht mitreden, gucke bereits seit 1999 keine F1 mehr bei denen. Also weiß ich auch nicht wirklich, wer da brüllt oder auch nicht. Du hast die Interviews von Tanja Bauer damals schon mitbekommen oder? So ziemlich jede Frage, an die Fahrer, begann mit: "Wie fühlen Sie sich?" Das ist also kein Unsinn.

    Die Pluspunkte von SkyD mit F1 TV zu vergleichen, ist zu Beginn von F1 TV auch gewagt. Hast du ernsthaft erwartet, dass F1 TV gleich mit einem 4K Stream startet? Bei der Bild- und Tonqualität von F1 TV, sollte definitiv nachgebessert werden, dass steht außer Frage. Ich rede mir also nicht alles schön, wie du es mir unterstellst.
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn du direkt im Einstieg deines Verrisses daherkommst und dich daran aufziehst, dass ich angeblich über Werbefreiheit gesprochen habe, obwohl es um Unterbrechungsfreiheit ging, ja dann spreche ich gewisse Kompetenzen ab.

    Auch rede ich mir nichts schön, was die Werbung auf Sky betrifft, denn Werbung bleibt durchaus Werbung (korrekt), nur macht es einen gewaltigen Unterschied ob man dafür 2-5min komplett aus dem Programm rausgeht oder einen Banner alle halbe Stunde für ein paar 2-5 Sekunden einblendet, das Bild aber zu ca. 75% immer zu sehen ist und man dadurch nichts vom Geschehen auf der Strecke verpasst.

    Eben weil ich die F1 seit DF1 Zeiten im PayTV verfolgt habe und somit natürlich auch in der Zeit Tanja Bauer erlebt habe, weiß ich, dass deine Aussage einfach falsch ist. Sie hat ihre Gespräche/Interviews gern auf einer etwas persönlicheren Ebene geführt und nicht so unterkühlt und distanziert wie viele Andere, wodurch natürlich hier und da gewisse Einleitungen nicht direkt mit einer Fachfrage begannen, aber dass das ständig der Fall gewesen sein soll, ist einfach nicht wahr (schon gar nicht auf diese eine Frage reduziert wie hier ständig von 2-3 Leuten behauptet wird).

    Wieso ist es gewagt? Wenn man für einen Service bezahlt, sollte man auch entsprechende Erwartungen haben, die zudem Liberty durch Ankündigiungen teils auch selbst genschürt hat. Ich bin sicherlich nicht davon ausgegangen, dass man 4k anbieten wird, genauso wenig war ich so blauäuig, dass alles reibungslos vom Start weg funktioniert, aber dass man ernsthaft eine Framerate von 25fps anbietet, ist einfach lachhaft für eine solche Übertragung. Das mag auf einem Smartphone oder kleinen Monitor verschmerzbar sein, aber für alles was über 40 Zoll ist und sich TV nennt, ist das ein Witz. Das hat dann auch nichts mit Kinderkrankheiten mehr zutun, da man machen kann was man will, die Bewegungschärfe bekommt man nicht auf das Niveau wie es ein TV-Signal hat. Hier kritisiere ich also nicht das Buffering oder die Fehlen einiger Features, das lässt sich mit der Zeit beheben, aber mit den 25fps wird man vermutlich sehr lange bei F1 TV "leben" müssen und das ist etwas, was ich nicht nachvollziehen kann, wieso man nicht auf 50fps setzt und somit wenigstens die Grundlage da ist, um ein ruhiges und geschmeidiges Bild bei schnellen Bewegungen zu bekommen.
     
    Force gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.