1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ich frage mich ob die Meckerer mit dem Anbieter "Sofortüberweisung" zufrieden wären.
    Ist ja so schön deutsch, PIN und TAN aus der Hand zu geben. :D
     
    dsfplus und KL1900 gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das ist wirklich seltsam. Rückständigkeit der deutschen Verbraucher hin oder er. PayPal sollte doch Standard sein.

    Gut, die Frage stellte sich am Anfang bei PayPal (nur wegen Ebay) doch auch.
    Aber ja, man kann es natürlich auch mit Kaiser Wilhelm halten: "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
     
    YellowLED gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und weil der durchschnittliche Ami sich mit zwölf Kreditkarten verschuldet, ist das jetzt fortschrittlich?

    Ich hab ne Kreditkarte, setze die aber kaum ein. Warum auch, wenn an jedem Terminal, auch in Hotels der gehobeneren Art, die „altbackene“ EC-Karte akzeptiert wird?
     
    qpid1001, Force und Dirk1970 gefällt das.
  4. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, so war das nicht gemeint. Es ging nur darum, das Liberty, als amerikanisches Unternehmen, bevorzugt auf die Kreditkarte setzt. Ob das nun gut ist oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden. Wie geschrieben, fern ab vom eigentlichen Thema F1 TV
     
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Leute, was soll die Diskussion? F1TV will eine Kreditkarte! Jetzt hat man entweder eine, besorgt sich eine, oder lässt es einfach bleiben. Ob das nun modern oder altmodisch, ändert doch nichts daran. Es ist deren Verlust, wenn man es so eng steckt, nicht eurer.
     
  6. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stellt sich Liberty mit dem Service nicht global und länderspezifisch auf? Sorry, aber wenn man so etwas macht und eben eine möglichst breite Kundschaft ansprechen will, stelle ich sicherlich nicht nur eine einzige Bezahlform zur Verfügung.

    Ob Deutschland an Bargeld hängt hat - wie du richtig erkannt hast - rein gar nichts mit der Sache hier zu tun.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aktuell ist das eh doch noch alles etwas mit der heißen Nadel gestrickt und in der ersten vergleichsweise simplen Ausbaustufe (Kommentar, Apps usw.) und genauso auch bei der Bezahlung. Erstmal eine Methode, die weltweit funktioniert.
    Niemand kann genau sagen, wieviele Leute abonieren und ob die Technik ab Tag 1 funktioniert (siehe Eurosport Player). Da wäre es jetzt doch der falsche Zeitpunkt, um Energie in einen zweiten Bezahlungsweg zu investieren (über den man dann womöglich auch noch erstatten muss...).
    Wenn Liberty sieht, dass für D ein weiterer Bezahlungsweg fehlt, wird der auch kommen. Aber Priorität hat erstmal, den Kram überhaupt zum Laufen zu bekommen.
     
  8. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit der Bezahlform, musst du Liberty fragen.:D Es ist nicht das gelbe vom Ei, dass stellt ja auch niemand in Frage, da zähle ich mich dazu. Aber wie einige User eben auch schrieben, es gibt 2 Möglichkeiten, man akzeptiert die Bezahlung mit Kreditkarte oder eben nicht und verzichtet dann auf F1 TV. So einfach ist das. Liberty wird schon mitbekommen, ob es sich per Kreditkarte lohnt oder ob man später auch noch andere Zahlverfahren zulässt, weil es in D keiner abonnieren möchte.

    @maliilam du warst schneller mit deinen Gedanken.:D
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, was heißt „investieren“? Das macht ja die F1 nicht selbst, sondern die haben, wie jede andere Firma auch, Finanzdienstleister, die das für Sie abwickeln. Bei der Bezahlsoftware ist das nur ein Freischaltklick, mehr nicht.
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mit der heißen Nadel gestrickt? Also hier war doch immer zu lesen, dass das alles seit Jahren in der Entwicklung sei und schon vor 2 Jahren Tests liefen. Da will man doch meinen, dass man sich in der Zeit auch mal ein paar Gedanken gemacht hat, wie man das Produkt am Ende am besten vermarktet und an den Kunden bringt. Aber alles was ich bisher mitbekommen, spricht eher dagegen.
     
    Mario789, Plas1682, pallmall85 und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.