1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Tja Sky bekommt dann eben von mir weniger Geld und Liberty bekommt gar kein Geld.
     
  2. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier wird so getan, als wenn bei RTL quer durchs Fahrerfeld interviewt, was natürkich nicht der Tatsache entspricht. Auch da lag der Fokus sehr sehr deutlich auf den nationalen Beteiligten und man hatte seine 3-4 Stamminterviewpartner vor und nach dem Rennen - bei Sky Deutschland kam wenigstens durch die Zusammenarbeit mit Sky Uk /IT noch andere Experten dazu, die immer mal wieder zum Gespräch bereit waren, während man bei RTL eigentlich stehts nur den Lauda/Glock parat hatte.

    Ob man nun hier und da mal etwas früher aus dem Programm ging, ist auch etwas Haarspalterei, denn ein GP ist zeitlich nie genau auf die Minute hin kalkulierbar und wenn man mit dem Programm eben durch ist, warum soll man dann nicht paar Minuten früher rausgehen?

    Ein paar mehr eigeneständige Berichte wären sicherlich wünschenswert gewesen, genauso wie wieder ein Moderatoren-Team vor Ort (wie bei Sky UK), aber wenn beispielsweise die Qualität der RTL Berichte anschaue, bin ich dann doch froh, dass man sowas gleich besser hat sein lassen :D

    Besser als das was der Wasserfall so vom Stapel lässt, wäre es ganz sicher gewesen.
     
  3. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und wofür bezahlt man dann Abogebühren an SkyD, wenn ich nur eine minimal bessere Übertragung geboten bekomme? Sorry, aber dann redest du es dir auch "schön". Es kann doch kein Mehrwert sein, wenn ich "Perspektiven" (manchmal) bekomme und dann noch im Rennen mit L-Frames penetriert werde.

    Ob es, wegen der Sendezeiten, nun Haarspalterei ist, dass sei mal dahingestellt. "Fertig" waren sie ja nur, weil T. Bauer mit ihren "wie fühlen Sie sich" Fragen bereits T. Wolff, N. Lauda und H. Marko interviewt hatte. Denn zu 95% waren die immer in den Nachberichten zu hören.

    Zwecks RTL, ja die sind sehr deutschlastig, aber das funktioniert in D eben auch, siehe Einschaltquoten und dass wird von dem Sender auch nicht bestritten. Gut finde ich das in keinster Weise. In so ähnlicher Form machte SkyD es ja auch, mit Vettel, Hülkenberg und Wehrlein, an letzterem hatte SkyD "einen Narren gefressen".

    Bin erstaunt, dass du weißt, was der Wasserfall so von sich gibt, wenn du doch SkyD für die F1 hattest.(n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2018
    Mario789, Martin1979 und SpongeTheBob gefällt das.
  4. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zum einen damit ich alle Sessions live und komplett sehen konnte, zudem in HD (bei RTL wäre auch hier eine zusätzliche Gebühr nötig gewesen), weiterhin konnte ich die Renen im Rahmenprogramm live verfolgen und zu Guter letzt war mir Marc Surer ein herausragender Kommentator/Experte vorhanden. Ja dafür habe ich eigentlich gern bezahlt und sehe diese Vorteile nicht als Minimal gegenüber RTL an, ganz im Gegenteil.

    Im übrigen wurde man nicht mit den L-Banner-Werbungen pentriert, die kamen höchsten 1-2 Mal pro Rennen vor. Ist nicht schön, aber keineswegs auch nur in Ansätzen so nervig wie ein kleines Spiltscreen-Fenster oder minutenlange Werbepause (die bei RTL allein zum in einem deutlich öfter geschalten wurden, als man bei Sky diese L-Banner-Werbung an einem Rennwochenende gesehen hat^^).

    Und was hättest du stattdessen lieber gesehen? Man hat die Rennhighlights gezeigt, wo das wichtigste von Surer analysiert wurde und man zeigte eben die Interviews mit Eindrücken nachdem Rennen. Mehr braucht es nicht. Oder willst du zum Abschluss noch eine Reportage sehen, wo Hamilton seinen nächsten Urlaub verbringt?

    Wo ist dann das Problem?

    Wie ich bereits mehrfach sagte, musste ich leider ein paar Mal pro Jahr gezwungenermaßen auf RTL ausweichen, da man ja nun nicht jeden Sonntag zu Hause verbringt.
     
  5. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Jeder L-Frame im Rennen, war einer zuviel. Dafür, dass mit "werbefrei" geworben wurde. Erstaunlich wie man sich so schnell mit diesen Tatsachen zufrieden gibt. Wie erwähnt, dafür bezahlt man dann auch noch Gebühren.

    Ich brauche keine "Hamiltonreportage", um mal in deinem Sprachgebrauch zu bleiben, aber es gibt ja auch andere Fahrer und Teams, deren Rennen hätte man auch mal beleuchten können. Bis 2002 gab es, damals noch bei Premiere World, immer einen richtig gut gemachten "Countdown" nach dem Warm-up, wo alle bisherigen Leistungen der Fahrer/ Teams an dem jeweiligen Renn-WE besprochen/ ausgewertet wurden, da saßen Wolfgang Rother, Jaques und Marc zusammen und diskutierten darüber. Das war noch Qualität.

    Mein "Problem", ist die zunehmende Deutschtümelei bei SkyD gewesen, aber das hat sich ja erledigt.;)

    Wenn du nicht zu Hause warst, gibt es beim Sky Receiver mit FP, doch die Aufnahmefunktion. ;) Eigentlich ganz einfach oder (später) bei Sky Go gucken. Du warst also nicht gezwungen bei RTL zu gucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2018
  6. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es geht nicht darum, dass ich zufrieden mit den zunehmenden Werbeeinblenung war, sondern dass sie mich deutlich weniger störten als die mehrfachen Unterbrechungen im FreeTV (und wenn ich da RTL HD mit Werbung sehen wollte, musste ich eben dafür auch noch extra bezahlen, was es umso lächerlicher macht). Von den ansonsten fehlenden Bereichungen die ich nannte, ganz zu Schweigen.

    Unterm Strich war nicht alles gut bei Sky, keine Frage, die Qualität nahm ab, jedoch war das Gesamtpaket was ein Motorsportfan wünscht um ein vielfaches besser, als was man bei RTL bekommen hat. Und da gibt es eigentlich keine zweierlei Meinungen, außer man redet es sich einfach ein :D

    Nochmal, dass es früher besser war, als Sky noch ein wirkliches Moderatoren-Team hatte, weiß ich, nur bekomme ich so etwas auch nicht bei RTL zu sehen, weswegen ich nicht nachvollziehen kann, warum hier so getan wird als bekäme ein Motorsportinteressierter bei RTL hochwertigere Analysen oder sonstiges zu sehen, das ist schlicht nicht der Fall.

    Ein Problem habe ich darin nicht gesehen, da es mir in erste Linie um den Sport ging und nicht welchen genervten Fahrer man nun noch kurz vor dem Rennen ans Mikro bekommt, der am Ende eh nichts mehr gehaltvolles von sich gibt. Das deutlich wichtigere waren die Trainings/Qualis und Rennen. Hier hatte man das Worldfeed und entsprechend kein gesonderten deutschen Fokus.

    Das mag für dich eine Option sein, nur schaue ich Live-Events soweit ich das kann auch live an und nicht später aus der Konserve. Und SkyGo mag auf einem Tablet halbwegs ok sein, aber nicht wenn man das Bild auf ein großen TV streamen will. Das leide ich lieber 2h und ertrage auf dem großen TV mit ordentlichem Sound RTL.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Du in jedem Deiner Beiträge ja machst.

    Das ist Deine persönliche Meinung, die kannst Du aber nun mal nicht verallgemeinern.

    Rtl ist nun mal ein "deutscher" Sender und das deutsche Publikum wird nun mal hauptsächlich bedient.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  8. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich rede mir also nur ein, dass ich bei Sky Deutschland alle Session der F1 live und in kompletter Länge sehen konnte? Genauso wie die Rahmenrennen der GP2 usw., genauso wenig dass es dort einen Marc Surer gab? Ok, dann hast du Recht, ich entschuldgie mich. All das hätte ich genauso wenn nicht gar besser bei RTL bekommen.

    Sicher, aber bisher konnte mir keiner erklären, was genau bei RTL in der Hinsicht besser gewesen sein soll.

    Und Sky Deutschland nicht?
     
    sportmann 4433 gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie Du selber immer wieder schreibst hatten die den Worldfeet, und nicht wie RTL eine komlette eigene Manschaft.

    Darum ging es doch in der Ausgagsdiskussion nicht.

    Hat wohl so auch keiner behauptet, Du redest das immer nur hier mit rein. (außer den Kommentatoren, da trennen sich die Geister)
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    RTL hat auch nur das Worldfeed gehabt (bei Sky gab es dagegen ja noch Optionskanäle). Und auch Sky hatte z.B. eigene Kameraleute vor Ort, wo man z.B. auch exklusive Aufnahmen aus der Box zeigen konnte.

    Doch eigentlich schon - es ging um den den Mehrwert von Sky gegenüber RTL, weshalb ich bereit war dafür zu zahlen. Unterm Strich habe ich deutlich mehr bei Sky bekommen, als bei RTL - und das ist halt eine Tatsache.

    Der Eindruck ist aber ein anderer, wenn man sich hier anschaut, wie wehement manch einer RTL verteidigt und meint, bei Sky war ja alles so schlecht :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.