1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    @Thomas_R Was zahlst du denn für BSkyB?
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Versprecht euch erstmal nicht zuviel davon. F1 TV wird eine reine Übertragung ohne jede redaktionelle Begleitung sein, es sei denn man übernimmt neben den Kommentatoren auch den Vorlauf von RTL.
    Sollte dem nicht so sein, wird es nur das Worldfeed und einige Feeds geben, ohne Vor- und Nachberichte und auch ohne Analysen. Der einzige Vorteil wird dann die werbefreie Übertragung sein, mehr aber auch nicht und die Rahmenrennen wird es in diesem Jahr wohl auch nicht geben, weil sie im deutschen TV nicht mehr gezeigt werden und es deswegen auch keinen Kommentar gibt. Auf eigenens Personal hat Liberty noch keine Lust.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie könnten sich min. zwei Übersetzer besorgen die alles übersetzen was in die F1 Mikros gesprochen wird. Das ganze könnte man dann noch etwas ausbauen. Davon hätten wir zwar noch keine richtige Moderation aber eine Menge Interviews. Lassen wir uns mal überraschen, ich bin dabei.
     
  4. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn man extra deutsche Übersetzer für Interviews anstellt (was natürlich begrüßenswert ist), dann können sie genauso gut direkt noch Surer und Roos ins Studio vor ein Mikro setzen, würde am Ende technisch auch kein Mehraufwand sein.

    Übrigens schön, dass endlich Davidson wieder als Experte bei Sky UK am Start ist. Di Resta macht auch einen guten Job, aber Davidson hat einfach eine so sympathische Art und wirkt auf mich etwas objektiver. Find es immer noch Schade dass Toyota ihn für Alonso in der LMP1 vor die Tür gesetzt hat.
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.307
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Übrigens macht J. Palmer bei BBC 5 live auch einen guten Job - besser als F1 Fahrer damals
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat jemand eigentlich die nervigen Werbepausen gepostet von letzter Woche ?

    Ich habe mir folgendes notiert:

    00:12:44
    00:16:11 3min 27sek Vollbild

    00:38:04
    00:41:12 3min 8sek Vollbild

    00:51:52
    00:57:32 4min 40sek Vollbild

    01:13:53
    01:15:23 1min 30sek Splitscreen

    01:21:52
    01:22:13 21sek Splitscreen

    Werbedauer: 13min 14sek

    Renndauer Ampel bis Flagge: 01:32:03

    Ich hoffe ich habe nichts übersehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2018
    newyork gefällt das.
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was bringt es, die genauen Werbezeiten aufzulisten. Das RTL Werbung zeigen muss, um die Rechte zu finanzieren, ist ja allgemein bekannt. Wenn das zu sehr stört (inklusive mir), muss halt auf alternativen wie den ORF umsteigen, oder auf F1 TV warten.
     
    Kapitaen52 und YellowLED gefällt das.
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um per VPN einen Stream mit brauchbarer Bildqualität auf dem TV und nicht nur auf dem PC Bildschirm darzustellen reicht meine Bandbreite nicht. Der Ausbau soll bis Ende Juni abgeschlossen sein.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, RTL einfach nicht schauen.
    Mir war nicht bewusst, dass ORF eigtl. auch nen guten Job macht!
    Ich bin mit deren Übertragung bisher sehr zufrieden, müssten nur alle Sessions kommen, dann wärs super gut als Übergang. :)
    Den Bahrain GP kann man sich in der Mediathek übrigens noch 3 Tage anschauen, China wird bestimmt nächste Woche auch nochmal auf ORF Sport Plus wiederholt.

    @mc36 Ich drück meine Daumen, dass der Ausbau schneller geht!!!
     
    Punktesammler, mc36 und fccolonia10 gefällt das.
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    @YellowLED

    Ja eigentlich sollte das ganze bis Ende April fertig sein aber der starke Winter mit über 60 Schneetagen bei uns lässt das ganze verzögern. Ich messe schon ab und zu die Geschwindigkeit um zu prüfen ob irgendwas angeklemmt ist, denn die Verteilerkästen sind fast fertig. Das ganze würde man daran erkennen das plötzlich nicht mehr 9 sondern 16 MBit messbar wären die der kleinste gebuchte und buchbare Telekomvertrag her geben würde. Die F1-TV FAQs sprechen ja von 10 MBit. Von daher bin ich mal gespannt wie es aussieht. Dazu kommt das mein Hausumbau jetzt fast abgeschlossen ist und ich dann nicht mehr 400m sondern 1km vom Verteilerkasten weg wohne und ich laut Messung aktuell nicht 9 sondern nur noch 6 MBit zur Verfügung hätte wenn man dort gucken wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2018
    YellowLED gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.