1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In "guten alten Bakerville-Zeiten" hat Premiere damals so ziemlich jeden vor dem Mikro gehabt, das war ein sehr angenehmer Kontrast zur "Deutschtümelei" von RTL.

    Es geht also auch anders. Aber wenn man alles runterfährt und Tanja sowohl die Moderation als auch die Interviews machen muss, mutmaßlich im Hintergrund auch etliche Leute für Abstimmungen mit weiteren Interviewpartnern fehlen, dann geht halt nicht viel mehr als die 3 Standard-Interviewpartner.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damals hat sogar Herr Schulz Interviews und kurze Gespräche mit Beteiligten geführt, die kurz vor Rennstart eingespielt wurden.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr solltet in die Zukunft blicken, damals war eh alles besser, ist aber vorbei.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum ist denn so vieles vorbei? Weil die Verantwortlichen und Rechteinhaber nie genug bekommen können, und immer mehr Geld wollen. Warum hat Sky die Rechte für 2018 nicht mehr gekauft? Bestimmt nicht wegen mangelnder Exklusivität, denn die hatten sie 21 Jahre nicht. Es geht nur ums Geld und ob F1TV wirklich die Zukunft ist, bleibt auch zunächst offen.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich persönlich nicht so.
    Natürlich hätte man das Geld schon gehabt - nur SKY hat nun endlich mal die Chance gesehen, Exklusivität zu bekommen!
    Man hat es in Italy und in UK .... es wär also perfekt gewesen, vorallem da es dieses Jahr neue Verhandlungen gab.

    Was SKY gemacht hat, ist wenigstens konsequet! Das muss man ihnen zugestehen, ob man nun mit der Entscheidung happy ist oder nicht.
    SKY hat sich gedenkt, wenn wirs exklusiv bekommen, dann legen wir auch was auf den Tisch. Wenn nicht, naja, dann halt bye bye.

    Egal wie mans sieht, ich finde, dass die Entscheidung von SKY so dann richtig war.
    Man muss sich auch nicht immer alles bieten lassen - so kann sich nun die F1 selbst um dieses Online Portal kümmern^^
     
    Punktesammler und dsfplus gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das betreite ich auch gar nicht, wenn man den Berichten aus dem Vorjahr glauben darf war der Vertrag mit Sky schon so gut wie fix. So gesehen war die Entscheidung konsequent und richtig. Aber das es keine finanziellen Gründe hatte glaube ich nicht :). Es geht IMMER auch ums Geld. :D

    Und warum hat man jahrelang eine parallele Übertragung durchgezogen ohne exklusiven Content? Mit dieser Logik hätte man damals schon nach Bakerville den Stecker ziehen können, denn ab dann war auch der Mehrwert des Pay-TV mehr oder weniger Geschichte. Warum also 2018 und nicht schon 2005? Erinnert euch man hat auch 2010/11 die Formel 1 auf dem "Prüfstand" gehabt und sich weiter dafür entschieden.
     
    dsfplus und YellowLED gefällt das.
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird auf jeden Fall ziemlich interessant werden, wie viele der regelmäßig 300k bis 400k Zuschauer SKY wirklich nur wegen der F1 hatten und demnächst kündigen.
    Ich werde SKY sicherlich zum 2018-04-01 nicht verlängern, auch wenn unser deutsches Free TV einfach nur Dreck ist .... ARD und ZDF bekomme ich auch über die Apps aufn TV :)
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist auch, ob es wirklich schon ALLE mitbekommen haben und nicht erst am 23. merken, dass nichts mehr übertragen wird. :D
    Andererseits wurde darüber viel geschrieben und sogar in unserer Lokalzeitung stand ein Artikel darüber, aber das heißt nicht, dass es überall angekommen ist. :rolleyes:
     
    Pajar gefällt das.
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke auch das der Zirkus erst nach dem ersten Rennen richtig los geht.
     
  10. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    @YellowLED und @D-Box user: Ihr habt mit euren Beiträgen sowas von Recht.:) Wenn es um Mehrwert/ Exklusivität gehen soll, dann hätte damals noch Premiere Ende 2002 aussteigen müssen, denn ab 2003 war im Free und Pay-TV gleiches Bildmaterial vorhanden. Und ja, es geht am Ende nur ums Geld. Hätte SkyD, aus Sicht von Liberty, voriges Jahr mehr für die Exklusivität geboten, dann hätte es wahrscheinlich auch die F1 exklusiv bei SkyD gegeben. Aber man hat einfach nicht "genug" bieten können, da man für die BuLi Rechte zuviel Geld ausgegeben hatte. Beispiel gefällig? - Sublizenz der CL an DAZN. Das hätte SkyD niemals gemacht, wenn man genügend Geld gehabt hätte. Man wollte einfach mit wenig finanziellem Aufwand die F1 ins Pay-TV holen und das hat Liberty nicht gepasst.

    Ob und wieviel Mercedes und T. Wolff drin rumgerührt haben, darf angezweifelt werden. Denn dann dürfte die F1 in Frankreich auch nicht (fast ausschließlich) im Pay-TV senden, weil Renault ebenfalls Marketing braucht oder Honda in Japan, da dürfte DAZN dort nicht übertragen oder Ferrari in Italien, dort ist SkyIT zuständig.
     
    YellowLED gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.