1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Ne Menge deutsche Fahrer am Start :D
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und Nico ist jetzt Spanier...
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ich bin mal gespannt, morgen will Liberty das F1 Konzept für ab 2021 vorstellen. Das werden kriegerische Wochen werden. Ganz ähnlich wie 2009, in Silverstone war der Höhepunkt des ganzen Streits. Es war gleichzeitig das letzte Rennen von Premiere.
     
  4. Daveman

    Daveman Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28

    Ziggo Racing HD
     
  5. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man übernimmt einfach das Nascar-Regelwerk und macht die Rennen zu einem richtigen Event ;-)
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    SR-SS gefällt das.
  7. bigglez

    bigglez Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2014
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Paddock Pass aus Bahrain ist online:

     
    SpongeTheBob gefällt das.
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich bin richtig gespannt was Liberty präsentieren wird. 2009 lag auf dem Tisch das sich Teams freiwillig an eine 45 Mio. Budgetgrenze (ohne Fahrergehälter) halten konnten und dafür extreme Freiheiten bei der Fahrzeugkonstruktion eingeräumt bekamen. Die die das nicht wollten konnten so viel verpulvern wie sie wollten aber mussten klare Vorschriften einhalten. Damals gab es noch die FOTA Teamorga. Acht Teams waren darin versammelt und hatten den Start einer Piratenserie angekündigt. Im Endeffekt musste Mosley gehen und die Obergrenze kam nicht und alles blieb so wie es war. Heute haben wir keine FOTA mehr und bis auf zwei Teams scheinen alle an einer Kostenkontrolle interessiert zu sein weil im Gegensatz zu damals wo ja auch die Motoren eingefroren waren die Kosten explodiert sind. Es wird wohl also nicht dazu kommen das acht Teams sich abspalten wollen. Deswegen denke ich wird sich die F1 nicht aufspalten und Ferrari und Mercedes müssen wissen ob sie im großen und ganzen die Bedingungen von Liberty annehmen wollen oder nicht. Aber mal sehen was sie heute so zu sagen haben und wie wirklich jedes einzelne Team reagiert.
     
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ganz ehrlich: wenn ich eine ausgeglichenere Formel 1 bekommen kann, wo es keine großen Budget-Unterschiede (mit Begrenzun) gibt und mehr ohne weniger freie Entwicklung, dann kann ich auch gern auf Mercedes und Ferrari verzichten. Die Automobilhersteller sind fast wie ein Krebsgeschwür. Sie wollen bestimmen und nur gewinnen zählt. Ehrlich: Liberty sollte eine harte Linie fahren und sich nicht von den beiden Teams einlullen lassen. Sollen die doch gehen. Das macht den Sport dann nur besser.
     
    MiSeRy gefällt das.
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht aber nicht um den Sport, sondern um die Show. Einen quasi Einheitsmotor (außer Ferrari) gab es schon mal mit dem seligen Cosworth.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.