1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Anzeige
    Technik-Show statt Racing: F1-Autos für Rennen ungeeignet
     
  2. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das ist jetzt aber keine neue Erkenntnis. Im Grunde war das schon bei Veröffentlichung des technischen Reglements für 2017 klar.
    Man brauchte ja unbedingt "aggressivere und lautere Autos"...
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ähm, wie erzeugt denn ein Bulle Milch? OK, ich wills lieber gar nicht wissen. :eek:
     
  5. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Richtig, man hat sich ein weiteres Mal, von der Strategiegruppe, vorführen lassen. Und da sitzen ja bekanntlich die Teams drin und entscheiden über die Regeln. Wo gibt es das sonst noch im Sport?(n) Unter dem Vorwand Mercedes GP einzubremsen, kamen die tollen "Aerodynamikideen" dazu.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der trägt die ja nur im Eimer :coffee:

    Wahrscheinlich frisch geholt von seinen Chikas ;)
     
    Franz_Brandwein und Gast 188551 gefällt das.
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Wobei schöne Autos die lauter sind ja nicht automatisch bedeuten, dass diese nicht gut für Überhol-Action sein müssen. Das Problem ist halt die aggressive Aerodynamik. Diese muss halt eingeschränkt sein und einen richtigen "Windschatten" bieten anstatt Verwirbelungen, mit dem das Auto hinten dran nichts mehr anfangen kann. Die Hybridtechnik trägt dann noch den Teil dazu bei immer alles schonen zu müssen. Ich bin wieder für V8-Motoren mit KERS, kein DRS, MGU-H, kein MGU-K. Einfache "Schaufelflügel", weniger Anpressdruck, dafür deutlich mehr mechanischen Grip. Fertig.
     
  8. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vieles was Schmidt (speziell in dem akutellen Artikel) anspricht, hat nichts mit großenartigen Veränderungen am Auto zu tun, da geht es mehr darum, den Fahrer wieder eine bedeutentere Rolle zuzusprechen, in dem man die von Außen gesteuerten Elemente (deutlich) reduziert bis komplett streicht. Das kann man auch problemlos von heute auf morgen durchbringen, nur müsste die FIA halt Eier haben und sich gegen den zu erwartenden Widerstand der Teams durchsetzten - siehe die Funkbeschränkungen von vor 2-3 Jahren (gerade beim Start).

    Wäre doch mal interessant zu sehen wie Hamilton selbst das Rennen gestaltet, wenn nicht alles kleinlichst von der Box vorgegeben würde. Dann hätte er eventuell in Melbourne mit einer Runde Vorsprung gewonnen (übertrieben gesagt), aber dabei die Motorenteile überstrapaziert und wäre dann im nächsten Rennen in Schwierigkeiten gekommen. Das würde doch gänzlich neues Racing mit sich bringen, wo der Feuer die Kontrolle hat und nicht die Box.
     
  9. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Ted Kravitz wird beim Bahrain GP nicht dabei sein, er wurde Vater.:winken:

     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dacht, das wär Axel, der Mozzarella-Büffel. :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.