1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Marc hat auch eine Sache angesprochen, bei der es mir auch so ging: bei den neuen Grafiken wusste man teilweise gar nicht, was die FOM uns sagen will. Speziell im Qualifying. Es blinkte und blitze überall irgendwas auf. Die MotoGP hat das gleiche Problem. Eine schicke Grafik, aber leider total überladen und mit Animationen vollgekleistert. Weniger ist manchmal mehr.
     
    MiSeRy gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor allem dieses "purple Sector, Fahrer XY" , bereits links in der Baumgrafik wurde es lila und dann nochmal rechte eine zusätzliche Einblendung dazu, das ist überflüssig. Außerdem waren in der Quali die mitlaufenden Uhren unterschiedlich. Nur bei einem Fahrer wurde eine Referenzzeit angezeigt, bei den anderen lief nur die Zeit mit. Dadurch waren die Einblendungen auch noch unterschiedlich hoch, was ein wenig unharmonisch aussah.
     
  3. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Moto GP war vor der Umstellung viel viel übersichtlicher als jetzt.

    Formel 1 muss auch noch einiges anpassen.
     
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Die zweite Dosis Marc Surer.

    Nur P6: Marc Surer von Sebastian Vettel "nicht beeindruckt"
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weiß man, ob dann über diese Seite auch die 1. Freien Trainings delayed zu sehen sind, die n-tv nur als Stream zeigt? Kann nämlich Freitags nur sehr selten das FP1 live schauen.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja ist alles drin.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kannst du zum jetzigen Zeitpunkt doch noch gar nicht sagen, da N-TV beide Trainings im TV übertragen hat. Ob die Trainings die nur im Stream übertragen werden auch bei TV Now landen, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ganz klar sagen.
     
  8. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn man keine legalen bzw. umständlichen Alternativen hat, ist es irgendwo klar, dass die Leute die das Rennen schauen wollen, dann in den sauren Apfel beißen und sich RTL antun. Von daher dürfte niemanden der Quotenanstieg überraschen.
    Marc Surer ist ein toller Experte, um das Geschehen zu analysieren, aber mit der Fahrerwertung hat er es noch nicht so ganz, denn ein Ricciardo die 10 für das Rennwochenende zu geben, der durch einen eigenen Fehler eine bessere Startplatzierung herschenkte und im Quali selbst doch recht klar von seinem Teamkollegen geschlagen wurde, hat mMn keinen perfekten GP gefahren. Bei Alonso gehe ich da schon eher konform. Da würde ich generell mit Schmidt und seiner Wertung bei AMuS mehr übereinstimmen.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    So, ich habe jetzt mal die Kommentare der letzten Tage hier mal überflogen.

    Also ich muss ganz klar nach einem Wochenende mit RTL und n-tv feststellen: Viel fehlt mir eigentlich nicht!
    Der einzig wirkliche negative Aspekt, war wie befürchtet die Werbung im Rennen. Aber ok. Das wäre auch bei jeden anderen Free TV Sender außer der ARD und den ZDF so gewesen. Selbst wenn sich Eurosport die Free TV Rechte für Eurosport 1 gesichert hätte, wäre das wohl nicht anders. Schaut euch dort mal die Le Mans Übertragungen der letzten Jahre an mit Werbung alle 10 Minuten.
    Die Trainings fand ich bei n-tv übrigens voll in Ordnung. FP1 sogar wegen der Uhrzeit komplett ohne Werbung und ein paar Minuten News und kurze Werbung in FP2 ist auch kein Weltuntergang. Wehrmutstropfen war dann aber ganz klar das FP3, von dem am Samstag vorm Qualifying mal eben 40 Minuten weggespult wurden. Da müssen wir uns leider dran gewöhnen, da dieses Training ja nicht im Stream übertragen wird.
    Qualifying war dann mit ähnlich viel Werbung wie bei Sky zwischen den einzelnen Segmenten.
    Personell hätte ich mir RTL auch schlimmer vorgestellt. König und Rosberg fand ich übrigens viel besser und kompetenter als Tanja "Wie fühlen sie sich" Bauer. Viel konnte ich auch an Waßer und Danner nicht kritisieren. Waßer kommentiert eben für die nicht F1 Stammzuschauer (vollkommen verständlich) und schlimmer als Roos ist er auch nicht. Surer ist zwar durch Danner nicht zu ersetzen, aber als meinungsstarken Experten find ich ihn auch stark!

    Und eines muss man mal sagen: RTL überträgt seit 1984 fast jedes Rennen. Man kann zwar viel an RTL kritisieren, aber dass sie keine Ahnung von der F1 haben sollen, stimmt überhaupt nicht!
    Ich bleib dabei: Wenn Sky nach Jahren wie 2009 oder 2010 ausgestiegen wäre, als ein Schulz und Surer noch da waren, wäre das echt schmerzhaft geworden. Da sich sowohl Sky als auch die F1 in vielen Dingen die letzten Jahre verschlechtert haben, sehe ich das sehr gelassen. Ich werde mir in der Saison alles anschauen, was uns n-tv, RTL und tvnow bieten. Das genügt mir. Für mich steht fest: Solange F1 TV keine eigene deutsche Übertragung macht, ist das für mich definitiv kein Thema!
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kommt immer auf die Sichtweise drauf an. Wenn man natürlich gern während zwischen durch mit so qualitativ hochwertigen Kommentaren wie "Den G-Punkt hat er einfach mal weglassen." (oder so ähnlich) super erfrischend findet und sich weniger fürs sportliche interessiert, dann kann man wohl zu so einem Schluss kommen :D

    Der Verlust von Sky müsste für jeden wirklichen Fan schmerzhaft sein, da es die einzige legale Möglichkeit war die Rennwochenenden komplett zu sehen. Mich würde der Verust auch schmerzen wenn ein Waßer dort Kommentator wäre und ich nun gezwungen wäre, eine mit Werbeunterbrechungen versuchte Übertragung schauen zu müssen. F1 TV soll irgendwann mal kommen, bis es dann soweit ist (und womöglich noch viel später erst reibungslos funktioniert), muss ein Großteil der deutschen Fans mit deutlich minderer Qualität leben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.