1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    das stimmt, aber würde den Worldfeed gerne im Vollbild haben.

    Aber ich warte mal ab, wie genau die Fenster Anordnung in der finalen Version ist. Vielleicht ist das Hauptfenster auch groß genug.

    bin auch sehr auf die Bitrate gespannt und welche fps genutzt werden.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Geht es hier um die Big Bang Theorie?
     
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ziemlich gute Frage. Canal Plus hat ja auch nur eine Perspektive und wiederholt Montags den Cockpitkanal.
    Vl. liegt es an dem nur einen Feed?
    Ich hatte auch vor geraumer Zeit gefragt, wer den franzöischen Stream kommentiert? Mit Villi war übrigens Jacques gemeint, was keiner verstanden hatte. Dafür hat man 700 mal gelesen, dass Crofti oder so ähnlich und Waßer auf englisch bzw. deutsch reden.
     
  4. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zwecks Canal+ Kommentatoren, einfach mal googlen?!;) Dann findet man folgendes: Julien Fébreau und Jaques Villeneuve und ab und an, soll wohl auch Alain Prost Co-Kommentator sein. Ob das alles noch aktuell ist, wer weiß das schon.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich muss sagen, seit Roos Kommentiert hat, warren die RTL Kommentatoren nicht mehr relativ gesehen so schlecht. Ich habe desöfteren die Qualifikation auf RTL schauen müssen. Durch die Segmentteilung, war die Werbung auch nicht störend. Im Rennen sieht es freilich anders aus.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Das stimmt schon so.

    Meine Frage war eigentlich: Kommentieren Fébreau und Villi auch für F1 TV oder nimmt man den Ton aus Belgien, Kanada, Afrika oder sonstwoher?
     
  7. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gute Frage, nächste Frage. Aber höchstwahrscheinlich wird bei F1 TV auch der frz. Kommentar, von Canal+, übernommen. Denn aus UK übernimmt man ja den SkyUK Kommentar (zusätzlich noch für ESPN in den USA) und aus D den "allseits beliebten" RTL Kommentar;).
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mal so als Info:
    Ich habe eben die Videos von f1.com auf der Xbox One probiert.
    Die laufen wunderbar ud in guter Qualität. Keine Ruckler!!!

    Wenn die für F1 TV den gleichen Player verwenden, kann man mit Edge der Xbox One darauf auch zugreifen!

    So ging es die letzten Jahre mit dem FIA WEC Player auch :)
     
  9. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Überall wo 2017 ein neuer TV Vertrag zustande gekommen ist, startet F1TV.

    Sky UK profitiert noch von einem sehr langfristigen Bernie Vertrag.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Ich hoffe, dass die so schlau sind und sich bei den Apps nicht nur auf Android und iOS beschränken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.