1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In wie weit hat denn die FOM die Kamerapositionen geändert ? Mir ist nur aufgefallen das nicht mehr oft die hohen Kameras eingespielt werden.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fand die Regie heute auch manchmal nicht auf der Höhe. Da wurde hektisch durchs Feld geschaltet und ich hatte das Gefühl, man fand das Auto was man gerade zeigen wollte nicht :D
    Ja sogar mit Unterstrich :p
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das wird bestimmt noch besser. So wie in der Nascar wo man 300 Runden lang die Spitze des Feldes zeigt und er Rest nur bei einem Unfall beachtung findet und irgendwann wird man das TV Signal sicher auch so produzieren dass man mehr Werbepausen unterbringen kann. Wie wäre es einfach mal mit 3 Minuten OnBoard Kamera in den vorgegebenen Werbepausen oder so.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit den hohen Kameras könnte auch daran liegen, dass teilweise ein ziemlich heftiger Wind ging und die deswegen nicht ganz soweit ausgefahren waren.
    In der letzten Kurve war ein sehr hoher Kran, der war das ganze WE ausgefahren - heute tagsüber während eines Support Rennen wurde der sogar komplett eingefahren.
    Während des F1 Rennens war er nur so "halb" ausgefahren - auch andere Krane waren nicht soweit ausgefahren.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was war denn eigentlich mit Hamilton dann in den letzten drei Runden? Warum fiel der 5 Sekunden zurück? War mit dem Auto was, waren die Reifen fertig? Das war schon ein wenig komisch. Normal lässt ein Hamilton doch nicht freiwillig abreißen, wenn er die Chance sieht noch in der letzten Runde anzugreifen, zumal er fast im DRS-Bereich war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2018
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also nervig finde ich auch das während des SC die Rundenanzeige überlappt wird.

    Hamilton hat in der Runde in der VSC ausgelöst wurde im ersten Sektor fünf Sekunden liegen gelassen gegenüber Vettel, kann natürlich sein das Vettel schon am Sektoreende war und Lewis nicht bei Auslösung aber das sollte den Abstand normal nicht beeinflussen. Aber um das alles zu überprüfen fehlen die TV Bilder die bei den Haas Piloten waren. Und den Cockpitkanal haben wir nicht mehr. Im zweiten Sektor war Lewis dann etwas schneller als Vettel bevor der dann geboxt hat. Dann müssen wir wohl auf Michael Schmidt warten bis der uns das erklärt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2018
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Letztes Jahr dachten auch alle nach 3 Siegen von Vettel in den ersten 6 Rennen, dass sie Mercedes Konkurrenz machen können. Am Ende haben sie es dann doch nicht geschafft
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.529
    Zustimmungen:
    2.849
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Was ich einfach nicht mehr verstehen werde: warum aktiviert man erst ein virtuelles Safety Car um dann ein paar Umläufe später auf das richtige Safety Car zu gehen?? Ich meine man konnte sofort sehen, dass die Streckenposten den Haas von Grosjean nicht so einfach wegschieben können, weil es genau an der Stelle keine Öffnung im Zaun o.ä. gibt. Sprich man muss auf jeden Fall den Bergekran benutzen. Und das geht nun einfach mal nicht so einfach nur unter VSC...
     
  9. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gut, Ferrari hätte leztes Jahr mit etwas mehr Glück Weltmeister werden können. Nur dürfen halt dann Sachen wie in Japan mit der Zündkerze oder Singapur wo man sich (wie auch immer) selber von der Strecke schießt nicht passieren, gegen eine Kombi Hamilton / Mercedes die 2017 bis zur Titelentscheidung mehr oder weniger Fehlerfrei waren. 2018 wird für Ferrari weit schwerer, weil der neue Mercedes deutlich besser ist als die 2017er Diva zu Saisonstart.
     
  10. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich habe die VPN App CyberGhost auf meinem Nvidia Shield installiert und darüber dann die VPN Verbindung hergestellt. Denke das wird auf dem Fire-TV genau so funktionieren
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.