1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Anzeige
    Jetzt wollen wir es nicht kaputt reden. Die Kamerapositionen und die "effekthascherischen" Kamerapositionen waren meistens besser. Was es übrigens seit dieser Zeit nicht mehr gibt, ist die Live-Zeitlupe. Zumal ja man oft auf die eigenen Kameras + die des Worldfeeds zugreifen konnte. Die Onboards wären heute so stabil, wie Sie heute wären. Die Grafiken wären auch an die Jetztzeit angepasst. Und sind wir mal ehrlich, ich vermisse so viele Kamerapositionen. Mehr Auswahl in / an den Autos, Kameras im Kommando-Stand, in den Boxen drin, Spezials Kameras in Curbs etc. Nuppeney hat viel Ahnung gehabt und die Interviews waren nie schlecht. Das wäre meiner Meinung heute ein guter job für Michael Schmidt. Und man darf nicht vergessen, dass im Gegenzug im Free-tv vieles reduziert war. Weniger OnBoards, weniger Zugangsrechte (wie Podium, in den Garagen) kein Bozenfunk, weniger Infos per Grafik etc, nicht mal ein Lap-Counter... Dazu damals die komplette Werbefreiheit, mehr Berichte, 90 Minuten Vorberichte etc. Es war um Welten besser als heute... Und man kann Sky so schön reden wie man will... das war 2017 und die Jahre davor teils bei Europa-Rennen gesendet / Produziert wurde mit der "paar Mann Crew" war wie RTL in den frühesten 90ern beim Japan GP vom Aufwand. Und was die Werbung angeht, kommt sind Sie auch nicht viel besser.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meinte z.B. sowas wie die Curb- oder FlipFlop-Kamera. Klar, 95% sagen "wow, genial, mehr davon" aber es gibt auch einige, die lieber in Ruhe sehen würden, welche Linie da jetzt genau gefahren wird oder wie sich der Abstand optisch im Vergleich zur Vorrunde geändert hat...

    100% wird man nie auf den gleichen Nenner kommen, nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit schreiben.

    Jupp. Aber sie sind ein schönes Beispiel dafür, wie man Sachen verklärt. Nachdem der Glasfaserring weg war und es nur noch per Heli-Relay an die Kameras ging und nur 2 empfangbar waren (sofern man nicht gerade im Monaco-Tunnel steckte), da träumten wir alle von den alten Zeiten mit den störungsfreien Onboard-Bildern von der ganzen Strecke. Als ich dann später einen der "besten Grand Prix" sah, staunte ich nicht schlecht, wieviele massive Bildstörungen in diesen als (auch von mir) optimal verklärten Bildern doch steckten, wenn das Heli-Relay-Bild einmal da war, war dies deutlich stabiler...
     
  3. bigglez

    bigglez Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2014
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist wirklich lustig, jetzt zurückzublicken auf die ganzen „die F1 wird definitiv nicht zu Sky zurückkehren“ Beiträge. Aber hinterher ist man natürlich immer schlauer...

    Der absolute Horror wäre für mich das Kommentatorenduo Fenderl / S. Heidfeld, gefolgt von Pascal Wehrlein als Experte. Natürlich wäre ein Comeback von Jacques Schulz der Wahnsinn, aber wie hier schon mehrfach geschrieben wurde wahrscheinlich reines Wunschdenken. Ich persönlich würde mir Roos und Sutil wünschen, die haben es damals, als Marc verletzt war, echt gut gemacht.

    Sofern bei Sky wirklich Sven Heidfeld involviert sollte, werde ich lieber weiter F1TV mit englischen Ton gucken.
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Aber eines ist klar. Die Qualität der Übertragung der Onboards vom Auto ins Broadcastcenter wird 2019, so sein, wie es 2019 möglich ist. Da darf man nicht vergessen, was in den letzten 15 - 20 Jahren an Datenübertragungstechnik sich entwickelt hat. Das sollte wirklich kein Thema mehr sein. Aber unvergessen sind doch die Onboards im Spiegel, im Fußraum oder sogar im Motorraum.

    Bezüglich der Linien. Das "interessiert" doch maximal im freien Training, zumal da das Publikum eh ein anderes ist. Im Rennen oder im Qualifikationstraining je nach dem, gehört auch eine Art von Show bzw. Action in die Übertragung. der Sport ist eh mittlerweile deutlich uninteressanter als vor 20 Jahren. Auch weil durch die fehlenden Kiesbeten, die neuen Strecken etc. viel vom alten Flair fehlt und dadurch die Autos sowieso langsamer bzw. weniger spektakulär wirken. Weswegen FLipFlop Kameras etc. dem ganzen deutlich mehr geben würden. Ich glaube auch, wenn man der FOM Ankündigung glauben mag, dass es sowieso Optimierungen an den Kamerapositionen geben wird um "mehr Action" rüber zu bringen. Und es ist ja auch meine Rede. Bringt einen zweiten "Streckenfeed" in F1.tv, wo der Fokus auch mehr aus Analyse liegt und weniger auf Action.

    Was mir auch auffällt. Früher hat man auf öfters mal einen "Abstand" rüber gebracht in dem man den z.B. den Führenden zeigten, irgendwo in aus dem Bild fahren gelassen hat und gewartet hat bis der zweite angekommen ist, um diesen dann zu verfolgen. Da bekam man auch oft einen ganz anderen Eindruck von 12 sec., 20 sec. oder 30 sec. Rückstand oder so...
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jupp. Und was mir nach wie vor richtig fehlt: Dass die Kameraleute da ein Knöpfchen haben, um sich selbst aufzuschalten (natürlich nur in wichtigen Situationen). So hatte man viele Situationen im Pay-TV live, während es im Free-TV durch den "Instanzenweg" musste und man auf das Replay warten durfte...
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Der legendäre "Live-to-Air" Button. Wobei ich mich heute immer mehr frage, war das nur ein Eindruck, offiziell bestätigte Gewissheit, eine Meinung im Internet oder mehr Legende als Wahrheit. Ich weiß es nach 15 Jahren zugegeben auch nicht mehr was da dran war. Rückblickend glaub ich aber, dass die FOM Regie einfach besser aufgestellt war und man einfach dort schneller in die richtige Kamera gezappt hat. Als jemand der selbst als gelernter Mediengestalter, auch gelernter Kameramann ist und auch schon Sportübertragungen gemacht hat, hab ich die Erfahrung, dass gerade in Situationen mit Action man genug zu tun hat, das Bild zu fokussieren, Schärfe zu ziehen, den Zoom mitzugehen und mitzuschwingen, als da einen Gedanken zu haben einen Knopf zu drücken um "live to air" zu sein. Zumal man diesen Knopf als Kameramann ja auch "ausnutzen" könnte... Was wenn der Kameramann "live to Air" geht und keine halbe Sec. später die Regie wo anders hin schalten wollte... Ebenso müsste ja die komplette Regie dann den Kameraleuten unterworfen sein, also von der Befehlsreihenfolge und auch technisch, kann ich mir heute nicht mehr vorstellen, dass es der Kameramann war. bestenfalls war eine eine "gesonderte Regie" im BV, die übergeordnet dem Regelbild war und eine Kamera im Bedarfsfall eindrücken konnte...
     
    fccolonia10 gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du tust mir Leid!
     
    Force gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann man einem Leid tun wenn derjenige sich so köstlich amüsiert ?
    Das ist doch sehr lustig und unterhaltsam, Chipstüte ist offen, da ist kein Platz für
    Hast wohl mal wieder etwas falsch verstanden: :ROFLMAO::)
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Traurig wenn man wegen sowas die meiste Freude im Leben hat o_O
     
    Force und Plas1682 gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und schon wieder fehlinterpretiert.
    Wie kommst Du darauf, wenn ich mich hier amüsiere, daß das meine meiste Freude ist ?
    Schließ doch bitte nicht von Dir auf Andere.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.